Wer ist mit wem assoziiert?

Begonnen von stauraum, 18 Dezember 2016, 08:11:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stauraum

Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit via fhem auszulesen, welches Thermostat mit welchem Fensterkontakt assoziiert ist? Im WEB-If wird es ja nicht angezeigt.

Hintergrund ist, das ich am Freitag einige Thermostate und Fensterkontakte neu eingerichtet habe. Sobald jetzt irgendwo im Haus ein Fenster auf geht, geht das Flur-Thermostat auf 12°C, obwohl das garnicht reagieren sollte. Da war ich wohl beim assoziieren ein bisschen zu schnell am klicken. Natürlich könnte ich jetzt auch durchs Haus rennen und schauen, welcher Fensterkontakt es ist, aber schicker wäre es natürlich über fhem.

Eine zweite Frage gleich noch hinterher: Wenn ich über fhem einen factoryReset anstoße, bleiben die Thermostate/Fensterkontakte dann gepaired oder ist das dann dann ein "richtiger" Factory Reset?

VG
stauraum

MadMax-FHEM

Hi stauraum,

habe zwar kein MAX! mehr im Einsatz sondern Homematic, dort gibt es beim Gerät sog. PeerIDs, dort sind alle Peers genannt...

Peering ist bei Homematic was bei MAX! das mit dem Assoziieren ist...
...soweit ich das gelesen habe...

Vieleicht gibt es ja in der Detailansicht bei MAX! Geräten auch so etwas...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

stauraum

also über die readings finde ich nichts :-/

hab mir jetzt erstmal eine structure über alle meine 14 MAX!-Devices gebaut und ein factoryReset los getreten.

Werde dann mal schauen das ich das Pairing untereinander wieder ordentlich hin zaubere.


MadMax-FHEM

Hi stauraum,

sorry, dass ich nicht helfen konnte...

Habe meine MAX! Komponenten wieder eingemottet nach meinem Umstieg auf Homematic...

War nur ein Versuch, weil vielleicht wird bei MAX! diese Information ja auch abgelegt...

Hab grad noch mal geschaut, bei Homematic wird es in Attributen abgelegt...
...vielleicht gibt es bei MAX! sowas gar nicht...

Vielleicht findet sich ja noch jemand der dir helfen kann...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)