93_DbLog - Umstellung Log-Funktion auf non-blocking

Begonnen von DS_Starter, 18 Dezember 2016, 20:03:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

JoeALLb

Zitat von: Tobias am 07 Februar 2017, 17:57:13
ich versteh nicht wie man 2 braucht, aber sei es drum, mir fällt  noch nix intelligentes ein um die richtige INstanz zu erwischen
Dafür gibt es viele Gründe...
Ich würde einfach den Regex der DbLog-Devices prüfen, ob er auf den Devicenamen passt. Wenn nicht, dann die nächste prüfen.
Bei mir zumindest würde genau diese Prüfung schon jetzt das richtige Device zurückgeben.
Alternativ kann man, wie bei DbRep, das DbLog-Device auswählbar manuell machen.
FHEM-Server auf IntelAtom+Debian (8.1 Watt), KNX,
RasPi-2 Sonos-FHEM per FHEM2FHEM,RasPi-3 Versuchs-RasPi für WLAN-Tests
Gateways: DuoFern Stick, CUL866 PCA301, CUL HM, HMLan, JeeLink, LaCrosse,VCO2
Synology. Ardurino UNO für 1-Wire Tests, FB7270

DeeSPe

Ich hab da mal eine Frage zu den state Events die kein state davor liefern!
Im FileLogConvert Beitrag wurde ich gefragt wie diese importiert werden könnten.
Mit fällt spontan nur ein weiterer set Parameter dafür ein der ein weiterer Regex ist. Wenn dann nach dem Device Namen nur dieser Regex kommt, bekommt es das Reading state zugewiesen beim Import/Convert.

Wie wird das in DbLog gehandhabt?
Werden diese Werte überhaupt geloggt? Matcht da der DbLog device:reading Regex überhaupt?
Habe kein Device welches so ist.

Danke.

Gruß
Dan

EDIT: Könnte mir natürlich mal einen passenden Test dummy bauen...
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

JoeALLb

FHEM-Server auf IntelAtom+Debian (8.1 Watt), KNX,
RasPi-2 Sonos-FHEM per FHEM2FHEM,RasPi-3 Versuchs-RasPi für WLAN-Tests
Gateways: DuoFern Stick, CUL866 PCA301, CUL HM, HMLan, JeeLink, LaCrosse,VCO2
Synology. Ardurino UNO für 1-Wire Tests, FB7270

DeeSPe

Zitat von: JoeALLb am 07 Februar 2017, 19:54:25
Hier wird state ergänzt, wenn value sonst leer wäre...
https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/FHEM/93_DbLog.pm?rev=13111#L437

Merci, schaue mal ob/wie ich das in das FileLogConvert Modul bekomme.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

MichaelT

Großes Mischmasch aus HM, Philips, WLAN und Eigenprojekte.
ABER alles mit FHEM.

DS_Starter

Hallo miteinander, hallo Tobias,

habe soeben die Version V2.11.4 eingecheckt.

Die Umstellung von DbLog auf eine nicht blockierende Variante ist nun seit V2.11.1 abgeschlossen.
Danke nochmal an alle die fleißig mit getestet und Hilfe beigesteuert haben.

Den Thread schließe ich damit.

Weitere Diskussionen und Weiterentwicklungen zu DbLog verflogen wir in dem Thread 93_DbLog - Überlegungen zur Optimierung (RPI und andere Systeme):

https://forum.fhem.de/index.php/topic,65860.0.html

viele Grüße
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter