[gelöst]Pairen mit HM-LGW-O-TW-W-EU nicht möglich

Begonnen von Sijanga, 19 Dezember 2016, 06:48:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sijanga

Konstellation: MiniPC mit Windows 10; Fhem Latest Revision: 12726; 00_HMUARTLGW.pm     12664 2016-11-26 19:48:44Z mgernoth
Ich habe den LAN-Adapter  per Lan angeschlossen und im FHEM integriert mit:
define HM1 HMUARTLGW 192.168.178.39;
attr HM1 lgwPw xxxxx; (PW vom Aufkleber)
attr HM1 hmId 081064;
attr HM1 group Connector
attr HM1 room zzHM,Verschiedenes;
Im Eventlog sind diese Einträge zu finden:
2016-12-18 19:16:26 HMUARTLGW HM1 CONNECTED
2016-12-18 19:16:26 HMUARTLGW HM1 D-type: eQ3-HM-LGW
2016-12-18 19:16:26 HMUARTLGW HM1 D-LANfirmware: 1.1.3
2016-12-18 19:16:26 HMUARTLGW HM1 D-serialNr: NEQ1694623
Pairen mit: set HM1 hmPairForSec 600; rote LED am Gerät blinkt


Möchte ich ein Device anlegen, bekomme ich die FM: unkown module HM1
define HM_Fensterstatus_BadEG HM1 081064;

Logfile:
2016.12.19 06:36:55 3: Opening HM1:keepAlive device 192.168.178.39:2001
2016.12.19 06:36:55 1: 192.168.178.39:2000 reappeared (HM1)
2016.12.19 06:36:55 3: HM1:keepAlive device opened
2016.12.19 06:36:55 1: HMUARTLGW HM1 wants to initiate encrypted communication, but Crypt::Rijndael is not installed.
2016.12.19 06:36:55 1: HMUARTLGW HM1:keepAlive wants to initiate encrypted communication, but Crypt::Rijndael is not installed.
2016.12.19 06:37:05 1: HMUARTLGW HM1 LGW init did not complete after 10s
2016.12.19 06:37:05 3: HM1 device closed
Ich bin per LAN angeschlossen verstehe nicht, wofür dann Rijndael sein soll?
Was ist da noch falsch?
Danke schon mal für die Hilfe

automatisierer

#1

D-LANfirmware 1.1.5
D-firmware 1.4.1

so sollte das aussehen.
Also erst mal Update machen.


Crypt-Rijndael?!? steht doch im LOG wofür du das brauchst. Installier es doch einfach, wo ist das Problem?
Zitat2016.12.19 06:36:55 1: HMUARTLGW HM1 wants to initiate encrypted communication, but Crypt::Rijndael is not installed.
2016.12.19 06:36:55 1: HMUARTLGW HM1:keepAlive wants to initiate encrypted communication, but Crypt::Rijndael is not installed.
2016.12.19 06:37:05 1: HMUARTLGW HM1 LGW init did not complete after 10s
Übersetzung:
HMLGW möchte eine verschlüsselte Verbindung aufbauen, aber Crypt::Rijndael ist nicht installiert
initialisierung innerhalb von 10 Sekunden nicht geklappt...



Lies dir das Wiki durch, und arbeite die Schritte ab. Dann läufts!

https://wiki.fhem.de/wiki/HM-LGW-O-TW-W-EU_Funk-LAN_Gateway


Edith sagt:
Code bitte in Codetags posten, diese bekommst du, wenn du auf das Doppelkreutz über den Smilies klickst.


Otto123

#2
Moin,

also ich dachte immer das LGW beherrscht AES von sich aus. Maximal für AES-CBC benötigt man Crypt::Rijndael.

Aber die Firmware muss erstmal aktuell sein.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

automatisierer

das sieht mir irgendwie nach der Kommunikation von FHEM >>lan>> HMLGW aus.


Otto123

Ich habe den Artikel im Wiki vom LGW nicht geschrieben, aber da steht nix davon? Man muss wie beim HMLAN die Verschlüsselung übers Netz ausknipsen, oder?
Dann sollte das auch im Wiki stehen ...  :-[

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

automatisierer

ich hab ausgeknipst...

auf Grund der log Meldung gehe ich aber nicht davon aus, dass man das muss.
Ansonsten wäre ja logischer, dass die Meldung sinngemäß so lautet:

Verbindung nicht möglich, da Netzwerk-Verschlüsselung eingeschaltet.

aber was muss, wenn nicht ausgeknippst --> Crypt::Rijndael

test mal eben...

automatisierer

... mit Netzwerkverschlüsselung läuft der HMLGW auch, dann aber nur wenn Crypt::Rijndael installiert ist.


Otto123

Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

automatisierer

das soll nicht meine Entscheidung sein...

nach dem Motto: das muss stimmen - steht so im Wiki - hab ich selber eingetragen...  ;D ;D

das habe ich ja nur durch try/error heraus gefunden - vielleicht besser vorher eben mit mgernoth abklären...

Otto123

Zitat von: automatisierer am 19 Dezember 2016, 11:15:13
das soll nicht meine Entscheidung sein...

nach dem Motto: das muss stimmen - steht so im Wiki - hab ich selber eingetragen...  ;D ;D
Naja so ist genau immer mein Vorgehen. Aber ich bin auch nicht frei von Denkfehlern.
Ich wollte mich jetzt einfach auf Dich verlassen  8)

Ich mache es jetzt einfach, ansonsten korrigiere ich das wieder.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Sijanga

Ich konnte die Verschlüsselung ausschalten. Nun läuft es
Danke