CUL über RS232 in einer eigenen Anwendung

Begonnen von Guest, 05 Juli 2011, 15:04:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi !

ich habe eine Frage zu der CUL FW.
Ich möchte das CUL in meine eigene Anwendung einbauen !

Ich müsste den Zentralcode setzen damit die Antriebe Daten senden !?

Was muss ich senden ?

Ich habe den ZC 56 also 38 in Hex.

Was muss ich genau senden um Temperaturen der einzelnen Regler zu bekommen.

ui3801?

ui0138?

 Dann X21 oder X41 ?

Ist BaseID = Zentralcode ?


Quelle <http://www.koeniglich.de/culfw/commandref.html>

Grüße + Danke

Andre

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> ich habe eine Frage zu der CUL FW.

Sowas stellt man in der culfw Gruppe.


> Ich müsste den Zentralcode setzen damit die Antriebe Daten senden !?

Wenn es sich beim "Antriebe" um FHT8v oder FHT80b handelt dann ja!?


> Was muss ich senden ?
> Ich habe den ZC 56 also 38 in Hex.

Z.Bsp T013800


> Was muss ich genau senden um Temperaturen der einzelnen Regler zu bekommen.

Zum Beispiel ein "set desired-temp 17.5" aka. CUL raw => THHHH416723


> ui3801?
Nein.

> ui0138?
Auch nicht.

>  Dann X21 oder X41 ?
Am besten X21 als allererstes. Sonst ist Funk aus.

> Ist BaseID = Zentralcode ?
Nein. Base id ist fuer RFR, Zentralcode fuer FHT

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,

Mist falsche Gruppe, Sorry !  Bin neu ...
Danke für die Info !


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,

kannst du mir bitte noch die Generalabfrage eines FHT80b Posten .
Ist das T02 HHHH ?

Danke & Gruß

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Dr. Boris Neubert

                                             

Am 05.07.2011 16:17, schrieb andre:
> Hi,
>
> Mist falsche Gruppe, Sorry !  Bin neu ...
> Danke für die Info !
>

Hast Du

http://www.koeniglich.de/culfw/commandref.html

schon gefunden?

Grüße
Boris

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Boris,

danke, ich kenne die Seite, finde aber den Befehl für eine Generalabfrage
nicht ...

Grüße
andre

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

Da man mich per PM noetigt diese Frage zu beantworten:

Eigentlich ist die Gruppe fuer dieses Thema falsch, es gibt ein cul-
fans Gruppe. Fuer fhem in dieser Zusammenhang siehe http://fhem.de/commandref.html#FHT
und http://fhemwiki.de/index.php/FHT80b

> keiner ne Idee wie die Generalabfrage eines FHT 80b ist?

Was auch immer eine Generalabfrage ist:
- Das FHT muss zuerst mit dem CUL gepaart sein, sonst laeuft gar nix
- Das FHT sendet alle 15 Minuten Temperatur und Status (wenn es nicht
kaputt ist, alt ist oder sonst schlechte Laune hat)
- Wenn man weitere Daten vom FHT abfragen moechte, dann sendet man
report1/report2 also im direkten CUL Format THHHH6567FF und
THHHH6667FF, fuer die FF bits siehe auch http://fhem.de/commandref.html#FHT.
Achtung: damit werden viele Daten bestellt (die Lieferung kommt erst
nach mind. 2 Minuten), d.h. die Uebertragung kann leicht abbrechen,
und es blockiert andere Sender, deswegen empfehle ich es nur sehr
ueberlegt verwenden.


> Ich bekomme sonst keine Temperaturen und Wochenprogramme ...

Das ist zwar bestimmt Schade, ueberzeugt mich aber nicht, jedem der
seinen eigenen fhem-clone bauen will, Haendchen zu halten. Man kann
doch fhem einfach herunterladen, und alles nachlesen, dagegen habe ich
ja nichts. Ich gebe auch gerne kurze Tipps. Aber wem das nicht reicht,
und meines Erachtens nach auch keine wirkliche Muehe macht, sich
einzuarbeiten, der sollte anderswo Hilfe suchen.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

>Da man mich per PM noetigt diese Frage zu beantworten:

Es ist eine Unverschämtheit zu behaupten ,,Da man mich per PM noetigt diese
Frage zu beantworten" !

Das ist schlicht weg nicht war und gelogen!

Da ich aus der Industrie komme, betrachten wir aktuell  Teilsysteme des FHT
und FS 20 Systems.  Diese möchten wir an sogenannte SPS Steuerungen
anschließen welche dann mit unseren Maschinen in bestimmte Bereiche verbaut
und ausgeliefert werden.  


>Das ist zwar bestimmt Schade, ueberzeugt mich aber nicht, jedem der
>seinen eigenen fhem-clone bauen will, Haendchen zu halten. Man kann
>doch fhem einfach herunterladen, und alles nachlesen, dagegen habe ich
>ja nichts. Ich gebe auch gerne kurze Tipps. Aber wem das nicht reicht,
>und meines Erachtens nach auch keine wirkliche Muehe macht, sich
>einzuarbeiten, der sollte anderswo Hilfe suchen.


Dein Fhem interessiert mich nicht die Bohne, des Weiteren  habe ich ganz
sicher nicht vor ein ,,Fhem Clone" nach zubauen!

Sehr sehr gute Erfahrungen habe ich mit den Produkten (und dem Entwickler)
von ,,crazy-hardware(dot)de" gemacht, die leicht teurer sind, aber einen
bomben Support bieten! Die Teile laufen, und hier musste mir keiner ,,das
Händchen halten ". Im Übrigen weiß ich ganz sicher von was ich rede wenn ich
nach einer ,,Generalabfrage " frage   ;-)

Charme hätte es gehabt die kleinen USB CUL Sticks in unseren Anlagen (120 –
150 St/p ANNO) zu verbauen die ich nach Deinem Miserablen Support (s. letzte
Postings und Mails) sofort negativ Bewerten und die Tests einstellen werde!
Weiter muss ich mich nicht weiter erklären, das habe ich nicht nötig!

Leid tun mir die User die vielleicht das gleiche Anliegen haben und auf eine
Diva angewiesen sind!

Hoffentlich fühlt sich nun niemand ,,genötigt" dieses (letzte) Posting zu
löschen ;-)

 

Mit freundlichen Grüßen

André

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

tostmann

                                                 

Am 14.07.2011 um 15:22 schrieb andre:

> Charme hätte es gehabt die kleinen USB CUL Sticks in unseren Anlagen (120 – 150 St/p ANNO) zu verbauen die ich nach Deinem Miserablen Support (s. letzte Postings und Mails) sofort negativ Bewerten und die Tests einstellen werde! Weiter muss ich mich nicht weiter erklären, das habe ich nicht nötig!

Allein schon, dass Du Rudi, der nur Firmware macht, wegens CUL belöffelst zeigt dass Dir etwas der Überblick fehlt ...

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

Klarstellung, fuer den Fall dass es noch nicht aufgefallen ist:

Das CUL Stick von busware kommt ohne Firmware.

Man kann auf das CUL als Firmware culfw draufspielen, das ist ein Open-Source
Produkt. Entwicklung und Support erfolgt auf freiwilliger Basis (mWn kriegt
keiner der Autoren fuer culfw eine materielle Entlohnung), und man erwartet
deswegen eine gehoerige Portion an Mitarbeit der Hilfesuchenden.

Wenn man mit der unbezahlten Arbeit anderer Geld verdienen moechte, und
"professionellen" Support braucht, der kann gerne einen der culfw Autoren
dafuer bezahlen.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

> Allein schon, dass Du Rudi, der nur Firmware macht, wegens CUL belöffelst
zeigt dass Dir etwas der Überblick fehlt ...
So So, meinst du ?! => Ohne FW = CUL wertlos !

> Klarstellung, fuer den Fall dass es noch nicht aufgefallen ist:
...........
 Falls ich den falschen Eindruck erweckt habe, danke für die Klarstellung
... ES IST aufgefallen ....



--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Andre,

Ich lese seit etwa 2 Jahren die Beiträge hier und in culfans und bin
begeisterter User von FHEM und CUL.
Und ich muss ein riesiges Lob für die mühevolle Arbeit und die sehr
schnelle Reaktio auf Probleme und Fragen aussprechen.

Wenn Du nun ganz nach oben scrollst und Dein erstes Posting liest....
Und stell Dir vor, dass die Leute, die Du ansprichst, nicht Deine
unmitelbaren Kollegen sind, Deine tägliche Arbeit nicht kennen und
Dein Problem nicht kennen....

So, nun sei ehrlich zu Dir selbst.. Es fehlt der Gesamtkontext... Es
fehlt der Bezug zu fhem/cul..
Ich verstehe nach mehrfachem intensiven Lesen Deiner Fragen nicht
verstanden, worum es insgesamt geht, was Du erreichen willst, was Du
schon selbst ausprobiert hast und was Dir fehlt.

Rudi hat sehr freundlich versucht Dir dennoch weiterzuhelfen und seine
Zeit investiert (Die Infos sind auch im Forum/Wiki/WWW
recherschierbar)2. Und Du wurdest darauf hingewiesen, dass dies nicht
die richtige Gruppe ist. Das hat Dich davon nicht abgehalten,
weiterhin offtopic Fragen hier zu stellen.

Auch hast Du in Deinen weiteren Fragen es weiterhin so kurz gehalten,
dass man echt grübeln muss, was Du denn meinst.
In allen Open-Source-Foren investieren alle Supporter Ihre Zeit aus
reiner Enthusiasmus und wenn die Frage nicht gleich verstanden werden
kann, dann wird man nicht viele sinnvolle Antworten erhalten.
==> Wie man ins Forum ruft, so hallt es auch heraus :)

Es is sehr schade, dass Du dann eine sehr aggressive und ausfallende
Nachricht an die ganze Gruppe (wieder die falsche) sendest, nur weil
Dir die Antworten auf unzureichende Fragen nicht ausreichend sind.
Es wäre eigentlich eine große Entschuldigung angesagt...

VG
Maz

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Stimme dem 100%ig zu

On 15 Jul., 17:10, Maz wrote:
> Hallo Andre,
>
> ...
>
> VG
> Maz

FG
M.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com