aktuelles FHEM auf 7270 inkl. laufendem perl (ohne freetz)

Begonnen von Guest, 06 Juli 2011, 16:50:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Liebe Liste:

1. Unser Server ist fast wieder da (wie immer erweisen sich die
Backups als nahezu unbrauchbar ...)
http://medialab-karlsruhe.dyndns.org/index.php?option=com_content&view=article&id=271%3Afhem-50-auf-fb-7270&catid=64%3Asolaranlagen&Itemid=143&lang=de.

2. Eine genaue Dokumentation steht zwar bei mir auf der Liste - ich
habe aber derzeit extrem viel um die Ohren mit anderen wichtigen
Sachen.
    Also vorerst nicht zu erwarten - allerdings werde ich die o.a.
Seiten noch weiter ausbauen.

3. @jude: _Definitive_ Antwort: fhem auf der FB7270 OHNE freetz geht
nicht, weil AVM der Backport offenbar zu aufwändig ist. Ende der
Fahnenstange...

4. Den CUL mit usbserial.ko zu betreiben, geht ganz einfach im
Startskript für fhem. Ich erzwinge die Ankopplung an das USB-Device
des CUL beim Laden des Kernelmoduls usbserial

------------------------ SNIP
--------------------------------------------------------------------------
cd /var/media/ftp/USBDISK2-0-00/fhem

export dTSB=1212687845
export LD_LIBRARY_PATH='/var/media/ftp/USBDISK2-0-00/perl/lib'
export PERL5LIB='/var/media/ftp/USBDISK2-0-00/perl/lib:/var/media/ftp/
USBDISK2-0-00/perl/lib/perl5:/var/media/ftp/USBDISK2-0-00/perl/lib/
perl5/5.6.2'

# Devide node fr ttyACM0
mknod /dev/ttyACM0 c 166 0

# critical: need certain order of modules
rmmod ftdi_sio
rmmod usbserial

# Kernel module for CUL is enforced as usbserial
modprobe usbserial vendor=0x03eb product=0x204b

# Kernel Module for FTDI USB-to-Serial
modprobe ftdi_sio vendor=0x0403 product=0x6001

USBCUL=$(grep 204b /proc/tty/driver/usbserial | cut -d ":" -f1)
USBFT=$(grep 0403 /proc/tty/driver/usbserial | cut -d ":" -f1)

echo "CUL started as device /dev/ttyUSB$USBCUL"
echo "FTDI started as device /dev/ttyUSB$USBFT"

/var/media/ftp/USBDISK2-0-00/perl/bin/perl /var/media/ftp/
USBDISK2-0-00/fhem/fhem.pl /var/media/ftp/USBDISK2-0-00/fhem/fhem.cfg

------------------------------- SNAP
-------------------------------------------------------------

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Jürgen,
 
hast du noch interesse an Fhem auf 7270 ohne Freetz. Ich habe heute meine FB
7270v3 auf die neueste Firmware (74.05.05) upgedatet und hatte Lust zu
spielen.
 
Ich habe Fhem *OHNE* USBtoSerial oder andere USB-Geräte am laufen.
Muss mir nur noch den Autostart zusammen basteln. Aber da diese Box live
ist, ist WAF relativ klein weil man halt nicht telefonieren oder surfen
kann.
 
Also falls noch interesse besteht schreibe ich dir mal alles zusammen.
 
Mfg
 
Volker
 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Volker,

ich danke Dir für dein Angebot, aber derzeit habe ich nach einigen
Fehlversuchen kein Interesse mehr.

Bis dann
Jürgen

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Tobias

                                                   

Hi pahenning,
der vollständigkeit halber sollte am ende in deinem Wiki noch der
automatische Start mit aufgenommen werden,
Ist doch blöd wenn die Box, aus welchem Grund auch immer, restartet
und Die Hausautomation nicht mehr funkt....
Siehe auch hier:

http://fhemwiki.de/index.php/AVM_Fritz!Box#Autostart_fhem

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Volker,

das ist ja super! Ich wundere mich, warum da keiner weiterfragt!
Bedeutet deine Lösung, dass FHEM bei dir vollständig auf der 7270 v3
läuft?

Gruß
ehkl

On 12 Jul., 19:30, Volker wrote:
> Hallo Jürgen,
>
> hast du noch interesse an Fhem auf 7270 ohne Freetz. Ich habe heute meine FB
> 7270v3 auf die neueste Firmware (74.05.05) upgedatet und hatte Lust zu
> spielen.
>
> Ich habe Fhem *OHNE* USBtoSerial oder andere USB-Geräte am laufen.
> Muss mir nur noch den Autostart zusammen basteln. Aber da diese Box live
> ist, ist WAF relativ klein weil man halt nicht telefonieren oder surfen
> kann.
>
> Also falls noch interesse besteht schreibe ich dir mal alles zusammen.
>
> Mfg
>
> Volker

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo ehkl,
 
ich habe bei meiner FB 7270 v3 die neueste Firmware von AVM (  74.05.05 )
installiert anschliessend ein Perl von hier
http://gpl.back2roots.org/binary/perl/perl5-mipsel-fhem.tar.gz, fhem 5.1 ,
 
ein paar Pfade angepasst, diese Zeilen zum anpassen der Pfade für Perl und
Fhem
 
#Hier "xxx???xxx" muss der Pfad angepasst werden, so wie er in deiner Box
ist
 export PERL5LIB='/var/media/ftp/xxx???xxx/perl/usr/lib/perl5/5.10:/'
 export
PATH=/var/media/ftp/xxx???xxx/perl/usr/bin/:/var/media/ftp/xxx???xxx/fhem:$PATH
 export LD_LIBRARY_PATH='/var/media/ftp/xxx???xxx/lib'
 cd /var/media/ftp/xxx???xxx/fhem
 /var/media/ftp/xxx???xxx/perl/usr/bin/perl fhem.pl fhem.cfg &
 
und dann lief es bei mir.
Da ich keine USB-geräte verwende, sondern nur Geräte über Ethernet, habe ich
keine Probleme mit fehlenden Treibern usw.
 
MfG
 
Volker
 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Volker,

das klingt ja spannend. Ich werde mein Glück mal versuchen. Danke für
deine Antwort!

Gruß
ehkl

On 26 Jul., 18:16, Volker wrote:
> Hallo ehkl,
>
> ich habe bei meiner FB 7270 v3 die neueste Firmware von AVM (  74.05.05 )
> installiert anschliessend ein Perl von hierhttp://gpl.back2roots.org/binary/perl/perl5-mipsel-fhem.tar.gz, fhem 5.1 ,
>
> ein paar Pfade angepasst, diese Zeilen zum anpassen der Pfade für Perl und
> Fhem
>
> #Hier "xxx???xxx" muss der Pfad angepasst werden, so wie er in deiner Box
> ist
>  export PERL5LIB='/var/media/ftp/xxx???xxx/perl/usr/lib/perl5/5.10:/'
>  export
> PATH=/var/media/ftp/xxx???xxx/perl/usr/bin/:/var/media/ftp/xxx???xxx/fhem:$ PATH
>  export LD_LIBRARY_PATH='/var/media/ftp/xxx???xxx/lib'
>  cd /var/media/ftp/xxx???xxx/fhem
>  /var/media/ftp/xxx???xxx/perl/usr/bin/perl fhem.pl fhem.cfg &
>
> und dann lief es bei mir.
> Da ich keine USB-geräte verwende, sondern nur Geräte über Ethernet, habe ich
> keine Probleme mit fehlenden Treibern usw.
>
> MfG
>
> Volker

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Volker,

ich habe es gerade mal probiert. Dabei bin ich über das export
LD_LIBRARY_PATH gestolpert. Was soll denn in diesem Verzeichnis
drinstehen? Und wo hast du das her?
Steht da unter anderem die libnsl.so.0 drin? Die konnte beim Start von
Perl nämlich nicht gefunden werden.

Danke und Gruß
ehkl

On 26 Jul., 23:46, ehkl wrote:
> Hallo Volker,
>
> das klingt ja spannend. Ich werde mein Glück mal versuchen. Danke für
> deine Antwort!
>
> Gruß
> ehkl
>
> On 26 Jul., 18:16, Volker wrote:
>
>
>
>
>
>
>
> > Hallo ehkl,
>
> > ich habe bei meiner FB 7270 v3 die neueste Firmware von AVM (  74.05.05 )
> > installiert anschliessend ein Perl von hierhttp://gpl.back2roots.org/binary/perl/perl5-mipsel-fhem.tar.gz, fhem 5.1 ,
>
> > ein paar Pfade angepasst, diese Zeilen zum anpassen der Pfade für Perl und
> > Fhem
>
> > #Hier "xxx???xxx" muss der Pfad angepasst werden, so wie er in deiner Box
> > ist
> >  export PERL5LIB='/var/media/ftp/xxx???xxx/perl/usr/lib/perl5/5.10:/'
> >  export
> > PATH=/var/media/ftp/xxx???xxx/perl/usr/bin/:/var/media/ftp/xxx???xxx/fhem:$ PATH
> >  export LD_LIBRARY_PATH='/var/media/ftp/xxx???xxx/lib'
> >  cd /var/media/ftp/xxx???xxx/fhem
> >  /var/media/ftp/xxx???xxx/perl/usr/bin/perl fhem.pl fhem.cfg &
>
> > und dann lief es bei mir.
> > Da ich keine USB-geräte verwende, sondern nur Geräte über Ethernet, habe ich
> > keine Probleme mit fehlenden Treibern usw.
>
> > MfG
>
> > Volker

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo ehkl,
 
ja das habe vergessen dir zu schreiben, in das lib-Verzeichnis soll die
libnsl.so.0 und die libutil.so.0 rein.
Ich glaube ich habe die libs von meiner gefreezten v2.
 
Ansonsten habe ich hoffentlich nichts vergessen. Es ging bei mir so
reibungslos das ich die einzelnen Schritte nicht gross dokumentiert habe.
 
 
MfG
 
Volker

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Volker,

ich bin faul. Könntest du mir die o.g. libs zur Verfügung stellen?

Und dann würde ich gerne noch wissen, wie du es schaffst, dass FHEM
automatisch mit der Fritzbox gestartet wird.
Hängst du dich da in ein StartupScript rein? Wenn ja, welches und wie?

Ich freue mich auf deine Antwort!

Danke und Gruß
ehkl

On 28 Jul., 19:38, Volker wrote:
> Hallo ehkl,
>
> ja das habe vergessen dir zu schreiben, in das lib-Verzeichnis soll die
> libnsl.so.0 und die libutil.so.0 rein.
> Ich glaube ich habe die libs von meiner gefreezten v2.
>
> Ansonsten habe ich hoffentlich nichts vergessen. Es ging bei mir so
> reibungslos das ich die einzelnen Schritte nicht gross dokumentiert habe.
>
> MfG
>
> Volker

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo ehkl,
 
hier die libs, Autostart habe ich auch noch nicht am laufen, ich habe aber
hier<http://radislav.dyndns.org/index.php?site=Fritzbox/Modification/debug.cfg.php>eine Anleitung gefunden.
 
Kannst mir ja mal sagen ob es bei dir geklappt hat.
 
MfG
 
 
Volker

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Volker,

danke für die libs, wg. des Autostarts werde ich mich wieder melden.
Perl scheint zunächst einmal zu starten. Allerdings bekomme ich nun
folgende Fehlermeldung:

Carp/Heavy.pm did not return a true value at /var/media/ftp/Generic-
FlashDisk-01/perl/usr/lib/perl5/5.10/Carp.pm line 39.
BEGIN failed--compilation aborted at /var/media/ftp/Generic-
FlashDisk-01/perl/usr/lib/perl5/5.10/Fcntl.pm line 216.
Compilation failed in require at /var/media/ftp/Generic-FlashDisk-01/
perl/usr/lib/perl5/5.10/POSIX.pm line 14.
BEGIN failed--compilation aborted at /var/media/ftp/Generic-
FlashDisk-01/perl/usr/lib/perl5/5.10/POSIX.pm line 20.
Compilation failed in require at fhem.pl line 256.
BEGIN failed--compilation aborted at fhem.pl line 256.

Sorry, dies ist mein erster Kontakt mit Perl...

Die Datei Carp/Heavy.pm (in perl) ist nach dem Entpacken bei mir genau
0 Bytes groß. Das scheint den o.g. genannten Fehler zu verursachen.
Muss ich da noch irgendwas konfigurieren, damit diese Datei nicht
erforderlich ist?

Beste Grüße
ehkl

On 29 Jul., 18:13, Volker wrote:
> Hallo ehkl,
>
> hier die libs, Autostart habe ich auch noch nicht am laufen, ich habe aber
> hier<http://radislav.dyndns.org/index.php?site=Fritzbox/Modification/debug...>eine Anleitung gefunden.
>
> Kannst mir ja mal sagen ob es bei dir geklappt hat.
>
> MfG
>
> Volker
>
>  lib.rar
> 7KAnzeigenHerunterladen

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo ehkl,
 
fehlende Perl Module kannst du dir hier <http://www.cpan.org> herunterladen.
Ich habe dir aber mal das Carp/Heavy.pm angehängt.
 
MfG
 
Volker

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo ehkl,
 
ich habe heute bei mir den Autostart getestet, leider habe ich aber seit der
neuen Firmware probleme mit der Erkennung meines USB-Sticks nach einem
Reboot.
Hattest du schon einen Erfolg?
 
MfG
 
Volker

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Volker,

so weit bin ich noch nicht, ich werde das aber auch versuchen.

Danke, das fehlende Perl Modul hat geholfen! FHEM taucht jetzt
zumindest in der Prozessliste auf. Als Konfig übergebe ihm
"sample_pgm2" aus dem examples Verzeichnis. Unter der URL http://fritz.box:8083/fhem
taucht aber nichts auf. Daher habe ich versucht, FHEM zu installieren
mit "make install". Die Fritzbox kennt allerdings kein "make". Hast du
die Schritte aus dem Makefile manuell ausgeführt? Oder habe ich was
vergessen?

Beste Grüße,
ehkl

On 30 Jul., 14:25, Volker wrote:
> Hallo ehkl,
>
> ich habe heute bei mir den Autostart getestet, leider habe ich aber seit der
> neuen Firmware probleme mit der Erkennung meines USB-Sticks nach einem
> Reboot.
> Hattest du schon einen Erfolg?
>
> MfG
>
> Volker

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com