FHT80B-2 sendet keine Temperatur

Begonnen von Guest, 11 Juli 2011, 19:21:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

gerade beschäftige ich mich mit ersten Installationsschritten von FHEM
unter MAC.

Ich setze einen CUL CC1101-USB-Lite ein, den ich mit der Firmware V3
versehen habe.

Nach dem starten des FHEM servers wird dieser auch erkannt:

FHEMWEB port 8083 opened
2011.07.10 19:28:18 2: FHEMWEB port 8084 opened
2011.07.10 19:28:18 3: CUL opening CUL1 device /dev/cu.usbmodemfd1311
2011.07.10 19:28:18 3: CUL device opened
2011.07.10 19:28:18 0: Server started (version =VERS= from =DATE=
($Id: fhem.pl,v 1.144 2011-06-19 06:17:27 rudolfkoenig Exp $), pid
19090)
2011.07.10 19:29:40 2: FHT set FHT_0c1f desired-temp 30.0

Auch der FHT80B-2 wird mit seinem Code 1234 erkannt. In seinem Log
finde ich aber lediglich alle 2 Minuten Einträge wie:

2011-07-11_03:53:25 FHT_0c1f actuator: 0%
2011-07-11_03:57:22 FHT_0c1f actuator: 0%
2011-07-11_03:59:21 FHT_0c1f actuator: 0%
2011-07-11_04:01:19 FHT_0c1f actuator: 0%

Auch wenn ich den FHT auf CEnt  nA stelle und gleich darauf einen
Befehl sende wie:

2011-07-11_07:32:15 FHT_0c1f desired-temp 25

ändert sich nichts. auch wird die neue Temperatur nicht auf die
gewünschten 25 grad gesetzt.

Den actuator habe ich im Moment nicht im Betrieb.

Wie kann ich der Sache Grund gehen? Über jede Hilfestellung freue ich
mich...

viele grüße,
Oliver

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Zrrronggg!

                                                     

Das Pairing geht aber? D.H. das FHT springt von cent n/a  auf cent on,
wenn du was sendest?

Hast du mal

set report2 255

an das FHT gesendet?






On 11 Jul., 19:21, Oliver Anders
wrote:
> Hallo,
>
> gerade beschäftige ich mich mit ersten Installationsschritten von FHEM
> unter MAC.
>
> Ich setze einen CUL CC1101-USB-Lite ein, den ich mit der Firmware V3
> versehen habe.
>
> Nach dem starten des FHEM servers wird dieser auch erkannt:
>
> FHEMWEB port 8083 opened
> 2011.07.10 19:28:18 2: FHEMWEB port 8084 opened
> 2011.07.10 19:28:18 3: CUL opening CUL1 device /dev/cu.usbmodemfd1311
> 2011.07.10 19:28:18 3: CUL device opened
> 2011.07.10 19:28:18 0: Server started (version =VERS= from =DATE=
> ($Id: fhem.pl,v 1.144 2011-06-19 06:17:27 rudolfkoenig Exp $), pid
> 19090)
> 2011.07.10 19:29:40 2: FHT set FHT_0c1f desired-temp 30.0
>
> Auch der FHT80B-2 wird mit seinem Code 1234 erkannt. In seinem Log
> finde ich aber lediglich alle 2 Minuten Einträge wie:
>
> 2011-07-11_03:53:25 FHT_0c1f actuator: 0%
> 2011-07-11_03:57:22 FHT_0c1f actuator: 0%
> 2011-07-11_03:59:21 FHT_0c1f actuator: 0%
> 2011-07-11_04:01:19 FHT_0c1f actuator: 0%
>
> Auch wenn ich den FHT auf CEnt  nA stelle und gleich darauf einen
> Befehl sende wie:
>
> 2011-07-11_07:32:15 FHT_0c1f desired-temp 25
>
> ändert sich nichts. auch wird die neue Temperatur nicht auf die
> gewünschten 25 grad gesetzt.
>
> Den actuator habe ich im Moment nicht im Betrieb.
>
> Wie kann ich der Sache Grund gehen? Über jede Hilfestellung freue ich
> mich...
>
> viele grüße,
> Oliver

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Vielen dank,

hab ich probiert. in dem fht log siehts dann so aus:
-07-12_06:15:30 FHT_0c1f actuator: 0%
2011-07-12_06:17:28 FHT_0c1f actuator: 0%
2011-07-12_06:19:27 FHT_0c1f actuator: 0%
2011-07-12_06:21:25 FHT_0c1f actuator: 0%
2011-07-12_06:23:24 FHT_0c1f actuator: 0%
2011-07-12_06:24:48 FHT_0c1f actuator1: pair
2011-07-12_06:25:22 FHT_0c1f actuator: 0%
2011-07-12_06:25:48 FHT_0c1f desired-temp 5.5
2011-07-12_06:27:07 FHT_0c1f report2 255
2011-07-12_06:27:21 FHT_0c1f actuator: 0%

den report hab ich zweimal losgeschickt, den ersten hat er verschluckt
bzw. zum pair umgewandelt. Liegt das ganze am ende daran, daß der
aktuator nicht an ist..? ich besorg die batterien und probiers aus...

viele grüße,
Oiver

On 12 Jul., 05:08, "Zrrronggg!" wrote:
> Das Pairing geht aber? D.H. das FHT springt von cent n/a  auf cent on,
> wenn du was sendest?
>
> Hast du mal
>
> set report2 255
>
> an das FHT gesendet?
>
> On 11 Jul., 19:21, Oliver Anders
> wrote:
>
>
>
>
>
>
>
> > Hallo,
>
> > gerade beschäftige ich mich mit ersten Installationsschritten von FHEM
> > unter MAC.
>
> > Ich setze einen CUL CC1101-USB-Lite ein, den ich mit der Firmware V3
> > versehen habe.
>
> > Nach dem starten des FHEM servers wird dieser auch erkannt:
>
> > FHEMWEB port 8083 opened
> > 2011.07.10 19:28:18 2: FHEMWEB port 8084 opened
> > 2011.07.10 19:28:18 3: CUL opening CUL1 device /dev/cu.usbmodemfd1311
> > 2011.07.10 19:28:18 3: CUL device opened
> > 2011.07.10 19:28:18 0: Server started (version =VERS= from =DATE=
> > ($Id: fhem.pl,v 1.144 2011-06-19 06:17:27 rudolfkoenig Exp $), pid
> > 19090)
> > 2011.07.10 19:29:40 2: FHT set FHT_0c1f desired-temp 30.0
>
> > Auch der FHT80B-2 wird mit seinem Code 1234 erkannt. In seinem Log
> > finde ich aber lediglich alle 2 Minuten Einträge wie:
>
> > 2011-07-11_03:53:25 FHT_0c1f actuator: 0%
> > 2011-07-11_03:57:22 FHT_0c1f actuator: 0%
> > 2011-07-11_03:59:21 FHT_0c1f actuator: 0%
> > 2011-07-11_04:01:19 FHT_0c1f actuator: 0%
>
> > Auch wenn ich den FHT auf CEnt  nA stelle und gleich darauf einen
> > Befehl sende wie:
>
> > 2011-07-11_07:32:15 FHT_0c1f desired-temp 25
>
> > ändert sich nichts. auch wird die neue Temperatur nicht auf die
> > gewünschten 25 grad gesetzt.
>
> > Den actuator habe ich im Moment nicht im Betrieb.
>
> > Wie kann ich der Sache Grund gehen? Über jede Hilfestellung freue ich
> > mich...
>
> > viele grüße,
> > Oliver

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

> Liegt das ganze am ende daran, daß der
> aktuator nicht an ist..? ich besorg die batterien und probiers aus...

Hi,
habe auch keinen Actuator dran, funktioniert trotzdem.
Der Statusreport incl der Ist-Temperatur kommt nur ca 4x pro Stunde -
hast Du mal solange gewartet?
Wird die Ist-Temperatur bei den Details Deines FHT auf dem fhem-
webfrontend angezeigt?
Gruss, Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

ja hab ich keine Änderung. Die Ist Temperatur wird auch nicht auf dem
Front End angezeigt. Auch die Änderung der Soll Temperatur schlägt
sich nicht auf dem FHT nieder...

Viele Grüße,
Oliver

On 13 Jul., 12:49, UliM wrote:
> > Liegt das ganze am ende daran, daß der
> > aktuator nicht an ist..? ich besorg die batterien und probiers aus...
>
> Hi,
> habe auch keinen Actuator dran, funktioniert trotzdem.
> Der Statusreport incl der Ist-Temperatur kommt nur ca 4x pro Stunde -
> hast Du mal solange gewartet?
> Wird die Ist-Temperatur bei den Details Deines FHT auf dem fhem-
> webfrontend angezeigt?
> Gruss, Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Zrrronggg!

                                                     

Das Pairing geht aber? D.H. das FHT springt von cent n/a  auf cent
on,
wenn du was sendest?

On 14 Jul., 20:49, Oliver Anders
wrote:
> Hallo,
>
> ja hab ich keine Änderung. Die Ist Temperatur wird auch nicht auf dem
> Front End angezeigt. Auch die Änderung der Soll Temperatur schlägt
> sich nicht auf dem FHT nieder...
>
> Viele Grüße,
> Oliver
>
> On 13 Jul., 12:49, UliM wrote:
>
>
>
> > > Liegt das ganze am ende daran, daß der
> > > aktuator nicht an ist..? ich besorg die batterien und probiers aus...
>
> > Hi,
> > habe auch keinen Actuator dran, funktioniert trotzdem.
> > Der Statusreport incl der Ist-Temperatur kommt nur ca 4x pro Stunde -
> > hast Du mal solange gewartet?
> > Wird die Ist-Temperatur bei den Details Deines FHT auf dem fhem-
> > webfrontend angezeigt?
> > Gruss, Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

inzwischen geht das Pairing wohl. ich habe den Code geändert und das
FHT nochmal erkennen lassen. Cent ist auf cent on gesprungen. Die
aktuelle Temperatur wird aber nicht übertragen. Dafür alle
Programmeinstellungen, die ich jetzt auch über Set ändern kann.

Vielleicht hab ich ja auch einen Denkfehler... Ich möchte das FHT als
Thermometer verwenden um dann im FHEM frontend z. B. Die Temperatur
anzuzeigen oder Aktionen auszuführen. Geht das überhaupt?

Wo finde ich denn die Doku für z. B. report2 oder report1?

Viele Grüße,
Oliver

On 15 Jul., 02:01, "Zrrronggg!" wrote:
> Das Pairing geht aber? D.H. das FHT springt von cent n/a  auf cent
> on,
> wenn du was sendest?
>
> On 14 Jul., 20:49, Oliver Anders
> wrote:
>
>
>
>
>
>
>
> > Hallo,
>
> > ja hab ich keine Änderung. Die Ist Temperatur wird auch nicht auf dem
> > Front End angezeigt. Auch die Änderung der Soll Temperatur schlägt
> > sich nicht auf dem FHT nieder...
>
> > Viele Grüße,
> > Oliver
>
> > On 13 Jul., 12:49, UliM wrote:
>
> > > > Liegt das ganze am ende daran, daß der
> > > > aktuator nicht an ist..? ich besorg die batterien und probiers aus...
>
> > > Hi,
> > > habe auch keinen Actuator dran, funktioniert trotzdem.
> > > Der Statusreport incl der Ist-Temperatur kommt nur ca 4x pro Stunde -
> > > hast Du mal solange gewartet?
> > > Wird die Ist-Temperatur bei den Details Deines FHT auf dem fhem-
> > > webfrontend angezeigt?
> > > Gruss, Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Oliver,

> Die aktuelle Temperatur wird aber nicht übertragen. Dafür alle
> Programmeinstellungen, die ich jetzt auch über Set ändern kann.

Kannst Du mal bitte einen "Mitschnitt" aus telnet:7072 posten?
Bei mir sieht das so aus:

FHT ez_FHT actuator: 88%
FHT ez_FHT measured-temp: 19.9 (Celsius)
FHT ez_FHT battery: ok
FHT ez_FHT lowtemp: ok
FHT ez_FHT window: closed
FHT ez_FHT windowsensor: ok
FHT ez_FHT warnings: none
FHT ez_FHT actuator: 88%
FHT ez_FHT actuator: 88%


> Wo finde ich denn die Doku für z. B. report2 oder report1?
Nie genutzt -> k.a. :-(

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Wo finde ich denn die Doku für z. B. report2 oder report1?

Wo es zu erwarten ist: http://fhem.de/commandref.html#FHTset

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Zrrronggg!

                                                     

Grob gesagt: report 1 und 2 sind Bitfelder, der Wert "255" bedeutet
also : ALLES senden.

report 1 sendet im Wesentlichen die am FHT eingestellten Heizzeiten
für jeden Tag (was man sicher NICHT öfters braucht, besonders nicht,
wenn man die gar nicht nutzt, weil FHEM die Heizzeiten steuert) und
report 2 sendet den sonstigen Kram.

Meiner Aufassung nach ist der öfters zu lesende Rat, 1x am Tag
"report1 255 report2 255" zu senden suboptimal. In den meisten
Scenarien wird es reichen "report2 255" zu senden, zumal beide Reports
auch Actuator und gemessene Temperatur refreshen. Der Vorteil ist aber
die geringere Funklast, den "report1 255" sendet doch eine Menge
Zeug.  ("Am Montag mach ich die Heizung um 7 Uhr an, am Dienstag mach
ich die Heizung um 7 Uhr an , am Mittwoch mach die Heizung um 7 Uhr
an....")

Und alle 15 Minuten aufs neue die Einstellung des im FHT gesetzen
Tagesprogramms bestätigt zu bekommen ist ja meist nicht so erhellend.

On 21 Jul., 07:52, Rudolf Koenig wrote:
> > Wo finde ich denn die Doku f r z. B. report2 oder report1?
>
> Wo es zu erwarten ist:http://fhem.de/commandref.html#FHTset

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

hat sich durch das setzen eines neuen codes geregelt. Ich habe einfach
nochmal alles auf Anfang gestetzt...

Allen vielen Dank,
Oliver

On 21 Jul., 00:06, UliM wrote:
> Hi Oliver,
>
> > Die aktuelle Temperatur wird aber nicht übertragen. Dafür alle
> > Programmeinstellungen, die ich jetzt auch über Set ändern kann.
>
> Kannst Du mal bitte einen "Mitschnitt" aus telnet:7072 posten?
> Bei mir sieht das so aus:
>
> FHT ez_FHT actuator: 88%
> FHT ez_FHT measured-temp: 19.9 (Celsius)
> FHT ez_FHT battery: ok
> FHT ez_FHT lowtemp: ok
> FHT ez_FHT window: closed
> FHT ez_FHT windowsensor: ok
> FHT ez_FHT warnings: none
> FHT ez_FHT actuator: 88%
> FHT ez_FHT actuator: 88%
>
> > Wo finde ich denn die Doku für z. B. report2 oder report1?
>
> Nie genutzt -> k.a. :-(

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

stimmt da war sie und das nicht überraschend...

vielen Dank,
Oliver

On 21 Jul., 07:52, Rudolf Koenig wrote:
> > Wo finde ich denn die Doku f r z. B. report2 oder report1?
>
> Wo es zu erwarten ist:http://fhem.de/commandref.html#FHTset

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com