at Befehl funktioniert oftmals nicht

Begonnen von thgorjup, 23 Dezember 2016, 23:34:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

thgorjup

Hallo, ich lasse meinen Homematic Rolläden bei Sonnenaufgang hochfahren.
Allerdings habe ich das Problem, dass er oftmals nicht hoch fährt.

So sieht das bei mir in FHEM aus:

define RolladenAuf at *{sunrise(+120)} set HM_4D035F pct 100


Im Logfile sieht das auch ganz toll aus, aber die Rollöden sind unten.

2016.12.23 07:45:46 3: CUL_HM set HM_4D035F pct 100


Ich habe jetzt eine kleine Art Watchdog mittels DOIF eingebaut, der den Rolladen hochfährt. Das funktioniert aber ich möchte wissen was hier faul ist:

define HA.RolladenAuf DOIF ([{sunrise(+300)}-{sunrise(+900)}] and [HM_4D035F:pct] == 0) (set HM_4D035F pct 100)


Kann mir jemand das erklären?
Danke und Gruß
Thomas
FHEM auf Ubuntu 18.04LTS, 2x nanoCUL, JeeLink, nanoPIR, MQTT, ESP-Easy, HUE.
Sensoren+Aktoren: HM, IT, Lacrosse, Multitrade-PIR, VU+, Somfy

viegener

So wie Du es schilderst hat Dein Problem doch offensichtlich nichts mit at zu tun, denn das Kommando wird doch ausgelöst oder?

Du hast also ein Problem, dass der Homematic device nicht reagiert. Insofern solltest Du (ohne den DOIF) mal schauen, was am Homematic device zu sehen ist. Es scheint ja, dass das Kommando nicht am Rolladen ankommt.
Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

igami

Ich kann mich irren, aber ist pct 100 nicht unten?
Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED