Hauptmenü

Wert aus Dummy

Begonnen von Gonzolo, 27 Dezember 2016, 15:38:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gonzolo

Hallo,

ich habe mehre Heizungstermostate von HomeMatic im einsatz. Denen kann ich mit


set HeizEss datapoint 1.SET_POINT_TEMPERATURE 22


beibringen, dass sie auf 22C heizen sollen. Wenn ich nun mit entscheide, dass die Heizkörper nicht mehr 22C heizen sollen, sondern nur noch 21C dann muss ich alle stellen, an denen ich irgendwelchen Heizungen sage wie warm sie werden sollen, dass händisch nachpflegen.

Ich würde gerne Zentral eine Variable haben, der ich die 21 mitgebe und die Heizungen diese Varable ausliest und dann auf 21C heizt.

Meine Idee war, dass ich sowas versuche....


define Temp dummy
set Temp 21
...
set HeizEss datapoint 1.SET_POINT_TEMPERARTUR Temp


ABER das geht so natürlich nicht!!! Kann mir einer verraten, wie ich das am besten mache?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gronzolo

thgorjup

Joh, hab ich auch gemacht mit meinen LaCrosse Fühlern von denen z.B. einer im Gästezimmer hängt.


define SollTempGast dummy
attr SollTempGast event-on-change-reading desired-temp
attr SollTempGast group Sensoren
attr SollTempGast icon temp_temperature
attr SollTempGast readingList desired-temp
attr SollTempGast room Gast
attr SollTempGast setList desired-temp:15,15.5,16,16.5,17,17.5,18,18.5,19,19.5,20,20.5,21,21.5,22,22.5,23


Du kannst anschließend in deinem THRESHOLD "SollTempGast:desired-temp" verwenden.
FHEM auf Ubuntu 18.04LTS, 2x nanoCUL, JeeLink, nanoPIR, MQTT, ESP-Easy, HUE.
Sensoren+Aktoren: HM, IT, Lacrosse, Multitrade-PIR, VU+, Somfy

justme1968

set HeizEss datapoint 1.SET_POINT_TEMPERARTUR [Temp:state]

das kannst du auch direkt über ein notify an dein Temp dummy hängen.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

igami

Zitat von: Gonzolo am 27 Dezember 2016, 15:38:11

define Temp dummy
set Temp 21
...
set HeizEss datapoint 1.SET_POINT_TEMPERARTUR Temp


ABER das geht so natürlich nicht!!! Kann mir einer verraten, wie ich das am besten mache?
ABER fast genauso geht das. Siehe commandref zu set
Zitat
From featurelevel 5.7 on the set and setreading command replaces:
    [device:reading] with the corresponding reading of device, if both device and reading exists.
Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED

Gonzolo

Danke justme1968!!! genau das habe ich gesucht!!

Auch den Anderen Danke...

@thgorjup: Deine Lösung habe ich nicht verstanden, aber trotzdem Danke!!! ;-)

thgorjup

Meine Lösung ist folgende:

Du setzt einen Dummy dafür ein, um einem Sollwert für deine Raumtemperatur festzulegen.
Die LaCrosse Fühler haben z.B. keinen Sollwertversteller wie es ein HomeMatic Raumtherostat hat. Somit stellst du die Temperatur im WebInterface von FHEM ein.

Danach benutzt du THRESHOLD um deine Raumtemperatur zu regeln und gibt z.B. eine Abweichung von 0.3K vor.

Hier ein Beispiel dafür:

define FBH_1OG_GAST THRESHOLD LaCrosse_01:temperature:0.3:SollTempGast:desired-temp HM_495BF1_Sw_01
attr FBH_1OG_GAST number_format %.1f
attr FBH_1OG_GAST room Gast
attr FBH_1OG_GAST state_cmd1_gt off
attr FBH_1OG_GAST state_cmd2_lt on
attr FBH_1OG_GAST state_format _m _dv _sc


Bedeutet, das FHEM den Istwert des Fühlers "LaCrosse_01" ausliest, +-0,3K Differenz berücksichtigt, mit dem Sollwert "SollTempGast" vergleicht und ggf. den Aktor HM_495BF1_Sw_01 ein-/ausschaltet.
(Bei mir ist es eine Fußbodenheizung)
FHEM auf Ubuntu 18.04LTS, 2x nanoCUL, JeeLink, nanoPIR, MQTT, ESP-Easy, HUE.
Sensoren+Aktoren: HM, IT, Lacrosse, Multitrade-PIR, VU+, Somfy

Gonzolo

Oh ha... jetzt habe ich es verstanden!!

DANKE für die Tips!!!!!