Bilderkennungssoftware zur Sortierung von CAM-Fotos

Begonnen von MarkusAutomaticus, 29 Dezember 2016, 18:42:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MarkusAutomaticus

Hallo zusammen,

Ich habe zwei Außenkameras so mit einem zWave-Bewegungsmelder verknüpft, dass mir die Kameras JPGs in ein Verzeichnis auf dem FHEM-Server schreiben, wenn der Bewegungsmelder anschlägt.

Dabei sind auch viele Fotos, die keine Person enthalten.
Diese uninteressanten Bilder würde ich gerne automatisiert löschen lassen.

Also einfach das Verzeichnis mit den Fotos einer Software vorwerfen,
welche beispielsweise anhand eines Referenzbildes ohne Personen die Spreu vom Weizen trennen kann.

Entweder automatisch direkt auf dem Linux-Server, oder im Nachgang auf einen Windowsrechner.

Hat jemand einen Tipp mit welcher (möglichst kostenlosen) Software das möglich ist?

Gruß
Markus
FHEM 5.8 |intel NUC Core i3: Ubuntu 22.04 | z-Wave: Aeon Labs USB Stick | Jeelink (v3c): LaCrosse-Sensoren | DuoFern Stick: Rademacher Gurtwickler | Philips Hue Bridge | CUNX: HomeMatic, EnOcean-Pigator

ukulele


MarkusAutomaticus

Hallo Stefan,

danke für deine Antwort.
Die verlinkte Seite sieht vielversprechend aus.
Von OpenCV habe ich schon gehört.

Gruß
Markus
FHEM 5.8 |intel NUC Core i3: Ubuntu 22.04 | z-Wave: Aeon Labs USB Stick | Jeelink (v3c): LaCrosse-Sensoren | DuoFern Stick: Rademacher Gurtwickler | Philips Hue Bridge | CUNX: HomeMatic, EnOcean-Pigator

Prof. Dr. Peter Henning

Geht auch ohne OpenCV.

Hier steht der Code für ein einfaches Skript, das mit Hilfe des ImageMagick-Paketes ein Differenzbild aus zwei Fotos erzeugt:

http://ice-karlsruhe.de/projekte/smarthome/smarthome-hacks-links-und-ergaenzungen/#k6

LG

pah