Frage zu 'prep' und 'exec'

Begonnen von klaymen, 30 Dezember 2016, 22:16:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

klaymen

Hallo zusammen,

Ich habe ein Notify, welches bei einem Homematic Thermostaten die gewünschte Temperatur setzen, und gleichzeitig den manuellen Modus aktivieren soll, also z.B.

set WZ_Thermostat_Climate desired-temp 15
set WZ_Thermostat_Climate controlMode manual


Das klappt gut, aber um Funkverkehr zu sparen, dachte ich, es sei eventuell optimaler, stattdessen das Folgende zu probieren:

set WZ_Thermostat_Climate desired-temp prep 15
set WZ_Thermostat_Climate controlMode exec manual


Da es auf dasselbe Device geht, würde es Sinn machen. Allerdings scheint prep/exec leidiglich für Registersetzungen (regSet) implementiert zu sein, obere Befehle werden auf jeden Fall nicht akzeptiert.

Ist das eine grundsätzliche Einschränkung, von fhem oder dem Homematic Protokoll generell? Falls ja, gibt es eine effizientere Variante als 2 separate Funktelegramme dazu? Oder ist der zusätzliche Funkverkehr in 2 statt einem Telegramm nur vernachlässigbar grösser (Anmerkung: in meinem Skript geht das dann gleichzeitig an mehrere Thermostaten)

Danke und Grüsse,

Andreas

martinp876

Ja, und es macht auch nur bei Registern Sinn. Diese werde ggf en.bloc übertragen.
Die anderen Kommandos sind eigene Messages. Diese spart man also nicht.
Beim RT, einem wakeup device, spart man indem man auf das aufwachen wartet. Dann werde alias aufgelaufenen Messages übertragen. Besser geht nicht. Prep\exec ist daher auch nicht implementiert.