Hallo zusammen,
ich habe ein Widget für das FileLog erstellt. Hauptgrund war, dass ich mir nach einen Update, angestoßen über einen Tablet UI Button, das Ergebnis
anzeigen lassen wollte.
Das Widget hört auf das Event "linesInTheFile" welches dort aktiviert werden muss.
Allerdings scheint dies nur bei normalen FileLogs und nicht beim "FakeLog" von FHEM zu funktionieren. Dies ist mir leider erst zum Schluss aufgefallen,
daher gibt es noch einen manuellen Refresh-Button ;-)
Hier die Optionen:
data-device:
The name of the logfile device.
The Event "linesInTheFile" is used to trigger an update. This has to be set manually in the FileLog.
data-ago:
If set the the widget will load older entries. Default is 0.
Time is given in Minutes.
max-items:
If set, the display of old messages is limited to this number.
Default is -1 (No maximum).
height:
Height of the widget.
width:
Width of the widget.
refresh-btn:
Default=0. When activated (=1) there will be a refresh button displayed.
disable-update-event:
Default=0. When activated (=1) updates will be deactivated, even when the log emits 'linesInTheFile' events.
Falls jemand eine Idee hat, wie auch das automatische Update beim FHEM log funktionieren könnte, wäre ich dafür dankbar.
Da es mein erstes TabletUI Widget ist, auch über Hinweise, falls ich etwas falsch benutzt habe.
Viele Grüße
Thorsten