Zwei CULS gleichzeitig betreiben

Begonnen von Kusselin, 02 Januar 2017, 09:56:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kusselin

So Jungs, habe jetzt mal folgendes in Putty eingegeben als root:
root@raspberrypi:~# ls -l /dev/serial/by-id
insgesamt 0
lrwxrwxrwx 1 root root 13 Dez 27 23:17 usb-busware.de_CUL868-if00 -> ../../ttyAC         M0


Sorry, aber wo sehe ich jetzt den USB Port?? Habe das Fenster schon größer gezogen..dachte das es sich presst, ist aber net so.

was mache ich noch falsch?

Gruss

KölnSolar

Zitat/dev/serial/by-id
Zitatusb-busware.de_CUL868-if00
Zitat../../ttyAC         M0
also definiert Du ttyACM0 oder bei id /dev/serial/by-id/usb-busware.de_CUL868-if00
War das jetzt die Frage  :-[
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

Kusselin

#17
also muss ich in FHEM oben in der Kommandozeile folgendes eingeben:
define /dev/serial/by-id/usb-busware.de_CUL868-if00

Hab ich das so richtig verstanden??

Hab meinen ganzen Mut zusammengenommen und in die Kommandozeile von FHEM den o. g. Befehl eingegeben dann Enter gedrückt..dann kommt folgende Meldung:
Usage: define <name> <type> <type dependent arguments>

KölnSolar

ja, aber natürlich mit devicename und Baudrate....

@Faber38: Du solltest auch den Tipp befolgen, die CULs by-id zu definieren, sonst gibt's vielleicht irgendwann Komplikationen bei der Zuordnung. Du brauchst nur mal die CULs an den USB-Anschlüssen vertauschen und schon ist Dein fhem "tot"  :o
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

Kusselin

#19
Zitat von: KölnSolar am 02 Januar 2017, 18:42:13
ja, aber natürlich mit devicename und Baudrate....
das kann doch echt nicht so schwer sein :-[

Baudrate wäre bei mir @9600

Dann probier ichs mal so:

define CUL868 CUL /dev/serial/by-id/usb-busware.de_CUL868-if00@9600 2605

dann kommt folgende Meldung:
CUL868: Cannot define multiple CULs with identical first two digits (26)

Internals
CMDS

BbCFiAZNkGMKUYRTVWXefmLltux
Clients

:CUL_HM:HMS:CUL_IR:STACKABLE_CC:
DEF
/dev/ttyACM0@9600 2605
DeviceName

/dev/ttyACM0@9600
FD

11
FHTID

2605
NAME

CUL_0
NR

20
PARTIAL

STATE

Initialized
TYPE

CUL
VERSION

V 1.66 CUL868
initString

X21 Ar

KölnSolar

#20
Ich warte auf den Jubelschrei  ;D
Ähm, und ändern des Beitrags ist immer blöd, wenn gerade andere dabei sind zu antworten: Lieber neuen Beitrag schreiben, dann kriegt man die Info, dass jemand "dazwischengefunkt" hat.
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

Kusselin

Zitat von: KölnSolar am 02 Januar 2017, 18:56:57
Ich warte auf den Jubelschrei  ;D
Yiipiiieeee habs geschafft..denke ich....

hab jetzt folgendes eingegeben:
define CUL868 CUL /dev/serial/by-id/usb-busware.de_CUL868-if00@9600 [b]1134[/b]

wobei ich habe das geändert in 2605
jetzt steht folgendes in den Internals:
Internals
CFGFN

CMDS

BbCFiAZNkGMKUYRTVWXefmLltux
Clients

:FS20:FHT.*:KS300:USF1000:BS:HMS: :CUL_EM:CUL_WS:CUL_FHTTK:CUL_HOERMANN: :ESA2000:CUL_IR:CUL_TX:Revolt:IT:UNIRoll:SOMFY: :STACKABLE_CC:CUL_RFR::CUL_TCM97001:CUL_REDIRECT:
DEF
/dev/serial/by-id/usb-busware.de_CUL868-if00@9600 1134
DeviceName

/dev/serial/by-id/usb-busware.de_CUL868-if00@9600
FD

15
FHTID

1134
NAME

CUL868
NR

42
PARTIAL

STATE

Initialized
TYPE

CUL
VERSION

V 1.66 CUL868
initString

X21


Kann ich jetzt die 1134 wieder ändern in 2605

KölnSolar

ich hab das Gefühl, Du hast jetzt doppelt definiert. Guck mal unter everything --> CUL. Den "einfach" definierten löschen und dann sollte ein ändern der FHTID problemlos möglich sein.
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

Kusselin

Zitat von: KölnSolar am 02 Januar 2017, 19:02:15
ich hab das Gefühl, Du hast jetzt doppelt definiert. Guck mal unter everything --> CUL. Den "einfach" definierten löschen und dann sollte ein ändern der FHTID problemlos möglich sein.
Ja du hast recht!! wenn ich unter Everything schaue steht folgendes:
CUL
CUL868 Initialized
CUL_0 Initialized


das heisst den CUL_0 mit diesem Eintrag lösche ich:
DEF
/dev/ttyACM0@9600 2605


Stimmt das so dann...?

D.h. um den CUL by serial zu definieren muss man immer mit der am Anfang vom System vergebenen ID hier 1134 arbeiten.

Meine Frage nun....Kann ich die 1134 nun wieder in 2605 ändern...warte ich nehme mir MUT zusammen....und siehe da ich kann in DEF unter ID die 1134 in 2605 wieder ändern :)

Internals
CFGFN

CMDS

BbCFiAZNkGMKUYRTVWXefmLltux
Clients

:FS20:FHT.*:KS300:USF1000:BS:HMS: :CUL_EM:CUL_WS:CUL_FHTTK:CUL_HOERMANN: :ESA2000:CUL_IR:CUL_TX:Revolt:IT:UNIRoll:SOMFY: :STACKABLE_CC:CUL_RFR::CUL_TCM97001:CUL_REDIRECT:
DEF
/dev/serial/by-id/usb-busware.de_CUL868-if00@9600 2605
DeviceName

/dev/serial/by-id/usb-busware.de_CUL868-if00@9600
FD

15
FHTID

2605
NAME

CUL868
NR

42
PARTIAL

STATE

Initialized
TYPE

CUL
VERSION

V 1.66 CUL868
initString

X21

Kusselin

#24
So siehts jetzt aus.

Kusselin

Hallo Markus, passt es so?
Gruss


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

KölnSolar

Ich wieder  :'(
Musste erstmal nachvollziehen, wie Du das X21 ar hingekriegt hast, da ich kein hm nutze  :(
Ist schon alles gut so. Ich hab als Baudrate 38400. Warum ? Keine Ahnung. Hab ich damals so gelesen.

Du musst wirklich mutiger sein. Kaputt machen kann man ja eigentlich nichts. UND lesen, lesen, lesen und dann: probieren, probieren, probieren. So lernst Du am meisten und schnellsten. Erst dann Fragen im Forum stellen, wenn Du wirklich am Rande der Verzweiflung nicht mehr weiterkommst. So einen quasi Chat-Support wie heute bekommt man eher selten. ;)

Willst Du HM mit dem CUL machen ?
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

Kusselin

Ja ich möchte HM nutzen und FS20




Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

KölnSolar

Du weißt aber schon, dass Du beides nicht (vernünftig) parallel mit dem 868CUL betreiben kannst ? Das https://wiki.fhem.de/wiki/Rfmode kennst Du ? Und das https://wiki.fhem.de/wiki/1%25_Regel ?
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

Kusselin

Zitat von: KölnSolar am 02 Januar 2017, 23:13:19
Du weißt aber schon, dass Du beides nicht (vernünftig) parallel mit dem 868CUL betreiben kannst ? Das https://wiki.fhem.de/wiki/Rfmode kennst Du ? Und das https://wiki.fhem.de/wiki/1%25_Regel ?


Sorry, aber du liest schon mit... :P

ich habe mir noch einen CUL 433 bestellt...

Gruss