CUL Reihenfolge entscheidend?

Begonnen von Guest, 09 August 2011, 11:16:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen,

betreibe mit fhem inzwischen seit letztem Wochenende drei CUL´s.
Einen 868, V3.2, FW 1.43 im HM HomeMatic Modus,
einen 868, V3.2, FW 1.43 im FS20 Modus,
einen 433, V 3.2, FW 1.43 mit Standard-EInstellung.

Alle CUL´s melden sich korrekt mit inizialised.

Getrennt läuft alls, kombiniert läuft nur noch HM, meine FHT80b und
passende Fenstersensoren liefern seither keine Daten mehr zurück. Die
letzten EInträge in den Log´s sind vom 06.08.2011.

Gibt es eine Reihenfolge bei der Anmeldung in der cfg, die ich
einhalten muss, wenn ja, welche?
Rudi, wo finde ich evtl. frühere bzw. gab es früher schon Nachrichten
zu diesem Thema als Verweis?

Ich bitte freundlich um Unterstützung.

Viele Grüße

Christian

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Gibt es eine Reihenfolge bei der Anmeldung in der cfg, die ich
> einhalten muss, wenn ja, welche?

Nur beim Senden: Falls einem Geraet kein IODev (via Attrribut) zugeordnet ist,
dann sucht fhem "rueckwaerts" nach dem ersten passenden CUL/FHZ/etc. Ein CUL im
HM Modus ist nicht passend fuer FS20 und umgekehrt. CUL433 ist aber aus fhem
Sicht identisch mit einem CUL868.  Ich betreibe auch ein CUL868 in HM Modus und
eins mit SLowRF + ein RFR ohne Probleme.

Was man pruefen kann:
- sieht man was mit hohen verbose.
- hilft beim SlowRF CUL's ein "set CUL raw X21"

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com