Homematik Funk-Dimmaktor HM-LC-Dim1TPBU-FM

Begonnen von sunrise_ber, 03 Januar 2017, 20:35:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sunrise_ber

Liebe fhem-Community,
der angelernte Dimmer bringt immer die Meldung "MISSING ACK" und reagiert nicht auf fhem-Befehle. Der Dimmer ist wohl in Ordnung, da er sich sowohl manuell als auch über einen "gepeerten" Sensor schalten lässt. Die Distanz zwischen Dimmer und dem CUL beträgt ca. 2m, sollte also kein Problem sein.
Funktioniert das Pairen eines Dimmers nicht automatisch mit der autocreate-Funktion? Der Dimmer wurde angelegt, aber irgendwie ist die Kommunikation gestört (Konfiguration siehe Screenshot).

Besten Dank
Berthold

martinp876

Nein, nicht mit autocreate. Mit hmpairforsec. Wie alle devices.

Otto123

Hallo Berthold,

der Dimmer ist nicht angelernt. Beschäftige Dich am besten etwas mit Homematic Grundlagen - Wiki pairing und peering.

Nimm set <IO> hmPairSerial NEQ0256855 zum pairen. Das sollte einfach und schnell gehen.

Und lass das bitte mit dem PDF  :'( Screenshots sind schon großer Mist als Bild, aber mit einem PDF als Anhang kannst Du froh sein wenn Dein Post überhaupt gelesen wird.
Mach ein list HM_481CA0 beim nächsten Mal und poste das Ergebnis in Code Tags, die findest Du über den Smilies -> # Taste

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

sunrise_ber

Vielen Dank für die Rückmeldungen. Habe jetzt alle Devices mit nochmals hmPairSerial gepairt.
Bei pairedTo als auch R-pairCentral steht 0x000000. Alle Geräte funktionieren bis auf den Dimmer. Hier erhalte ich immer noch MISSING ACK.
Set hm configCheck bringt folgende Meldung (HM_481CA0 steht für Dimmer):
missing register list
    HM_481CA0:   RegL_00.
    HM_481CA0_Sw1_V_01:   RegL_01.
    HM_481CA0_Sw1_V_02:   RegL_01.
    HM_481CA0_Sw:   RegL_01.

Register changes pending
    HM_481CA0

peer list incomplete. Use getConfig to read it.
    incomplete: HM_481CA0_Sw1_V_01:
    incomplete: HM_481CA0_Sw1_V_02:
    incomplete: HM_481CA0_Sw:
PairedTo mismatch to IODev
    BWM_WZ paired:0x000000 IO attr: 220315.
    HM_39D1B8 paired:0x000000 IO attr: 220315.
    HM_481CA0 paired:0x000000 IO attr: 220315.
    SensFenHZ paired:0x000000 IO attr: 220315.
    SensTuerHK paired:0x000000 IO attr: 220315.
    SensTuerOLT paired:0x000000 IO attr: 220315.

Was läuft hier schief?
Danke für den Hinweis zu pdf. Stimme vollständig zu, dass pdf nicht geeignet ist.

Gruß
Berthold

Otto123

Zitat von: sunrise_ber am 04 Januar 2017, 22:58:19
Danke für den Hinweis zu pdf. Stimme vollständig zu, dass pdf nicht geeignet ist.

Gruß
Berthold
Hallo Berthold,
und den Hinweis mit den Code Tags?   :'( Den hast Du nicht verstanden.

Wenn bei pairedTo & co 0x000000 steht, ist nicht gepairt.

Was hast Du für einen IO? Ein CUL? Wenn ja, hast Du die TS Firmware drauf?

Bei Deinen Sensoren musst Du die Datenübertragung anstoßen, die überrtragen nicht von allein.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

sunrise_ber

Hallo Otto,

ich habe ein CUL USB Lite von Busware. Es ist die CUL Firmware 1.61 installiert. TS Firmware sagt mir leider überhaupt nichts; habe auch nichts im Internet gefunden.
Was ich nicht verstehe ist, dass bei allen Sensoren,
PairedTo 0x000000
R-pairCentral   0x000000

eingetragen ist. Normal sollte die dort die HDIM für das IO-Device eingetragen sein.
Trotzdem funktionieren alle, bis auf den Dimmer.
Du sagst, man muss die Datenübertragung anstossen? Wie soll das gehen?
Viele Grüße
Berthold

Otto123

Hallo Berthoold,

ja die angepinnten Threads werden leider übersehen -> https://forum.fhem.de/index.php/topic,31421.0.html
ZitatTrotzdem funktionieren alle, bis auf den Dimmer.
Funktionieren? Du meinst die Sensoren zeigen Werte? Das zeigen sie immer, auch ohne Pairing.

Datenübertragung anstoßen hängt vom Gerät ab. In der Regel Anlerntaste / Config Taste drücken.

Gib mal ein list von deinem CUL.

Hast Du irgendwelche Grundlagen gelesen? Einsteiger Doku?

Gruß Otto

Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

sunrise_ber

Hallo Otto,

das Problem ist jetzt gelöst. Der Dimmer braucht eine VCCU. Nachdem ich diese eingerichtet hatte, kann ich den Dimmer ansteuern. Schade, dass das nirgendwo stand. Das hat mich echt viel Zeit gekostet, aber auch schlauer gemacht.
Pairing pass jetzt:
PairedTo 0x220315
R-pairCentral    0x220315

Die MISSING ACT sind jetzt auch weg.
Die anderen Sensoren funktionieren, soll heißen, ein Fenstersensor z.B. sendet ein Kommando, das von fhem empfangen ausgeführt wird.

Danke für die Unterstützung.
Viele Grüße
Berthold

Otto123

Zitat von: sunrise_ber am 07 Januar 2017, 19:56:55
Hallo Otto,

das Problem ist jetzt gelöst. Der Dimmer braucht eine VCCU. Nachdem ich diese eingerichtet hatte, kann ich den Dimmer ansteuern. Schade, dass das nirgendwo stand. Das hat mich echt viel Zeit gekostet, aber auch schlauer gemacht.
Pairing pass jetzt:
PairedTo 0x220315
R-pairCentral    0x220315

Die MISSING ACT sind jetzt auch weg.
Die anderen Sensoren funktionieren, soll heißen, ein Fenstersensor z.B. sendet ein Kommando, das von fhem empfangen ausgeführt wird.

Danke für die Unterstützung.
Viele Grüße
Berthold
Hi,

das glaube ich nicht ganz. Du hattest bei deinem IO keine HMID gesetzt? Das würde es erklären.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

sunrise_ber

Hallo Otto,
die hmId für den CUL1 war immer gesetzt. Anbei die Definition.

define CUL1 CUL /dev/ttyACM0@38400 2203
attr CUL1 addvaltrigger 1
attr CUL1 hmId 220315
attr CUL1 rfmode HomeMatic
attr CUL1 userReadings 1

Gruß
Berthold

Otto123

Aber mein Dimmer ging zwei Jahre ohne VCCU  :-[
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz