Problem mit FHT Version FHT80B-3

Begonnen von Guest, 11 August 2011, 23:06:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Rudi

ich habe jetzt einen neuen CUL (HW Version V3 und Firmware 1.43). Mit
diesem CUL habe ich als RFR versucht ein FHT80B-3 anzusteuern (ich
habe 3 Stück davon). Direkt am CUL funktioniert alles, mit einem RFR
dazwischen reproduzierbar nicht. Bei FHT80B-2 funktioniert beides. Ich
vermute mal, das Timing wurde geändert und die Durchlaufzeit passt
nicht mehr für das Ack.
Gibt es etwas, mit dem ich in der Durchlaufzeit eine Verbesserung
erzielen kann?
Ich dachte bisher, dass der CUL_RFR die Ack Meldung autonom erzeugt?

Viele Grüße

Markus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Gibt es etwas, mit dem ich in der Durchlaufzeit eine Verbesserung erzielen
> kann?

Am schoensten waere es rauszukriegen was das Problem eigentlich ist.

Erste Hyphotese ist, dass es an der Weiterleitung der Daten an das Basis-CUL
liegt, das RFR sendet los waehrend das FHT auch was sendet.

Dazu koennte man in culfw/clib/display.c und in culfw/clib/rfr.c das
rf_router_sendtime von 3 auf einem anderen Wert (z.Bsp 4,5, usw) setzen, evtl.
im Zusammenhang mit rf_nr_send_checks: z.Zt wird nach dem Empfang der Nachricht
2-mal (nach jeweils 3/125sec) geprueft, ob gerade Funktstille ist.  Wenn nicht,
dann wird der Wartezaehler zurueckgesetzt.

Falls das RFR auch an der USB der PC angeschlossen ist (das funktioniert nicht
mit dem CUL V2) dann kann man die RFR Statistiken via us im screen abfragen.
Der letzte der durch Punkt getrennten Zahlen zeigt an, wie oft ein Senden der
Daten an das Basis-CUL wg. Funklaerm verschoben wurde.


> Ich dachte bisher, dass der CUL_RFR die Ack Meldung autonom erzeugt?

Das schon, aber es versucht sie auch noch weiterzumelden an das Basis-CUL.
Diese Weitermelden kann genau in die Zeit reinfallen, wo das FHT seine
naechstes Telegramm losschickt. Ein FHT-CUL austausch besteht aus 5-6
Telegramme von beiden Seiten, siehe fhemwiki Eintrag.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com