Platine für DoorPi-Projekt

Begonnen von farion, 07 Januar 2017, 10:15:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jorge3711

Zitat von: farion am 16 Juni 2017, 18:10:15

@Jorge3711
Ich muss das auf jeden Fall noch üben mit dem Konfektionieren. Behalte die Soundkarte erstmal :).

OK, Soundkarte behalte ich dann erstmal. Die Sockelleisten für den Arduino passen aber auch nicht ;-), sind zu lang. Die kann man nicht sinnvoll kürzen, ohne dass es scheiße aussieht, oder? Egal. Dank Deiner SMD Tipps ging mein erstes Mal SMD löten auch problemlos. Die Adapterplatine ist jedenfalls bereits fertig aufgebaut.

An dieser Stelle nochmal Danke für den ganzen Aufwand, den Du auf Dich genommen hast.

farion

Freut mich wenn es klappt.

Ja, die Pinleisten für den Arduino sind zu lang - habe ich nur so bekommen - die muss man kürzen. Habe ich im Wiki beschrieben, wie das geht ohne dass es scheisse aussieht :D. https://wiki.fhem.de/wiki/DoorPiBoard#Aufl.C3.B6ten_der_THT-Bauteile

Gruss Frieder
Fhem5.8@Raspi3|~70xHomematic|KM271|1Wire|DoorPi mit DoorPiBoard|GarageDoorSingleButton|Graphite

Jorge3711

#227
Das habe ich glatt übersehen in Deinem Wiki-Artikel. Probiere ich heute noch aus und dann geht's weiter :-)

Update:
Das beschneiden mit dem Cuttermesser hat wunderbar funktioniert.

Prof. Dr. Peter Henning

So, langsam wächst das System auf der Platine. Die Löterei des Nano-Hub ist brutal gewesen, nichts für meine müden Augen.

LG

pah

farion

Hi,

ja der Nanohub ist schlimm ... das Teil hätte ruhig doppelt so gross sein können :).

Gruss Frieder
Fhem5.8@Raspi3|~70xHomematic|KM271|1Wire|DoorPi mit DoorPiBoard|GarageDoorSingleButton|Graphite

Prof. Dr. Peter Henning

Mein Tipp dazu:

in den Nanohub erst einmal nur 2 Drähte einlöten, an diagonal gegenüberliegenden Ecken. Dann mit diesen auf der Hauptplatine festlöten. Die restlichen Drähte von vorneherein durch beide Platinen stecken.

LG

pah

myit

#231
Ich habe im Wiki die KiCad Datei heruntergeladen. Kannst du mir sagen, welche Dateien daraus ich brauche um die Platine irgendwo anfertigen zu lassen? Und gerne auch eine Empfehlung, wo man sowas anfertigen lassen kann :)

Vielen Dank.

farion

#232
So Tüten sind gepackt, gehen asap raus. Gruss Frieder

Edit: Päckchen sind heute raus.
Fhem5.8@Raspi3|~70xHomematic|KM271|1Wire|DoorPi mit DoorPiBoard|GarageDoorSingleButton|Graphite

streethawk

Hallo Farion,

heute ist der Umschlag mit den Platinen und Bauteilen gekommen.  :)

Ich muß meinen Hut ziehen, so eine saubere Sortierung und Verpackung der Bauteile haben wir in der Arbeit selten.

Jetzt brauch ich bloss noch Zeit um mit dem löten anzufangen.

Danke für die Mühe die Du Dir gemacht hast.

Gruß
streethawk

Joker

Gestern ist mein Päckchen auch angekommen  8)
Vielen Dank für die ganze Organisation und die Entwicklung natürlich auch!

Habe auch schon fast alles bestückt, der nano Hub ist in der Tat eine kleine Herausforderung, aber mit dem Tip von pah geht es ganz gut. Ich kämpfe noch mit der Soundkarte, dort alles gut ab zu bekommen und die Pins wieder dran zu bekommen ist auch nicht ganz einfach. Aber wird schon.

Übrigens kam gestern gleichzeitig mit dem Bausatz auch mein Nextion aus China und meine Teile von reichelt inkl. Arduino. Das muss man erstmal schaffen alles zeitgleich zu kriegen  ;D

mcbo

Hi,

habe gestern Abend auch noch meine Platinen gelötet.
Super verarbeitet, hat echt Spass gemacht.  ;)

Nur an den Nano Hub habe ich mich noch nicht getraut  ???

Eine Frage habe ich noch:

Kann mit Deiner Platine, auch das neue
"Raspberry Pi Kameramodul V2, 8MP, NoIR", verwenden?


Gruß

Marcel

Prof. Dr. Peter Henning

Das ist keine Frage der Platine, sondern des Kamera-Interfaces. Und das ist gleich geblieben.

LG

pah

mcbo


Sailor

Hallo Marcel

Zitat von: mcbo am 29 Juni 2017, 15:38:02
Kann mit Deiner Platine, auch das neue "Raspberry Pi Kameramodul V2, 8MP, NoIR", verwenden?

8MP???

Da sieht man ja jeden Pickel im Gesicht des Besuchers!  ;D ;D ;D

Gruß
    Sailor

PS: Päckchen ebenfalls angekommen... Morgen geht es ans Löten!
******************************
Man wird immer besser...

mcbo

@Sailor, mal schauen  ;)

So, habe gestern das Nanohub und die Soundkarte noch aufgelötet.

Jetzt würde ich das gerne testen.
Mir fehlt aber noch der Arduino und das Display.

Die Soundkartenfunktion und damit das Nanohub, sollte ich doch testen können?

Wie wird der DoorPi mit Strom versorgt?
Habe ich da irgendwo etwas überlesen?

Der RaspberryPi über MicroUSB-Buchse? Oder über die 5V Klemme vom PiFace?

Und die Platinen über USB-Port vom RaspBerry PI per USB-A zum DoorPi-Adapter Board auf Micro-USB?


Fragen über Fragen  ::)


Gruß

Marcel