Neues Modul: 22_HOMEMODE.pm - grundlegende Automationen und mehr

Begonnen von DeeSPe, 07 Januar 2017, 15:59:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

al4012

Hallo,
das Modul ist weltklasse, es wächst immer mehr. Machst Du sehr gut.

Was ich im moment etwas suche ist ob das man einstellen kann das man alarme nach dem auslösen direkt im Modul unterdrücken kann.
Also:
ich habe eingestellt das die Bewegungsmelder wenn ich nicht da bin als Alarmmelder dienen. also bei armaway.
jetzt würde ich gerne das die Bewegungsmelder nur einmal innerhalb einer bestimmten zeit auslösen.
Sprich das der Alarm auslöst und dann für die Zeit unterdrückt wird bis er wieder auslöst.
Geht dies?
Habe es noch nicht gefunden.

Gruß
AL

DeeSPe

Zitat von: al4012 am 06 Januar 2018, 12:56:02
Hallo,
das Modul ist weltklasse, es wächst immer mehr. Machst Du sehr gut.

Was ich im moment etwas suche ist ob das man einstellen kann das man alarme nach dem auslösen direkt im Modul unterdrücken kann.
Also:
ich habe eingestellt das die Bewegungsmelder wenn ich nicht da bin als Alarmmelder dienen. also bei armaway.
jetzt würde ich gerne das die Bewegungsmelder nur einmal innerhalb einer bestimmten zeit auslösen.
Sprich das der Alarm auslöst und dann für die Zeit unterdrückt wird bis er wieder auslöst.
Geht dies?
Habe es noch nicht gefunden.

Gruß
AL

Kurz: Nein, so Etwas ist nicht vorgesehen.
Mir fällt auch kein Grund wirklich ein wozu man das brauchen könnte.
Aber evtl. verrätst Du mir Deinen Grund? ???

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

al4012

Ich lasse mir Nachrichten schicken im Alarmmodus schicken. jetzt ist mein bewegungsmelder auf 15sek. eingestellt. unter umständen wird dies sehr nervig

Gruß
Al

volschin

Bieten aber teilweise die Bewegungsmelder selbst. Meine HM's sind z.B. auf 240s eingestellt.
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

al4012

Ja aber das ist teilweise nicht so toll, beim Licht schalten, oder verstehe ich hier was nicht?

Gruß
AL

DeeSPe

Zitat von: al4012 am 07 Januar 2018, 00:16:36
Ich lasse mir Nachrichten schicken im Alarmmodus schicken. jetzt ist mein bewegungsmelder auf 15sek. eingestellt. unter umständen wird dies sehr nervig

Gruß
Al

Und wer löst da ständig aus wenn keiner da ist?

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

al4012

im moment mein Roomba, mittlerweile schalte ich auf disarm in einer bestimmten zeit, aber darüber kam meine frage.

Gruß
AL

DeeSPe

Ich löse das über "anyoneElseAtHome on". Das schaltet bei "armaway" auf "armhome", bzw. von "disarm" automatisch nur auf "armhome" statt "armaway".
Meine BWMs sind nur bei "armaway" scharf.
Sobald der Sauger fertig ist mit der Arbeit wird "anyoneElseAtHome off" ausgeführt und die Alarmanlage ist damit wieder auf "armaway".

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

al4012

Ja so ähnlich habe ich es mittlerweile auch. Wie gesagt es hätte ja sein können.

Danke für die Antwort.

Gruß
AL

DeeSPe

Ich sehe das Auslösen der Alarmanlage als sehr kritisch an und möchte dort keinerlei "Verzögerungen" oder "Verzögerungen bei Wiederauslösen" einbauen.
Um das versehentliche Auslösen zu umgehen gibt es die verschiedenen Alarm Modus, "anyoneElseAtHome" soll dafür eine kleine Hilfe sein.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

al4012

ja das verstehe ich, ich möchte Dir auch keine weitere Arbeit machen.
Ich habe es ja mittlerweile auch so gelöst.
Du machst schon eine super Arbeit und ich bin sehr dankbar für das Modul.
es vereinfacht einiges!

Gruß
AL

DeeSPe

#686
Ich habe v1.4.0 in SVN eingecheckt.

Diesmal ging es mir darum Geräte für die Verwendung innerhalb von HOMEMODE temporär zu deaktivieren.

Hintergrund:
Es hat mich immer genervt die G-Tags deaktivieren zu müssen wenn sie nicht benutzt werden, da diese nicht auszuschalten gehen und somit Gast/Putzfrau immer zu Hause sind wenn die Schlüssel im Schlüsselkasten hängen. Dadurch wird dann eben auch die Alarmanlage niemals automatisch scharf geschaltet.
Meine bisherige Lösung war ein dummy mit notify welches den G-Tag auf disable und den Status von Putzfrau/Gast auf none gesetzt hat. Leider war durch diese Attributänderung auch immer ein Speichern der Konfig nötig. Klar kann man das auch mit automatisieren, ein unkontrolliertes Speichern im falschen Augenblick kann aber auch mal schnell alles abschießen.

Darum gibt es nun "set deviceDisable/deviceEnable" im HOMEMODE Device.
Die Devices werden damit NICHT auf disable gesetzt, sie werden lediglich von HOMEMODE nicht mehr beachtet und sämtliche HomeCMD Automationen dieser Devices werden nicht mehr ausgeführt. Die Liste der deaktivierten Devices findet sich im Reading "devicesDisabled", können auch über "get devicesDisabled" abgerufen werden und stehen in den HomeCMD Attributen im Platzhalter "%DISABLED%" bereit.
Es gibt auch noch die neuen Attribute HomeCMDdeviceDisable und HomeCMDdeviceEnable mit den dafür exklusiven Platzhaltern "%DEVICE%" und "%ALIAS%".

Changelog:
Zitatv1.4.0
    - add set deviceDisable/deviceEnable
    - add get mode/modeAlarm/devicesDisabled
    - add attributes HomeCMDdeviceDisable and HomeCMDdeviceEnable
    - add placeholders %DISABLED% and %MODEALARM% (same as %AMODE%) for all HomeCMD attributes
    - add placeholders %DEVICE% and %ALIAS% for HomeCMDdevice attributes
    - don't filter disabled devices for creating NOTIFYDEV

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

DeeSPe

Ich habe noch ein paar Codebeispiele ins Wiki gestellt für die neuen Calendar und deviceDisable/deviceEnable Möglichkeiten.

Das dürfte die neuen Möglichkeiten nochmal etwas verdeutlichen.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

kjmEjfu

Zitat von: DeeSPe am 07 Januar 2018, 00:57:49
Darum gibt es nun "set deviceDisable/deviceEnable" im HOMEMODE Device.

das funktioniert abe vermutlich nur in der Kombination mit HomeAutoPresence, oder?
Sprich: wenn ich PRESENCE direkt im ROOMMATE/GUEST verarbeite und nicht per Homemode, dann hat das keine Auswirkungen und man muss weiterhin das Device direkt disablen, richtig?
Dann wäre vielleicht ein entsprechender Hinweis gut  :) Sonst wundert sich u.U. der eine oder andere.
Migriere derzeit zu Home Assistant

DeeSPe

Zitat von: kjmEjfu am 08 Januar 2018, 11:05:26
das funktioniert abe vermutlich nur in der Kombination mit HomeAutoPresence, oder?
Sprich: wenn ich PRESENCE direkt im ROOMMATE/GUEST verarbeite und nicht per Homemode, dann hat das keine Auswirkungen und man muss weiterhin das Device direkt disablen, richtig?
Dann wäre vielleicht ein entsprechender Hinweis gut  :) Sonst wundert sich u.U. der eine oder andere.

Ich denke das hatte ich bereits ausdrücklich erwähnt.

Zitat von: DeeSPe am 07 Januar 2018, 00:57:49
Die Devices werden damit NICHT auf disable gesetzt, sie werden lediglich von HOMEMODE nicht mehr beachtet und sämtliche HomeCMD Automationen dieser Devices werden nicht mehr ausgeführt.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe