Raspberry Pi3 mit Fhem Heizungssteuerung Relais Temperatursensor

Begonnen von Doffl, 08 Januar 2017, 17:44:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Doffl

Hallo Leute,
Ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage.
Ich habe leider mit dem Raspi noch nicht allzuviel gemacht.
Bis jetzt nur einen SmartMirror und eine Retrokonsole und Temp.Sensoren abfragen.
Mit Fhem habe ich bis jetzt leider noch nichts gemacht außer mal Installiert.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich möchte meine Fußbodenheizung über den Rapberry steuern.
Einen Grundplan dafür habe ich mit angehängt.

Es sollen 4 Räume gesteuert werden mit insgesamt 12 Stellmotoren (230V)
Die Temperaturabfrage soll über 4 DHT22 Temperatur/Luftfeuchte Sensoren gemacht werden.
Das Ganze soll über en RPI3 und einen 7zoll oder 10zoll Touchbildschirm laufen.

Das ganze soll in FHEM und Floorplan dargestellt werden.
Es sollen alle Räume in Floorplan und einer Übersicht angezeigt werden.
In der Anzeige soll die aktuelle Temperatur und Luftfeuchte je Raum angezeigt werden und die Temperatureinstellung.
Die Temperatur soll in 0,5grad Schritten zwischen 16 und 35grad geregelt/eingestellt werden.
Die Stellmotoren sollen ab 2grad unter der eingestellten Temperatur schalten und wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist wieder abschalten.

Zusätzlich soll die Außentemperatur über Funk abgefragt werden.
Eine Wettervorhersage der nächsten Tage
Ein Zugriff auf meinen Googlekalender
Spritpreise in der Nähe, Diesel und Super.
Und ein QR-Code für Besucher WLAN.

Ich will das Ganze auf dem Touchbildschirm angezeigt bekommen aber auch mit dem Tablett und dem Handy von unterwegs darauf zugreifen.
Das Schaltdiagramm habe ich gemacht, müsste auch soweit stimmen.(Fehlen nur die Klemmen im Plan)
Der Floorplan und das Dashboard dienen nur zum vor zeigen wie es aussehen soll.



wthiess

Hallo!

Was ist den nun deine konkrete Frage?

Für Heizungsteuerung verwende ich.
define HZ_B1 THRESHOLD DS18B20_7F48B3070000:temperature:1:HZ_B2:state prxPortA4|set @  off|set @ on

Der THRESHOLD Befehl ist in der commandref sehr gut beschrieben.

lg
Wolfgang
Raspberry Pi 3; 8xRelais; Aptodec Nano V3.0 Pro; FS1000a; RF-5V; Hama TS33C; 3x Brennerstuhl FunkSteckdosen; 9x Dooya funk Rollo; KWL Systemair VR400; Thermokon Modbusthermostat; diverse China Modbus Thermostate; 1-wire Bus; Telegram; QuickFhem; FhemNative; Firmata; Alexa ......

Doffl

Da ich mit fhem leider noch nichts gemacht habe hoffe ich auf ein paar infos wie ich das bewerkstelligen kann

achim60

#3
Ich in auch noch recht frisch was Fhem angeht ( 1 Woche )

Glaube mir, ohne die Grundlagen zu lesen kommst Du nicht weiter ;)
Aber dann macht es spass  ;D

https://wiki.fhem.de/wiki/Hauptseite
https://fhem.de/Heimautomatisierung-mit-fhem.pdf

Und was mich echt nach vorne gebracht hat waren die Videos:
https://haus-automatisierung.com/