Rasperry aus FHEM neu starten

Begonnen von Marlen, 09 Januar 2017, 09:03:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DeeSPe

Zitat von: ujaudio am 26 Januar 2017, 21:19:49
Habe ich gemacht mit dem Ergebnis, dass nun gar kein sudo mehr geht :-( Dabei habe ich extra erst noch einiges im Netz gelesen und bin wirklich extrem vorsichtig zu Werke gegangen. visudo hat auch keinerlei Fehler gemeldet. Nun geht wenn man root-Rechte benötigt gar nichts mehr. Wie ich das löse weiß ich noch nicht. vermutlich nochmals gaaaanz von vorne anfangen.

Blöd gelaufen würde ich sagen! :o
Vielleicht hätte ich dazu schreiben sollen dass der Eingriff mit Vorsicht vorzunehmen ist.
Allerdings sollte dabei nicht schief gehen wenn es genau so gemacht wurde wie ich beschrieben habe...

Einen root Zugang hast Du nicht?

Zeig mal her Deine /etc/sudoers!

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

Mitch

ssh per root geht auch nicht mehr?

die sudoer datei wäre interessant.
FHEM im Proxmox Container

ujaudio

Wie kann ich dir diese zeigen? ls /etc zeigt mir, dass diese Datei existiert - aber vi sudoers zeigt nichts an und sagt "permission denied".

Ich habe aber in der Zwischenzeit eine Lösung gefunden, wie man weiterkommen kann, muss ich nun ausprobieren:
http://www.forum-raspberrypi.de/Thread-tutorial-wenn-das-root-password-vergessen-wurde#m4

ok, erst mal wieder die Tastatur vom Nachbarn geliehen, TV an den Raspberry gehängt und nach genannter Anleitung vorgegangen.
--> Nun hat root ein Passwort.
--> sudo funktioniert wieder
--> aber fhem hat noch keine sudoer-Funktion für reboot

und sudoers sieht so aus:
#
# This file MUST be edited with the 'visudo' command as root.
#
# Please consider adding local content in /etc/sudoers.d/ instead of
# directly modifying this file.
#
# See the man page for details on how to write a sudoers file.
#
Defaults        env_reset
Defaults        mail_badpass
Defaults        secure_path="/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin"

# Host alias specification

# User alias specification

# Cmnd alias specification

# User privilege specification
root    ALL=(ALL:ALL) ALL

# Allow members of group sudo to execute any command
%sudo   ALL=(ALL:ALL) ALL

# See sudoers(5) for more information on "#include" directives:

#includedir /etc/sudoers.d

Einen lieben Gruß
Jürgen

Mitch

mit sudo nano sudoers musst du sie aber editieren können.
Soweit sieht das auch gut aus.
Du kannst jetzt einfach unter root das gleiche für fhem user anlegen
FHEM im Proxmox Container

DeeSPe

Okay, super! Die /etc/sudoers ist wieder komplett "clean"!

#
# This file MUST be edited with the 'visudo' command as root.
#
# Please consider adding local content in /etc/sudoers.d/ instead of
# directly modifying this file.
#
# See the man page for details on how to write a sudoers file.
#
Defaults        env_reset
Defaults        mail_badpass
Defaults        secure_path="/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin"

# Host alias specification

# User alias specification

# Cmnd alias specification

# User privilege specification
root    ALL=(ALL:ALL) ALL

# Allow members of group sudo to execute any command
%sudo   ALL=(ALL:ALL) ALL

# See sudoers(5) for more information on "#include" directives:

#includedir /etc/sudoers.d

fhem ALL=(ALL) NOPASSWD:/sbin/shutdown


So sollte es aussehen falls Du nicht sudo Rechte für andere Dateien brauchst.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

ujaudio

ok ich will ja aber nur reboot, also die letzte Zeile so:

# User privilege specification
fhem    ALL=(ALL) NOPASSWD:/sbin/reboot
Einen lieben Gruß
Jürgen

Fixel2012

Ich hätte zu dem Thema nochmal eine kurze Frage:

Ist es möglich nach dem erstellen des Reboot Dummys den Dummy in die menuEntries zu packen, so das ich mit einem Klick neben Fhem restart auch einen Raspi Restart machen kann?

Danke, Gruß Fixel
Fhem 5.8 auf Raspi 3, HMLAN und 868MHz CUL mit einigen Komponenten, Z-Wave Rollladenaktoren, Tablet UI, 433 MHz CUL mit Baumarktsteckdosen und Temp Sensoren, Amazon Echo, Echo Dot, 2x SONOS  play1, 1x SONOS Connect AMP,  presence, HUE, Lightify

DeeSPe

Zitat von: ujaudio am 26 Januar 2017, 21:58:24
ok ich will ja aber nur reboot, also die letzte Zeile so:

# User privilege specification
fhem    ALL=(ALL) NOPASSWD:/sbin/reboot


Ja, das geht natürlich auch!

Wir hatten aber die ganze Zeit davor über "shutdown -r" gesprochen, deshalb!
Damit kann man natürlich mehr machen als nur einen reboot.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

ujaudio

Zitat von: Fixel2012 am 26 Januar 2017, 21:58:30
Ich hätte zu dem Thema nochmal eine kurze Frage:

Ist es möglich nach dem erstellen des Reboot Dummys den Dummy in die menuEntries zu packen, so das ich mit einem Klick neben Fhem restart auch einen Raspi Restart machen kann?

Danke, Gruß Fixel

Laut commandref gibt es:
attr WEB menuEntries AlarmOn,http://fhemhost:8083/fhem?cmd=set%20alarm%20on

wenn man das Beispiel abwandelt:
attr WEB menuEntries reboot,http://fhemhost:8083/fhem?cmd={reboot}

Das ist nur eine Idee, ich muss eh erst einmal die sudoers-Datei ergänzen, sonst funktioniert es auf keinen Fall!
Einen lieben Gruß
Jürgen

Fixel2012

Zitat von: ujaudio am 26 Januar 2017, 22:05:11
Laut commandref gibt es:
attr WEB menuEntries AlarmOn,http://fhemhost:8083/fhem?cmd=set%20alarm%20on

wenn man das Beispiel abwandelt:
attr WEB menuEntries reboot,http://fhemhost:8083/fhem?cmd={reboot}

Das ist nur eine Idee, ich muss eh erst einmal die sudoers-Datei ergänzen, sonst funktioniert es auf keinen Fall!

Mhh, muss wohl noch ühen dinge so schnell wie andere zu finden...  :o  :-X

Vielen dank, probiere es direkt mal aus  :P
Fhem 5.8 auf Raspi 3, HMLAN und 868MHz CUL mit einigen Komponenten, Z-Wave Rollladenaktoren, Tablet UI, 433 MHz CUL mit Baumarktsteckdosen und Temp Sensoren, Amazon Echo, Echo Dot, 2x SONOS  play1, 1x SONOS Connect AMP,  presence, HUE, Lightify

ujaudio

Nochmals der Hinweis: funktioniert nur, wenn fhem auch root-Rechte hat! Ich bin gerade durch das Tal der Tränen gegangen und habe es nun auch geschafft. Danke an DeeSpe & Mitch!
Einen lieben Gruß
Jürgen

Fixel2012

Zitat von: ujaudio am 26 Januar 2017, 22:13:18
Nochmals der Hinweis: funktioniert nur, wenn fhem auch root-Rechte hat! Ich bin gerade durch das Tal der Tränen gegangen und habe es nun auch geschafft. Danke an DeeSpe & Mitch!

Danke, hat mein Fhem aber schon länger :)
Fhem 5.8 auf Raspi 3, HMLAN und 868MHz CUL mit einigen Komponenten, Z-Wave Rollladenaktoren, Tablet UI, 433 MHz CUL mit Baumarktsteckdosen und Temp Sensoren, Amazon Echo, Echo Dot, 2x SONOS  play1, 1x SONOS Connect AMP,  presence, HUE, Lightify

DeeSPe

Zitat von: Fixel2012 am 26 Januar 2017, 22:06:59
Mhh, muss wohl noch ühen dinge so schnell wie andere zu finden...  :o  :-X

Vielen dank, probiere es direkt mal aus  :P

Um bei unserem Beispiel zu bleiben:
attr WEB menuEntries REBOOT,cmd=set%20d1%20restart

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

Fixel2012

Zitat von: DeeSPe am 26 Januar 2017, 22:22:17
Um bei unserem Beispiel zu bleiben:
attr WEB menuEntries REBOOT,cmd=set%20d1%20restart

Gruß
Dan
Danke, habe es schon geschafft!!
Fhem 5.8 auf Raspi 3, HMLAN und 868MHz CUL mit einigen Komponenten, Z-Wave Rollladenaktoren, Tablet UI, 433 MHz CUL mit Baumarktsteckdosen und Temp Sensoren, Amazon Echo, Echo Dot, 2x SONOS  play1, 1x SONOS Connect AMP,  presence, HUE, Lightify

Marlen

Hi,

also bei mir funktioniert das jetzt, dass ich per Telegram an FHEM einen Befehl schicke, dass das Raspberry neu startet!

Jetzt möchte ich aber noch eine Meldung per Telegram bekommen, das FHEM wieder hochgefahren ist!

Hat hierzu jemand einen Ansatz?

LG
  Marlen