1wire USB - Adapter für 3,3V

Begonnen von BerndHST, 16 Januar 2017, 19:54:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BerndHST

Hallo,

habe bisher 5x DS1820 am Bus und nun ist noch ein  Feuchtesensor mit DS2438/HIH-5031 dazugekommen.  Bisher lief es über GPIO4 auf 3,3V am RaspberryPi und daher hatte ich den Feuchtesensor auch nichtsahnend mit dem HIH-5031 aufgebaut und dachte, daß ich den auch noch einfach da mit fran klemmen könnte ......
Brauche daher also einen aktiven Busmaster für USB mit 3,3V Versorgungsspannung auf dem 1W-Bus.

Kennt da evtl. jemand eine eigenbau- oder günstige Kaufversion?

Hat jemand zufällig  mit diesem Modell schon Erfahrung:
http://www.ebay.de/itm/USB-1-wire-1wire-DS9097-adapter-for-automation-temperature-Linux-Mac-Windows-/231356086788?hash=item35dde5ba04:g:ewIAAOSwY45UNraZ

Bernd

eldrik

Moin,

warum würde man das wollen?

Deine jetzigen Teilnehmer mögen sich noch mit 3,3V Versorgungsspannung begnügen, es gibt aber auch 1W Bausteine, die hätten dann schon gerne um die 5Volt Versorgungsspannung, desweiteren verringert sich diese bei weiteren Teilnehmern und zunehmernder Buslänge.

Der HIH-5031 ist laut Datenblatt bis 5,5V spezifiziert, entweder auf 5V laufen lassen und die Versorgungsspannung, in der Umrechnungsformel zur Berechnung der Luftfeuchte, enstprechend anpassen, oder einen DC/DC Wandler kaufen, der am Einbauort des HIH-5031, aus 5V Busspannung, fixe 3,3V liefert.

Greetz
Eldrik

Prof. Dr. Peter Henning

Ich sehe den Sinn auch nicht. Der Bus sollte immer auf 5V laufen, im Zweifelsfall muss nur das Signal per Pegelwandler auf 3,3 V heruntergespielt werden.
https://wiki.fhem.de/wiki/1-Wire_Pegelwandler

LG

pah