Hardware Homematic

Begonnen von Baubob, 17 Januar 2017, 13:47:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Morgennebel

Eine hmID ist eine 6-stelliger Hexzahl Deiner Wahl.

1A2B3C oder 123ABC oder DEF123 oder oder oder...

Ciao, -MN
Einziger Spender an FHEM e.V. mit Dauerauftrag seit >= 24 Monaten

FHEM: MacMini/ESXi, 2-3 FHEM Instanzen produktiv
In-Use: STELLMOTOR, VALVES, PWM-PWMR, Xiaomi, Allergy, Proplanta, UWZ, MQTT,  Homematic, Luftsensor.info, ESP8266, ESERA

Baubob

Danke sehr,
nun wurde eine VCCU angelegt..
mit der attr "VCCU IOList <io1>[,<io2>,...]" habe ich Schwierigkeiten..

Ich möchte erst mal 4 Thermostate anlernen. was muss ich anstelle io1, io2 eingeben?

Beta-User

Das IO ist im Moment nur das PI-Modul, dessen Name da rein gehört...
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

Otto123

Zitat von: Baubob am 25 Januar 2017, 21:48:22
Danke sehr,
nun wurde eine VCCU angelegt..
mit der attr "VCCU IOList <io1>[,<io2>,...]" habe ich Schwierigkeiten..

Ich möchte erst mal 4 Thermostate anlernen. was muss ich anstelle io1, io2 eingeben?
Hi,

siehe hier -> https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic#Einrichten_des_IO-Devices_.28Funkschnittstelle.29

Auf alle Fälle nicht die Thermostate  :-X

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Baubob

Guten Abend,

langsam macht sich Frust breit, aber ich gebe es nicht auf ::)

An Hand der Verweise hier und den Ratschlägen habe ich versucht eine VCCU anzulegen.

Ich bekomms nicht hin. Vielleicht stehe ich mir selbst im Weg.Ganz bestimmt sogar.

Wenn ich für IO das Modul eingeben muss, ist es doch HM-MOD-RPI-PCB? damit passiert nichts.


Wie kann ich die "angelegte" VCCU löschen und neu anlegen? Ich brauche ein Kleines Erfolgserlebnis, sonst kriege ich bald die Koffer vor die Tür gesetzt.. :o :)

myhmuart opened..bedeutet es, dass das Funkmodul erkannt wurde?

Danke

Cluni

#20
Du muss schauen, unter welchem Namen du dein Modul angemeldet hast. Bei mir heißt das myHmUART. Und den Namen trägst du als IODev ein...

(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170127/99565e76e893c589960483b55474f8b9.jpg)

(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170127/d6f284200443e6da6572c50bf8dd8f62.jpg)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Baubob

ok, danke,

gem. Wiki habe ich es eingerichtet.Mich verwirrte, dass ich es als CUL_HM bezeichnen soll. Dachte, es sei kein "CUL"..

nun habe ich per  hmPairForSec eine Übersicht über "VCCU_Btn1 bis VCCU_Btn12 " erhalten.

Der Befehl hmPairSerial wir als unknown command ausgegeben...

Irgendwie hänge ich.. :o :(

Otto123

Zitat von: Baubob am 27 Januar 2017, 20:57:23
ok, danke,

gem. Wiki habe ich es eingerichtet.Mich verwirrte, dass ich es als CUL_HM bezeichnen soll. Dachte, es sei kein "CUL"..

nun habe ich per  hmPairForSec eine Übersicht über "VCCU_Btn1 bis VCCU_Btn12 " erhalten.

Der Befehl hmPairSerial wir als unknown command ausgegeben...

Irgendwie hänge ich.. :o :(
Ehrlich gesagt, weiß ich nicht was Du liest und was Du tust. Wo bitte steht, dass Du deinen IO als CUL_HM bezeichnen sollst?
poste mal bitte ein list Deiner vccu.

Wenn Du in der Webansicht Deiner VCCU hinter dem set Befehl die Klappliste öffnest siehst Du die möglichen Befehle.

Ich habe  das Gefühl Du bist völlig im falschen Film.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Baubob

Hallo Otto,

manchmal braucht es eines Hammers, um mal wieder die richtige Synapse zu treffen ::)
Ich bin tatsächlich im falschen Film..ich melde mich gleich nochmal..noch einmal lesen und in Ruhe...

zum posten List der VCCU: bevor ich es faslch mache, bitte eben dem Anfänger sagen, was genau gemeint ist (screenshot oder...?)

Otto123

Zitat von: Baubob am 27 Januar 2017, 21:31:19
Hallo Otto,

manchmal braucht es eines Hammers, um mal wieder die richtige Synapse zu treffen ::)
Ich bin tatsächlich im falschen Film..ich melde mich gleich nochmal..noch einmal lesen und in Ruhe...

zum posten List der VCCU: bevor ich es faslch mache, bitte eben dem Anfänger sagen, was genau gemeint ist (screenshot oder...?)
Du gibst in der FHEM Kommandozeile list <und Deinen Namen des Gerätes (der VCCU)> ein.
Im Browser erscheint eine Ausgabe. Die markierst Du, kopierst sie und fügst sie innerhalb von Code Tags (die # Taste über den Smilies) in Deinen Post ein.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Baubob

Danke Otto,

meine Schritte beim Einrichten sind:
1. define VCCU CUL_HM 4F5EB7
2. attr VCCU model CCU-FHEM
3. attr VCCU IOList myHmUART (was scheinbar quatsch ist..?)


Otto123

#26
Alles richtig, wenn Dein RPI Modul myHmUART heisst  ;) und 4F5EB7  deine hmId ist.

Warum meinst Du das es Quatsch ist?
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Baubob

Ähhh..dein Zwinkern hat mich zum Nachchdenken veranlasst... :D

Nach Schritt 2 bekomme ich unter Readings:

state  myHmUART:UAS,  (Datum und Zeitangabe in rot)2017-01-27 22:07:36

Daher dachte ich, der Name sei myHmUART...

Otto123

#28
also nochmal: gib mal ein list <von Deiner hmUART Definition>

(Datum und Zeitangabe in rot)2017-01-27 22:07:36 bedeutet lediglich -> aktuell. Gerade gesetzt.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Baubob

nternals:
   CNT        1
   DEF        /dev/ttyAMA0
   DevState   1
   DevType    UART
   DeviceName /dev/ttyAMA0@115200
   FD         5
   LastOpen   1485551601.89087
   NAME       myHmUART
   NR         26
   PARTIAL
   STATE      opened
   TYPE       HMUARTLGW
   XmitOpen   0
   Helper:
     Ackpending:
       1:
         cmd        00
         dst        0
         frame      FD00030001009E03
         time       1485551602.89327
     LastSendLen:
       3
     Log:
       IDs:
   Peers:
   Readings:
     2017-01-25 20:40:26   D-HMIdOriginal  4F5EB7
     2017-01-25 20:40:26   D-firmware      1.2.1
     2017-01-25 20:40:26   D-serialNr      NEQ1332545
     2017-01-27 17:51:39   D-type          HM-MOD-UART
     2017-01-27 22:13:22   cond            init
     2017-01-25 20:40:26   load            0
     2017-01-27 17:51:39   loadLvl         suspended
     2017-01-27 22:13:21   state           opened
Attributes:
   hmId       4F5EB7
   room       1