Rolladenaktor macht was er will

Begonnen von aiwan, 20 Januar 2017, 14:37:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

aiwan

Hallo zusammen,

ich habe bisher in dem Forum nur mitgelesen und auch hilfreiche Tips erfahren. Bisher hat auch alles funktioniert, aber seit ca. 4 Wochen macht ein Rolladen selbstständig. Zuerst dachte ich, dass es an der Funkreichweite vom HM_LAN_Adapter zum HM-LC-Bl1PBU-FM liegt, weil nur dieser Rolladen mittags immer noch zu war. Dann schaute ich mal in die Logfile und stellte fest, dass er wie alle anderen Rolläden um 7 Uhr hochgehen, aber nur dieser dann nach 5-30 min wieder zufährt.

Ich habe in meiner fhem.cfg nur einmal den Befehl "set Rolladen_Kueche off" und der ist im folgenden at-Befehl enthalten.

define Rolladen_Kueche_zu at *{sunset(-300)} IF ([Tuer_Kueche_Status] eq "closed") (set Rolladen_Kueche off)
attr Rolladen_Kueche_zu disable 0
attr Rolladen_Kueche_zu room 1.2 Kueche,4.2 Rolladenmodule

In meiner Logfile sieht das dann so aus
2017.01.19 17:31:38 3: CUL_HM set Rolladen_Buero_Osten off
2017.01.19 17:31:38 3: CUL_HM set Rolladen_Buero_Sueden off
2017.01.19 17:31:38 3: CUL_HM set Rolladen_Esszimmer_Norden off
2017.01.19 17:31:38 3: CUL_HM set Rolladen_Esszimmer_Osten off
2017.01.19 17:31:38 3: CUL_HM set Rolladen_Wohnzimmer off
2017.01.19 17:31:38 3: CUL_HM set Rolladen_Schlafen1_Sueden off
2017.01.19 17:31:38 3: CUL_HM set Rolladen_Schlafen1_Westen off
2017.01.19 17:31:38 3: CUL_HM set Rolladen_Schlafen2_Osten off
2017.01.19 17:31:38 3: CUL_HM set Rolladen_Kueche off

2017.01.19 22:50:29 3: CUL_HM set Rolladen_Kueche off
2017.01.19 23:46:41 3: CUL_HM set Rolladen_Kueche off
2017.01.20 00:45:29 3: CUL_HM set Rolladen_Kueche off
2017.01.20 01:40:43 3: CUL_HM set Rolladen_Kueche off
2017.01.20 02:40:35 3: CUL_HM set Rolladen_Kueche off
2017.01.20 03:33:44 3: CUL_HM set Rolladen_Kueche off
2017.01.20 04:31:41 3: CUL_HM set Rolladen_Kueche off
2017.01.20 05:24:18 3: CUL_HM set Rolladen_Kueche off
2017.01.20 06:24:44 3: CUL_HM set Rolladen_Kueche off
2017.01.20 06:24:45 3: CUL_HM set Rolladen_Kueche off
2017.01.20 07:00:00 3: CUL_HM set Rolladen_Kueche on
2017.01.20 07:00:00 3: CUL_HM set Rolladen_Schlafen1_Sueden on
2017.01.20 07:00:00 3: CUL_HM set Rolladen_Schlafen1_Westen on
2017.01.20 07:00:00 3: CUL_HM set Rolladen_Schlafen2_Sueden on
2017.01.20 07:00:00 3: CUL_HM set Rolladen_Schlafen2_Osten on
2017.01.20 07:00:00 3: CUL_HM set Rolladen_Buero_Osten on
2017.01.20 07:00:00 3: CUL_HM set Rolladen_Buero_Sueden on
2017.01.20 07:00:00 3: CUL_HM set Rolladen_Esszimmer_Norden on
2017.01.20 07:00:00 3: CUL_HM set Rolladen_Esszimmer_Osten on
2017.01.20 07:00:00 3: CUL_HM set Rolladen_Wohnzimmer on
2017.01.20 07:16:55 3: CUL_HM set Rolladen_Kueche off -> der letzte off-Befehl kommt dann nach dem öffnen und dann den ganzen Tag wieder nichts.

Nach dem Schliessen fängt das Ganze wieder an und wird wahllos in der Nacht an den Aktor gesendet. Es gibt keine identische Zeiten.

Kann sich das von Euch jemand erklären?

Auf Eure Antworten freue ich mich.

Viele Grüße vom Bodensee
Franz

automatisierer

Hm, das macht FHEM aber nicht von alleine und auch nicht durch das von dir gezeigte at.

Bist du sicher, dass es nicht irgendwo ein vergessenes notify oder at gibt?

Du kannst die defines, die mit dem Device Rolladen_Kueche zu tun haben ja unter 'Probably associated with' sehen, allerdings leider nur wenn du in den at/notifys den Namen ohne Regexp zu verwenden aufgeführt hast. Da würde ich erst mal suchen...

Hinweis: Wenn du code oder lists postest, dann bitte in codetags, die bekommst du über die Raute im Forumseditor.




aiwan

Hallo automatisierer,

danke für die Antwort. Ich habe die ganze fhem.cfg nach dem Befehl durchsucht und er ist nur einmal vorhanden. Wenn es ein anderes Notify/at wäre, dann wären die Sendezeiten bestimmt auch immer die Gleichen, aber es gibt über einen Zeitraum von 4 Wochen keine gleiche Zeit.

Gruß Franz

automatisierer

jo, dann mal verbose erhöhen und schauen wer oder was den Befehl auslöst

aiwan

ok, das sagt mir grad gar nichts. Was soll ich denn genau machen?

Puschel74

attr global verbose 5
setzen und schauen was im Logfile auftaucht.

ACHTUNG! Mit verbose 5 wird ALLES geloggt und das LogFile wird schnell gefüllt und daher ganz schön groß wenn man verbose 5 zulange an hat.
Wenn du es zeitlich ein bischen einschränken kannst kannst du das auch per at erledigen lassen (inkl. rückstellen).
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

aiwan

Das werde ich mal ausprobieren. Vielen Dank für die Info.

aiwan

Habe heute Nacht mal attr global verbose 5 gesetzt und mitgeloggt. So wie ich das sehe, kommt das Ganze von meinem Tür Notify.
Da aber die Ganze Nacht niemand die Balkontüre auf oder zugemacht hat, verstehe ich es nicht. Hat evtl. der Türsensor einen Schuss???

2017.01.20 23:13:58 5: Triggering Tuer_Kueche_zu_nachts
2017.01.20 23:13:58 4: Tuer_Kueche_zu_nachts exec set Rolladen_Kueche off
2017.01.20 23:13:58 5: Cmd: >set Rolladen_Kueche off<
2017.01.20 23:13:58 5: CUL_HM Rolladen_Kueche protEvent:CMDs_pending pending:1
2017.01.20 23:13:58 5: Triggering Rolladen_Kueche (1 changes)
2017.01.20 23:13:58 5: Starting notify loop for Rolladen_Kueche, first event set_off
2017.01.20 23:13:58 5: Batterieueberwachung: not on any display, ignoring notify
2017.01.20 23:13:58 3: CUL_HM set Rolladen_Kueche off
2017.01.20 23:13:58 5: CUL_HM Rolladen_Kueche protEvent:CMDs_processing... pending:0
2017.01.20 23:13:58 5: Triggering Tuersensor_Kueche_zu
2017.01.20 23:13:58 4: Tuersensor_Kueche_zu exec set Tuer_Kueche_Status closed
2017.01.20 23:13:58 5: Cmd: >set Tuer_Kueche_Status closed<
2017.01.20 23:13:58 4: dummy set Tuer_Kueche_Status closed
2017.01.20 23:13:58 5: Triggering Tuer_Kueche_Status (1 changes)
2017.01.20 23:13:58 5: Starting notify loop for Tuer_Kueche_Status, first event closed
2017.01.20 23:13:58 5: Batterieueberwachung: not on any display, ignoring notify
2017.01.20 23:13:58 4: CUL_HM Tuersensor_Kueche dupe: dont process
2017.01.20 23:13:59 1: General 0-0
2017.01.20 23:13:59 1: General 0-0
2017.01.20 23:13:59 5: CUL_HM Rolladen_Kueche protEvent:CMDs_done
2017.01.20 23:13:59 5: Triggering Rolladen_Kueche (6 changes)
2017.01.20 23:13:59 5: Starting notify loop for Rolladen_Kueche, first event deviceMsg: off (to Franz_VCCU)
2017.01.20 23:13:59 5: Batterieueberwachung: not on any display, ignoring notify
2017.01.20 23:13:59 4: CUL_HM Rolladen_Kueche dupe: dont process


2017.01.21 00:15:08 5: Triggering Tuer_Kueche_zu_nachts
2017.01.21 00:15:08 4: Tuer_Kueche_zu_nachts exec set Rolladen_Kueche off
2017.01.21 00:15:08 5: Cmd: >set Rolladen_Kueche off<
2017.01.21 00:15:08 5: CUL_HM Rolladen_Kueche protEvent:CMDs_pending pending:1
2017.01.21 00:15:08 5: Triggering Rolladen_Kueche (1 changes)
2017.01.21 00:15:08 5: Starting notify loop for Rolladen_Kueche, first event set_off
2017.01.21 00:15:08 5: Batterieueberwachung: not on any display, ignoring notify
2017.01.21 00:15:08 3: CUL_HM set Rolladen_Kueche off
2017.01.21 00:15:08 5: CUL_HM Rolladen_Kueche protEvent:CMDs_processing... pending:0
2017.01.21 00:15:08 5: Triggering Tuersensor_Kueche_zu
2017.01.21 00:15:08 4: Tuersensor_Kueche_zu exec set Tuer_Kueche_Status closed
2017.01.21 00:15:08 5: Cmd: >set Tuer_Kueche_Status closed<
2017.01.21 00:15:08 4: dummy set Tuer_Kueche_Status closed
2017.01.21 00:15:08 5: Triggering Tuer_Kueche_Status (1 changes)
2017.01.21 00:15:08 5: Starting notify loop for Tuer_Kueche_Status, first event closed
2017.01.21 00:15:08 5: Batterieueberwachung: not on any display, ignoring notify
2017.01.21 00:15:08 4: CUL_HM Tuersensor_Kueche dupe: dont process
2017.01.21 00:15:08 1: General 0-0
2017.01.21 00:15:08 1: General 0-0
2017.01.21 00:15:08 5: CUL_HM Rolladen_Kueche protEvent:CMDs_done
2017.01.21 00:15:08 5: Triggering Rolladen_Kueche (6 changes)
2017.01.21 00:15:08 5: Starting notify loop for Rolladen_Kueche, first event deviceMsg: off (to Franz_VCCU)
2017.01.21 00:15:08 5: Batterieueberwachung: not on any display, ignoring notify
2017.01.21 00:15:08 4: CUL_HM Rolladen_Kueche dupe: dont process


2017.01.21 01:09:39 5: Triggering Tuer_Kueche_zu_nachts
2017.01.21 01:09:39 4: Tuer_Kueche_zu_nachts exec set Rolladen_Kueche off
2017.01.21 01:09:39 5: Cmd: >set Rolladen_Kueche off<
2017.01.21 01:09:39 5: CUL_HM Rolladen_Kueche protEvent:CMDs_pending pending:1
2017.01.21 01:09:39 5: Triggering Rolladen_Kueche (1 changes)
2017.01.21 01:09:39 5: Starting notify loop for Rolladen_Kueche, first event set_off
2017.01.21 01:09:39 5: Batterieueberwachung: not on any display, ignoring notify
2017.01.21 01:09:39 3: CUL_HM set Rolladen_Kueche off
2017.01.21 01:09:39 5: CUL_HM Rolladen_Kueche protEvent:CMDs_processing... pending:0
2017.01.21 01:09:39 5: Triggering Tuersensor_Kueche_zu
2017.01.21 01:09:39 4: Tuersensor_Kueche_zu exec set Tuer_Kueche_Status closed
2017.01.21 01:09:39 5: Cmd: >set Tuer_Kueche_Status closed<
2017.01.21 01:09:39 4: dummy set Tuer_Kueche_Status closed
2017.01.21 01:09:39 5: Triggering Tuer_Kueche_Status (1 changes)
2017.01.21 01:09:39 5: Starting notify loop for Tuer_Kueche_Status, first event closed
2017.01.21 01:09:39 5: Batterieueberwachung: not on any display, ignoring notify
2017.01.21 01:09:39 4: CUL_HM Tuersensor_Kueche dupe: dont process
2017.01.21 01:09:39 1: General 0-0
2017.01.21 01:09:39 1: General 0-0
2017.01.21 01:09:39 5: CUL_HM Rolladen_Kueche protEvent:CMDs_done
2017.01.21 01:09:39 5: Triggering Rolladen_Kueche (6 changes)
2017.01.21 01:09:39 5: Starting notify loop for Rolladen_Kueche, first event deviceMsg: off (to Franz_VCCU)
2017.01.21 01:09:39 5: Batterieueberwachung: not on any display, ignoring notify
2017.01.21 01:09:39 4: CUL_HM Rolladen_Kueche dupe: dont process


2017.01.21 02:10:24 5: Triggering Tuer_Kueche_zu_nachts
2017.01.21 02:10:24 4: Tuer_Kueche_zu_nachts exec set Rolladen_Kueche off
2017.01.21 02:10:24 5: Cmd: >set Rolladen_Kueche off<
2017.01.21 02:10:24 5: CUL_HM Rolladen_Kueche protEvent:CMDs_pending pending:1
2017.01.21 02:10:24 5: Triggering Rolladen_Kueche (1 changes)
2017.01.21 02:10:24 5: Starting notify loop for Rolladen_Kueche, first event set_off
2017.01.21 02:10:24 5: Batterieueberwachung: not on any display, ignoring notify
2017.01.21 02:10:24 3: CUL_HM set Rolladen_Kueche off
2017.01.21 02:10:24 5: CUL_HM Rolladen_Kueche protEvent:CMDs_processing... pending:0
2017.01.21 02:10:24 5: Triggering Tuersensor_Kueche_zu
2017.01.21 02:10:24 4: Tuersensor_Kueche_zu exec set Tuer_Kueche_Status closed
2017.01.21 02:10:24 5: Cmd: >set Tuer_Kueche_Status closed<
2017.01.21 02:10:24 4: dummy set Tuer_Kueche_Status closed
2017.01.21 02:10:24 5: Triggering Tuer_Kueche_Status (1 changes)
2017.01.21 02:10:24 5: Starting notify loop for Tuer_Kueche_Status, first event closed
2017.01.21 02:10:24 5: Batterieueberwachung: not on any display, ignoring notify
2017.01.21 02:10:24 4: CUL_HM Tuersensor_Kueche dupe: dont process
2017.01.21 02:10:24 1: General 0-0
2017.01.21 02:10:24 1: General 0-0
2017.01.21 02:10:24 5: CUL_HM Rolladen_Kueche protEvent:CMDs_done
2017.01.21 02:10:24 5: Triggering Rolladen_Kueche (6 changes)
2017.01.21 02:10:24 5: Starting notify loop for Rolladen_Kueche, first event deviceMsg: off (to Franz_VCCU)
2017.01.21 02:10:24 5: Batterieueberwachung: not on any display, ignoring notify
2017.01.21 02:10:24 4: CUL_HM Rolladen_Kueche dupe: dont process


Hier noch das Notify
define Tuer_Kueche_zu_nachts notify Tuersensor_Kueche:closed set Rolladen_Kueche off

Vielleicht seht ihr ja mehr?

Puschel74

Wenn es nur des nächtens geschieht gehe ich mal nicht davon aus das der Sensor "einen Schuss" hat - sonst würde er tagsüber auch auslösen.
Das Attribut event-on-change-reading wird vermutlich auch gesetzt sein sonst würde der Sensor immer triggern sofern er seinen Status zyklisch sendet.
Welcher Sensor ist das?

Kann es sein das sich die Tür in der Nacht (wenn es kalt wird/ist) leicht verzieht und daher der Sensor auslöst?

Was ich aber sehe ist das du zusätzlich den Status über einen Dummy anzeigst?
Zitat2017.01.21 00:15:08 4: dummy set Tuer_Kueche_Status closed
Den Status kannst du ganz ohne Dummy mit stateFormat und ggf. devstateIcon anzeigen lassen - direkt im Device selbst ganz ohne zusätzlichen Dummy.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

aiwan

Das notify ist nur nachts aktiv, damit bei Türöffnung der Rolladen geöffnet und beim Schliessen der Rolladen wieder runter geht. Der Sensor ist ein optischer Türsensor HM-SEC-SCo. Ich denke nicht, dass sich die Tür verzieht. Sie ist 2 Jahre alt und aus Kunststoff.

Das sind die Attribute vom Sensor
IODev       HMLAN1
actCycle       000:50
actStatus     dead
autoReadReg  4_reqStatu
expert          2_full
firmware      1.0
model          HM-SEC-SCo
peerIDs       00000000
room           1.2 Kueche
subType      threeStateSensor


Den Dummy brauche ich für die Anzeige im TabletUI.

automatisierer

bitte keine attribute posten, sondern immer ein ganzes list vom Device machen.

den actCycle kannst du schon mal auf 002:00 ändern, dann sollte er im actionDetector auch nciht mehr auf 'dead' stehen.

dann fehlt da definitiv mal das attribut event-on-change-reading .* der sensor sendet zyklisch (in diesem Fall ca. alle 1 Stunden) ein Lebenssignal, ob die Tür geöffnet wird oder nicht. Ohne event-on-change-reading .* wird damit jedes mal ein Event erzeug und das notify triggert. Mit event-on-change-reading .* werden nur noch bei veränderungen (von open nach closed und umgekehrt) Events erzeugt.

Puschel74

Und wieder mal wäre es einfacher und effizienter gewesen wenn einfach die benötigten Infos ALLER beteiligen Devices gepostet worden wären.
Wird mein angepinnter Beitrag nicht gelesen? Hat er einen irreführenden Titel? Ist der Text unverständlich? Oder woran scheitert es denn nun?
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

aiwan

Hallo automatisierer,

danke für die Infos, habe sie gleich mal eingetragen. Bin mal gespannt, ob er heute Nacht Ruhe gibt  :)

Puschel74 auch Dir vielen Dan für Deine Unterstützung, werde mir nächstes Mal mehr Mühe geben und mehr Infos posten.

Grüße vom Bodensee

aiwan

Sieht bisher richtig gut aus. Die letzte Nacht wurde kein Befehl "set Rolladen_Kueche off" mehr gesendet und der Rolladen tut was er soll. :)

aiwan

Eine Frage hätte ich noch, woher wisst ihr welche attr bei welchem Aktor/Sensor gesetzt werden sollen? Eine Doku dazu habe ich bisher nicht gefunden.