FHT80b setzen der Solltemperatur - über culfw-KOmmando?

Begonnen von cervicor, 24 Januar 2017, 16:26:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cervicor

Ich möchte über ein fertig eingerichtetes CUL eine Solltemperatur an einen FHT80b übergeben (setzen). Ich habe herausgefunden, dass ich dafür das T-Kommado in der culfw zuständig ist.

THHHHxxxxxx
    FHT80b syntax: THHHHCCAA
        HHHH FHT80b housecode
        CC Command 
        AA Argument


Leider habe ich in der Dokumentation nicht alle informationen gefunden die ich brauche:

- HHHH
ist der Hauscode - das ist klar (hex)

- CC
leider habe ich keine Liste der möglichen Kommandos gefunden. Ich möchte nur die Solltemperatur an das FHT80b übertragen. Mir würde das Kommando für das Setzen der Soll-Temperatur reichen.

- AA
Als Argument würde ich hier die Solltemperatur sehen. Aber in welchem Format gebe ich sie an? Hex wird ja nicht reichen, da ich ja für z.B 22,5d eine 16,8h schicken müsste.

Muss ich eventuell Vorkomma- und Nachkommastelle nacheinander senden (FHT80b syntax: THHHHCCAA[CCAA[CCAA...]])? Aber leider konnte ich die entsprechenden Kommandos (CC) und eine Erläuterung nirgens finden.

Vielleicht gibt es ja einen Link unter dem alles erklärt ist, ich habe noch stundenlangem Suchen nichts gefunden.
Wenn jemandeinen Tipp hat, wäre ich dankbar :D

vielen Dank
cervicor

Mitch

 ??? set <FHT80b> desired-temp 21.5

oder habe ich jetzt was verpasst?
FHEM im Proxmox Container

cervicor

Vielleicht habe ich ich mich nicht eindeutig ausgedrückt. Ich möchte die Temperatur nicht über FHEM setzen, sonder direkt über das T-Kommando der culfw.

Ich verwende kein FHEM aber das Forum für culfw ist wohl auch hier  ???

Gruß
cervicor

Mitch

Ah, okay, ich war so im "Fhem Fieber" und habe mich schon gewundert.

Sorry, da muss ich jetzt passen.
FHEM im Proxmox Container

Matscher

Zitat von: cervicor am 24 Januar 2017, 16:26:29

- CC
leider habe ich keine Liste der möglichen Kommandos gefunden. Ich möchte nur die Solltemperatur an das FHT80b übertragen. Mir würde das Kommando für das Setzen der Soll-Temperatur reichen.

- AA
Als Argument würde ich hier die Solltemperatur sehen. Aber in welchem Format gebe ich sie an? Hex wird ja nicht reichen, da ich ja für z.B 22,5d eine 16,8h schicken müsste.


Ungetestet müßte es für CC die 41 und für AA 2D sein. Wobei die 2D sich aus 2*22,5 Grad = 45 Grad -> hex 2D ergibt.
Rasp 3
CUL V3 868Mhz + nanoCUL 868Mhz als RFR + nanoCUL 868Mhz für Homematic + SIGNALduino
Zigbee CC2531 - Aquara TempSensor
MySensors Ethernet Gateway, Water meter, Gas meter
Modul: 09_CUL_FHTTK.pm (assumed), culfw part HAS_FHT_TF

rudolfkoenig


cervicor

Hallo Matscher,

vielen Dank für die schnelle und prägnante Antwort. Genau das brauchte ich für meine nächsten Versuche :D


und ein Hallo an den König  ;D

irgendwie habe ich genau das verzweifelt gesucht, aber nicht gefunden... Danke!

viele Grüße
cervicor