URL für Geofancy

Begonnen von johannes1984, 25 Januar 2017, 20:25:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

johannes1984

Hallo,

ich habe ewig Geofancy mit der FHEM App genutzt, brauche diese jedoch nicht mehr und würde nun gern Locative nutzen. Leider reagiert FHEM aber nicht auf das Verlassen oder Ankommen, auch wenn die App meldet, dass alles "OK" sei.

Um mal ein paar Fehler ausschließen zu können, würde ich die URL, die Locative ja auch nur aufruft, händisch im Browser aufrufen. Dafür müsste ich nur wissen, welche Parameter die URL enthalten muss, wenn ich diese per GET aufrufe.

Kann mir das jemand sagen? Mit der Suche war ich erfolglos, aber vielleicht hab ich auch falsch gesucht. :-)

Danke und LG

Jo
RPi Version B, HMLAN, ZWave USB Stick, CUL

Loredo

Ich empfehle eher ins Logfile zu schauen bei verbose=5.

Ansonsten:
Es genügt für den Verbindungscheck FHEM unter der URI /webhook/geo aufzurufen, wenn deine FHEMWEB Instanz webhook als Alias hat und du "geo" als Infix bei der Definition von GEOFANCY in Fhem gewählt hast.


Gruß

Julian
Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER

johannes1984

Hey, also letzteres habe ich. Das Logfile checke ich gleich mal.

Problem ist nur, dass man mit Locative nur einen Test senden kann, der aber nicht Kommen oder Gehen entspricht. Daher etwas fischen im trüben.

LG Jo
RPi Version B, HMLAN, ZWave USB Stick, CUL