[Patch] commandref_frame.* Typo

Begonnen von krikan, 25 Januar 2017, 20:44:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

betateilchen

Wenn ich mir ein täglich aktualisiertes Diagramm zeichne, in dem Resttage bis zum Wochenende dargestellt sind, geht die Linie auch von links oben nach rechts unten - negativ besetzt finde ich das überhaupt nicht. Und auch wenn in Amerika ebenfalls von links nach rechts gelesen wird, sind die Krawatten dort andersrum gestreift.

Insofern könnte man auch sagen: FHEM ist multikulti :)

In der Theorie hast Du ja recht. Aber das Haus ist in seiner Ausrichtung nunmal vorgegeben - daran würde ich nichts ändern.
Hast Du einen anderen Vorschlag, wie/wo man die Schrift anordnen könnte, ohne dass das Haus "in der Luft hängt"?
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Benni

Ich finde es eigentlich nicht so schlimm, dass das Haus in der Luft hängt, wobei ich das nicht so empfinde.

Im Gegensatz zum aktuellen Logo finde ich es mit gerader Schrift darunter schöner, da die Schrägstellung des Häuschens besser zur Geltung kommt und es eigentliche eher einen fröhlich hüpfenden Eindruck macht, also durchaus positiv ;)

Beim aktuellen Logo sieht es immer so aus, als sei die Schrift unter der Last des Häuschens eingebrochen.

Wie gesagt, das ist nur mein persönliches Empfinden.
Mit design-theoretischen Weisheiten kann ich leider nicht dienen ;)

betateilchen

Zitat von: Benni am 26 Januar 2017, 11:29:38
da die Schrägstellung des Häuschens besser zur Geltung kommt und es eigentliche eher einen fröhlich hüpfenden Eindruck macht

Genau so habe ich das Häuschen bisher auch immer betrachtet.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

frank

Zitat von: Benni am 26 Januar 2017, 11:29:38
Ich finde es eigentlich nicht so schlimm, dass das Haus in der Luft hängt, wobei ich das nicht so empfinde.

Im Gegensatz zum aktuellen Logo finde ich es mit gerader Schrift darunter schöner, da die Schrägstellung des Häuschens besser zur Geltung kommt und es eigentliche eher einen fröhlich hüpfenden Eindruck macht, also durchaus positiv ;)

Beim aktuellen Logo sieht es immer so aus, als sei die Schrift unter der Last des Häuschens eingebrochen.

Wie gesagt, das ist nur mein persönliches Empfinden.
Mit design-theoretischen Weisheiten kann ich leider nicht dienen ;)
stimme voll zu.
oder ohne schrift.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

dev0

Der Vorschlag mit der geraden Schrift gefäll mir bisher auch am Besten. Ich würde die Schrift noch bündig unter das Haus setzen und den Mund nicht so breit sondern eher als Halbkreis darstellen. Wirkt für mich aufgeräumter, aber noch nicht zu spießig ;)

Ohne FHEM Schriftzug wäre es mMn auch ok.

betateilchen

#20
Zitat von: dev0 am 26 Januar 2017, 12:21:54
Ohne FHEM Schriftzug wäre es mMn auch ok.

Hab gerade mal nachgeschaut:

  • FHEM steht komplett in Großbuchstaben in der Markenregistrierung.
  • Das Häuschen ist nicht Bestandteil der Marke.

Eine Kombination aus Häuschen + FHEM wäre also durchaus sinnvoll.

Vielleicht können wir erstmal klären, ob/wo die Schrift hinkommt (ich bevorzuge eigentlich auch die gerade, gleich hohe Version), danach können wir uns über Mundwinkel unterhalten. Weil das Logo in den seltensten Fällen großformatig verwendet wird, sind Unterschiede in der grafischen Gestaltung des Häuschens wahrscheinlich wenig auffallend, wenn man nicht gerade beide Versionen nebeneinander liegen hat.

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

justme1968

ich finde diese version bis jetzt auch am besten.

hat schon mal jemand probier wie es aussieht wenn der text so breit ist sie das dach? also rechts und links etwas über den boden hinaus ragt 
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

betateilchen

#22
Zitat von: justme1968 am 26 Januar 2017, 15:59:15
hat schon mal jemand probier wie es aussieht wenn der text so breit ist sie das dach? also rechts und links etwas über den boden hinaus ragt

Dann steht der Text über den Rand des Kreises (runder Hintergrund) raus.
Und wenn man den Kreis größer macht, passend die Gesamtproportionen nicht mehr.
Vielleicht will ja mal jemand FHEM-Buttons machen lassen, dann macht der runde Hintergrund durchaus Sinn.

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

justme1968

das kommt drauf an wie groß und wo genau der inhalt des kreises ist.

aktuell sind die ränder
oben größer als unten. wenn man alles etwas nach oben schiebt ist in der breite etwas mehr platz dürfen den text.

aber warum ist da überhaupt ein kreis?
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

betateilchen

#24
Zitat von: justme1968 am 26 Januar 2017, 17:18:12
aber warum ist da überhaupt ein kreis?

Vermutlich hat Rudi den beim Entwurf des Logos einfach als "Orientierungshilfe" verwendet, weil sich in Kreisen bestimmte Logos einfacher platzieren lassen. So schlecht finde ich die Idee gar nicht.

Aber wenn die Schrift so breit wäre wie das Dach, sieht das trotzdem doof aus - auch wenn es in den Kreis passt.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

rudolfkoenig

Zitataber warum ist da überhaupt ein kreis?
Das Dokument ist Vorlage fuer einen Aufkleber, um ein Apfel-Logo zuzukleben.

justme1968

stimmt. schaut doof aus weil der überstand an beiden seiten nicht gleich ist.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

betateilchen

#27
Zitat von: rudolfkoenig am 26 Januar 2017, 18:06:02
Das Dokument ist Vorlage fuer einen Aufkleber, um ein Apfel-Logo zuzukleben.

YMMD! 8)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

Wenn ich das richtig sehe, ist die Variante mit der geraden, gleichhohen Schrift und dem schiefen Häuschen aktuell der Favorit?

Die Farben werden noch angeglichen, damit das grün von FHEM und das grün am Häuschen die gleiche Farbe ist.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

#29
Hier mal in der "Anwendung"

Im Logo habe ich den Kreis als Hintergrund entfernt, das Logo besteht nur noch aus grün und gelb und hat einen transparenten Hintergrund. Die FHEM Seiten besitzen ohnehin einen farbigen Hintergrund.

(Schriftart im Logo aktualisiert auf Varela Round)

Wer sich das "live" anschauen will, auf debian.fhem.de habe ich das Logo testweise eingebaut.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!