nicht mehr als 13~15 Klicks in smartvisu möglich

Begonnen von stratege-0815, 30 Januar 2017, 15:43:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stratege-0815

Hallo zusammen,
ich habe mal angefangen mir eine smartvisu Oberfläche zusammen zu bauen. Momentan bin ich bei vier Etagen und den entsprechenden Räumen.
Es sind noch nicht einmal Schalter in den Räumen eingebettet, es existiert nur die Grundstruktur. Was mir jetzt auf verschiedenen Browsern und Devices aufgefallen ist, nach gut 10 Klicks reagiert das System nicht mehr richtig. Es scheint der Klick nicht mehr angenommen zu werden.
Es "hilft" nur der Workaround "link in neuem tab öffnen" - dann funktionieren im neuen tab wieder gut 10 klicks.
Ich habe kürzlich von v.2.7 auf v.2.8 upgedatet (da war mein projekt quasi noch leer), dazu habe ich auf meinem webserver den Ordner /smartvisu durch den neuen ersetzt. War das vielleicht kein vollständig korrektes updaten? Habe ich mir hier ein problem eingefangen, müssen noch irgendwelche temp files oder caches geleert werden?
Wer weiss Rat?
Gruß
Jan

smai

Hallo Jan

Bisher habe ich nie von einem solchen Problem gehört.
Vielleicht hast du noch ein altes JavaScript im Browser Cache, mit CTRL(STRG)+F5 sollte dieses definitiv neu geladen werden.
Und falls du den Pagecache aktiviert hast, kannst du auf dem Server in smartvisu/temp all diese Ordner mit 2 Buchstaben löschen.

Gruss
Stefan

stratege-0815

Es ist Browser unabhängig, laos kein Cache etc.
Ich konnte das Problem eingrenzen, es entsteht beim Update von 2.7 auf 2.8.
Ich habe alles verworfen, gelöscht und 2.7 neu sauber installiert (dafür liegt mir eine Anleitung vor) - das läuft dann auch.
Mit 2.8 entsteht mein Problem.
Muss ich 2.8 neu entpacken in einen eigenen Ordner, oder "drüber" über die bestehende 2.7?

Gruß
Jan

smai

Besser in einen neuen Ordner entpacken, dann deine eigenen Ordner in pages und die config.php kopieren - fertig.
Was liegt dir denn dafür für eine Anleitung vor?  :D

Probleme beim Update rühren öfters davon, dass noch Dateien von der Vorversion im Browsercache sind. Dies kann natürlich auch auf mehreren Geräten der Fall sein, auch wenn die Wahrscheinlichtkeit dabei sinkt.