Wie bekomme ich ein "falsch" benanntes Reading weg?

Begonnen von dadoc, 30 Januar 2017, 17:37:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dadoc

Hallo,
ich habe ein fs20sm8 im Einsatz, das mir den bekannten Log-Eintrag bezüglich unzulässiger Zeichen ausgibt:
WARNING: unsupported character in reading RegL_01: (not A-Za-z/\d_\.-), notify the FS20 module maintainer.
Ich vermute, dass das im FS20-Modul längst aktualisiert ist; bei HM-Geräten kann man ja mit einem getconfig die Benennung aktualisieren - aber ich konnte nichts dazu finden, wie das bei FS20-Teilen geht. Löchen und neu anlernen? Hoffentlich nicht, da ich die Teile recht schlecht zugänglich verbauen musste.
Gibt es eine andere Möglichkeit (außer es zu ignorieren ;))?
Danke & Grüße
Martin
Standort 1: FS20 mit CUL und FHEM auf Raspi. HM-Komponenten (Heizung, Rollladen, Schalter). HM IP über Raspimatic (testweise)
Standort 2: Homematic (Wired) über CCU2 und PocketHome HD
3 x Raspi3 mit piCorePlayer/Kodi für Multiroom Audio (+ Tablets/iPeng/iPods

rubbertail

Wurde das Reading denn vom Modul angelegt? Und wird es noch aktualisiert? Sonst hülfe vermutlich deletereading.

http://fhem.de/commandref.html#deletereading
FHEM auf Raspi, CUL433, CUL868, RFXTRX433e, CULCuBE
FRITZ: Fritzbox7590AX, 6xFritzDECT301, 10xFritzDECT200, FritzRepeater 6000
MAX!: Fensterkontakte
netatmo: Wetterstation & Thermostat
Milights, IT, Withings, HUE

dadoc

Ja, das wurde vom Gerät angelegt. Aktualisiert zuletzt vor 1,5 Jahren. Wie alle anderen Readings - außer state - BTW auch. SInd die denn alle obsolet?
Readings
CommandAccepted yes 2015-09-10 20:03:32
R-sign off 2015-08-16 17:18:37
RegL_01: 08:00 00:00 2015-08-16 17:18:37
deviceMsg on (to broadcast) 2015-09-11 16:41:52
level 100 2015-09-11 16:41:52
pct 100 2015-09-11 16:41:52
recentStateType info 2015-09-11 16:41:52
state off 2017-01-29 23:52:50
timedOn off 2015-09-11 16:41:52

Sind die alle obsolet? Ich meine, level und pct haben ja bei einem reinen Schaltaktor nichts zu suchen...?
Deletereading klingt ja etwas brisant in der Beschreibung, wenn ein Reading noch genutzt wird.
Standort 1: FS20 mit CUL und FHEM auf Raspi. HM-Komponenten (Heizung, Rollladen, Schalter). HM IP über Raspimatic (testweise)
Standort 2: Homematic (Wired) über CCU2 und PocketHome HD
3 x Raspi3 mit piCorePlayer/Kodi für Multiroom Audio (+ Tablets/iPeng/iPods

rubbertail

#3
Hm... im schlimmsten Fall musst du das eine halt doch wieder anlegen... im günstigsten bist du einen Fehler im Log los. :)

Ansonsten schau dir das Modul an - da sollte das Reading ja entweder vorkommen, wenns noch relevant ist - oder eben nicht wenn nicht.
FHEM auf Raspi, CUL433, CUL868, RFXTRX433e, CULCuBE
FRITZ: Fritzbox7590AX, 6xFritzDECT301, 10xFritzDECT200, FritzRepeater 6000
MAX!: Fensterkontakte
netatmo: Wetterstation & Thermostat
Milights, IT, Withings, HUE