Zugriff auf Attribut alias in DOIF

Begonnen von Fredi69, 01 Februar 2017, 11:23:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fredi69

Ich habe ein Beispiel aus der Commandref
define di_window_open (["^window_:open"]) (set Pushover msg 'alarm' 'open windows $DEVICE' '' 2 'persistent' 30 3600)
übernommen und angepasst.

Wie kann ich anstannt des nícht sprechenden $DEVICE z.B. den alias ausgeben?
fhem auf Raspberry Pi 3
FRITZ!Box7490, Fritz!Box 3270 AP, 3xHMLAN, CUL868, nanoCUL 433 für IT, JeeLink für LaCrosse, HUE Bridge 2.0, Samsung UE46C8790 (STV), mehrere Homematic, Intertechno, Shelly und LaCrosse Komponenten


Fredi69

Danke für den Tipp, leider stimmt was mit der Syntax meiner Pushmsg nicht, ich kann den Fehler aber nicht finden:
define WindowOpenDI DOIF (["Fenster:open|tilted"])
(defmod at_$DEVICE at +*00:01 set PushMsg msg 'Unser Haus' '{(AttrVal("$DEVICE","alias","$DEVICE"))} ist offen' 'iPhone1' 2 'siren')
DOELSEIF (["Fenster:closed"])
(delete at_$DEVICE)

fhem auf Raspberry Pi 3
FRITZ!Box7490, Fritz!Box 3270 AP, 3xHMLAN, CUL868, nanoCUL 433 für IT, JeeLink für LaCrosse, HUE Bridge 2.0, Samsung UE46C8790 (STV), mehrere Homematic, Intertechno, Shelly und LaCrosse Komponenten

Per

Warum geht nicht
define WindowOpenDI DOIF (["Fenster:open|tilted"])
(defmod at_$DEVICE at +*00:01 set PushMsg msg 'Unser Haus' '[$DEVICE:alias] ist offen' 'iPhone1' 2 'siren')
DOELSEIF (["Fenster:closed"])
(delete at_$DEVICE)

?

Fredi69

Zitat von: Per am 01 Februar 2017, 13:03:04
Warum geht nicht
define WindowOpenDI DOIF (["Fenster:open|tilted"])
(defmod at_$DEVICE at +*00:01 set PushMsg msg 'Unser Haus' '[$DEVICE:alias] ist offen' 'iPhone1' 2 'siren')
DOELSEIF (["Fenster:closed"])
(delete at_$DEVICE)

?
Fubktioniert auch nicht, vermutlich weil das nur mit Readings, nicht mit Attributen funktioniert??
fhem auf Raspberry Pi 3
FRITZ!Box7490, Fritz!Box 3270 AP, 3xHMLAN, CUL868, nanoCUL 433 für IT, JeeLink für LaCrosse, HUE Bridge 2.0, Samsung UE46C8790 (STV), mehrere Homematic, Intertechno, Shelly und LaCrosse Komponenten

Per

Zitat von: Fredi69 am 01 Februar 2017, 13:41:49vermutlich weil das nur mit Readings, nicht mit Attributen funktioniert??
Ach, stimmt! *kopfklatschsmilie*
Zur Not ein Reading "alias" erstellen ;).