ES-Fer Kalibrierung

Begonnen von LutzJ, 01 Februar 2017, 17:41:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LutzJ

Hallo,

ich habe mir einen HM-ES-TX-WM zugelegt und den ES-Fer Zähler angebracht. Leider habe ich nun Schwierigkeiten bei der Kalibrierung.

Nach Anleitung soll man die Empfindlichkeitsschwelle der Steuereinheit auf -99 Stellen, so dass die Kontrollleuchte dauerhaft brennt. Das tut sie bei mir leider nicht.

Ich würde gerne die neuste Firmware 1.2 einspielen (installiert ist im Moment 1.0). Aber da ich nur einen HM-Lan habe klappt das natürlich leider nicht. Sollte doch hoffentlich trotzdem funktionieren, oder?

Ich habe jedenfalls die Empfindlichkeit auf 0 gelassen und den Vorgang eine Weile beobachtet. Das sah eigentlich auch gut aus. Nach nur einem Tag musste ich dann aber schon erhebliche Differenzen zwischen FHEM und dem Zähler feststellen. Den Wert der Skalenscheibe habe ich aber korrekt angegeben......

Jemand eine Idee?

Danke,

franky08

Fremdlicht, Sensor exakt auf dem Zähler angebracht? Bis -99 must du da nicht runtergehen, nur bis die LED dauerhaft leuchtet, dass macht sie aber nach dem Start, glaub ich, nur die ersten 10min.

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

LutzJ

Danke für die schnelle Antwort. Den Sensor habe ich versucht so gut wie möglich auszurichten. Ich glaube, das ist mir auch ganz gut gelungen. Die 10 Minuten habe ich eingehalten, da ich gleich nach dem Einlegen der Batterien losgelegt habe.

Gruß,