FritzBox und Lan-Adapter

Begonnen von Guest, 27 Oktober 2011, 08:15:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,
 
ich bin erst seit ein paar Tagen Homematic und FHEM User. Daher
entschuldigt ggf. Anfängerfragen.
 
Ich habe auf meiner FritzBox das fhem-5.1-fb7390 installiert und kann auch
auf der Weboberfläche http://fritz.box:8083 meinen Lan-Adapter mit dem
Status initialized sehen. Die fhem.cfg ist so wie ausgeliefert mit den
beiden Zeilen define HMLAN HMLAN 192.168.178.21 und set HMLAN hmPairForSec
600 zusätzlich.
 
Das ist soweit ich das sehe alles ok.
 
Wenn ich versuche mein Funkwandthermometer zu pairen funktioniert das
leider nicht. Es leuchtet nur kurz die rote mittlere LED am Lan-Adapter auf
und das Thermomenter sagt nach 20 sec NOK. Ich seheauch  keinen
entsprechenden Eintrag im log.
 
2011.10.26 22:26:11 3: HMLAN device opened
2011.10.26 22:26:11 2: FHEMWEB port 8083 opened
2011.10.26 22:26:11 2: FHEMWEB port 8084 openedLan Interface Konfigurator
2011.10.26 22:26:11 2: FHEMWEB port 8085 opened
 
Im Lan Interface Konfigurator kann ich meinen Lan-Adaper auch nicht finden
um ggf. die Verschlüsselungseinstellungen zu kontrollieren. Das Pairen des
Thermometers mit dem ebenfalls vorhandenen Stellmotor für die Heizung
funktioniert.
 
Wo liegt mein Fehler?
 
Vielen Dank

 
 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Wenn ich versuche mein Funkwandthermometer zu pairen funktioniert das
> leider nicht.

Mir ist bekannt, dass fhem nicht mit allen Geraeten ein Pairing zustandekriegt,
ich meine es sind aber "nur" Sender davon betroffen.  Bei Zeit und Musse will
ich es selbst angehen, wenn jemand das Problem vor mir loest, bin ich
natuerlich dankbar.


> Im Lan Interface Konfigurator kann ich meinen Lan-Adaper auch nicht finden
> um ggf. die Verschlüsselungseinstellungen zu kontrollieren.

Das ist Beunruhigend. Andersherum (fhem tut nicht, Konfigurator schon) waere es
evtl. ein fhem bug. Aber wenn fhem ueberhaupt etwas mit dem HMLAN anfangen
kann, dann ist die (Lan-)Verschluesselung ausgeschaltet.


> Wo liegt mein Fehler?

Fhem unbedingt mit dem Thermometer paaren zu wollen. Funktioniert es nicht auch
ohne?  Ja, ich weiss, Wiederholung bei PaketVerlust und so.  Kann man dem
Wandgeraet irgendwelche Kommandos schicken?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ich habe die Windows Software auf einem anderen Rechner installiert uns
kann jetzt den Lan-Adapter sehen. Die Verschlüsselung war
noch eingeschaltet. habe sie ausgeschaltet und jetzt geht es weiter:-)
 
 
Danke für die Mühe, war wohl mein Fehler.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com