Breamtaic Gateway und HM-Geräte

Begonnen von AndreM, 02 Februar 2017, 16:45:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

AndreM

Hallo,
kann mir jemand sagen ob es möglich ist mit dem Brematic Gateway von Brennenstuhl auch das Homematic Wandthermostat/Funk-Heizkörperthermostat zu steuern?
Bin für jede Erklärung dankbar.
Wenn es nicht geht, warum nicht (aus technischer Sicht).

Vielen Dank.

Otto123

Zitat von: AndreM am 02 Februar 2017, 16:45:42
Hallo,
kann mir jemand sagen ob es möglich ist mit dem Brematic Gateway von Brennenstuhl auch das Homematic Wandthermostat/Funk-Heizkörperthermostat zu steuern?
Bin für jede Erklärung dankbar.
Wenn es nicht geht, warum nicht (aus technischer Sicht).

Vielen Dank.
Hi,
wird nicht gehen -> deswegen
ZitatSteuern Sie 433 MHz Funkschaltempfänger mit dem Smartphone/Tablet.
HM sendet auf 868 MHz

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

AndreM

ja.. kurz, knapp und einleuchtend  ;D

Danke!

Das bedeutet ich kann/muss über z.B. die im wiki beschriebene z.B. Selbstbau-CUL-Lösung gehen. Richtig?

Otto123

Zitat von: AndreM am 02 Februar 2017, 17:57:29
Das bedeutet ich kann/muss über z.B. die im wiki beschriebene z.B. Selbstbau-CUL-Lösung gehen. Richtig?
Ich würde deutlich zu einem HM IO raten. RPI Modul oder Lan Gateway.
https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic#FHEM_als_Zentrale
Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz