DS18B20 und Alarm

Begonnen von maci, 04 Februar 2017, 22:59:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

maci

Kann mir jemand sagen, was die Alarmmeldung beim Temperaturfühler DS18B20 macht?

Ich sehe keinen Zusammenhang mit den Temperaturen.

Was mir allerdings auffällt, dass des öfteren keine Temperatur gelesen werden konnte.
Meldung im Log: 22:55:38 3: Temp_Ausgang_Puffer: reading temperature did not return a value
Kommt daher die Meldung?

Dann frage ich mich warum des öfteren keine Temperaturen gelesen werden konnten.
Wo kann ich den Grund finden?
Kurz darauf geht es ja wieder.

Gruß Georg
Fhem auf Dell Thinclient, Fhem auf Raspebrry Pi4,
UniPi Vers. 1.1 mit Raspberry Pi3, 1wire USB Adapter mit OWX
Netatmo Wetterstation + Regenmesser + Netatmo Thermostat
Homematic mit HMLan

Omega-5

Zitat von: maci am 04 Februar 2017, 22:59:44
Kann mir jemand sagen, was die Alarmmeldung beim Temperaturfühler DS18B20 macht?

Du kannst zwei Temperaturen templow und temphigh setzen. Wenn diese erreicht bzw. überschritten werden (Bereichsüberwachung), erfolgt die Alarmmeldung. Schau mal ins Datenblatt des DS18B20.

Gruß Friedrich
RaspberryPi2, nanoCUL, 3x DS18B20, FS20: 4x Funk-Schalter ST-4, LaCrosseGW,
HomeMatic: HMLAN, HM-WDS10-TH-O, HM_MYS_RelaisBoard,
I2C: HYT221 über modifiziertes Modul I2_I2C_SHT21.pm (Q&D),

Prof. Dr. Peter Henning

Und beim nächsten Mal bitte etwas mehr Informationen zum verwendeten System.

pah