Fehlermeldungen unter iOS mit Chrome Browser (iPad)

Begonnen von mumpitzstuff, 06 Februar 2017, 00:37:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mumpitzstuff

Mit dem Chrome Browser unter iOS (iPad) kann ich nicht mehr auf Fhem zugreifen. Ich erhalte dort sehr komische Fehlermeldungen (siehe Anhang), sobald ich in bestimmte Räume wechseln möchte. Mit allen anderen Browsern z.b. Safari funktioniert alles. Unter Windows und Android habe ich ebenfalls keine Probleme mit allen getesteten Browsern (auch Chrome). Hat jemand eine Erklärung dafür?


Thorsten Pferdekaemper

Hi,
Ich habe den Verdacht, dass iOS seit neustem sehr empfindlich ist, was JavaScript-Fehler betrifft. Wahrscheinlich kann man in anderen Browsern die Meldung in der JavaScript-Konsole (Entwicklertools) auch sehen, aber da nerven sie halt nicht.
Wenn Du das Popup mit "OK" quittierst, geht es dann normal weiter?
Um das Problem zu lösen muss man erstmal wissen, wo es genau herkommt. Welche Geräte sind denn in dem Raum?
Kannst Du mal in der JavaScript-Konsole nachschauen, ob Du da etwas mehr Information bekommst?
Gruß,
   Thorsten

FUIP

DeeSPe

Zitat von: mumpitzstuff am 06 Februar 2017, 00:37:50
Mit dem Chrome Browser unter iOS (iPad) kann ich nicht mehr auf Fhem zugreifen. Ich erhalte dort sehr komische Fehlermeldungen (siehe Anhang), sobald ich in bestimmte Räume wechseln möchte. Mit allen anderen Browsern z.b. Safari funktioniert alles. Unter Windows und Android habe ich ebenfalls keine Probleme mit allen getesteten Browsern (auch Chrome). Hat jemand eine Erklärung dafür?

Die einfachste Lösung:

attr WEB confirmJSError 0

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

mumpitzstuff

Genial danke! Die JavaScript Fehler zu deaktivieren hilft.

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
ich hatte mich nur gewundert, dass ein ähnliches Problem nun zum dritten mal innerhalb kurzer Zeit auf etwas apfeligem auftaucht...
Außerdem: Es wäre schon besser, wenn wir das Problem lösen könnten und nicht nur unterdrücken. Könnte doch mal jemand mit der JavaScript Konsole...?
Gruß,
   Thorsten
FUIP

DeeSPe

Zitat von: Thorsten Pferdekaemper am 06 Februar 2017, 12:06:52
Hi,
ich hatte mich nur gewundert, dass ein ähnliches Problem nun zum dritten mal innerhalb kurzer Zeit auf etwas apfeligem auftaucht...
Außerdem: Es wäre schon besser, wenn wir das Problem lösen könnten und nicht nur unterdrücken. Könnte doch mal jemand mit der JavaScript Konsole...?
Gruß,
   Thorsten


Ich gebe Dir Recht, eine Lösung zu finden wäre besser!
Hatte aber erst einmal kein Verlangen nach Suche sondern nur nach einer schnellen Lösung.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

mumpitzstuff

Wir reden hier von ios und Chrome... Ich schaue heute Abend noch mal nach, bezweifle aber, dass es da so was gibt.

DeeSPe

Zitat von: mumpitzstuff am 06 Februar 2017, 13:05:28
Wir reden hier von ios und Chrome... Ich schaue heute Abend noch mal nach, bezweifle aber, dass es da so was gibt.

Die Konsole gibt es auch bei iOS!
Funktioniert aber nur wenn das iOS Device per Kabel am Mac angeschlossen ist.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

mumpitzstuff

Dann muss ich leider passen. Ich habe keinen Mac.

Thorsten Pferdekaemper

Im Prinzip müsste die Meldung auch kommen, wenn man denselben Raum auf irgendeinem PC anzeigt und dabei die JS-Konsole offen hat.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

mumpitzstuff

Ich versuche was raus zu bekommen heute Abend...

DeeSPe

Zitat von: Thorsten Pferdekaemper am 06 Februar 2017, 14:09:21
Im Prinzip müsste die Meldung auch kommen, wenn man denselben Raum auf irgendeinem PC anzeigt und dabei die JS-Konsole offen hat.
Gruß,
   Thorsten

Nö!

Chrome auf dem Desktop verhält sich bei mir komplett anders!
Kann auch keine Fehler in der Konsole sehen!

Auf iOS kann kommt immer ein JS alert sobald ich auf die FHEM Eingabezeile tippe, oder einen Wert in ein Attribut tippen will.
Nach Bestätigen des Fehlers kommt dann:
ZitatOh nein!

Fehler beim anzeigen der Webseite..........

NEU LADEN

Das geht dann ohne gesetztes "attr WEB confirmJSError 0" immer so weiter ohne dass ich es jemals schaffe etwas einzugeben, geschweige denn abzusenden.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

franky08

#12
@DeeSPe

Kann ich zu 100% bestätigen ohne confirmJSError 0 geht da bei mir ebenfalls gar nichts (safari)
VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

mumpitzstuff

Unter ios müssen alle Browser die schlechte Engine von Safari verwenden, sprich alle Browser sind Safari Browser nur mit anderer Oberfläche.

mumpitzstuff

Hab alles versucht. Apple lässt wie erwartet rein gar nichts zu. Mit einem Mac geht vielleicht irgendwas (darüber steht jedenfalls was in den Einstellungen) oder mit Jailbreak. Ich komme leider nicht weiter.