Treppenhausbeleuchtung / Stromstoßschalter ersetzen

Begonnen von rageltus, 06 Februar 2017, 10:37:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

franky08

Hallo, ich bin auch gerade an dem Thema dran und möchte den Eltako mit einem HM-LC-Sw1-DR ersetzen, nun lese ich hier im Thread
ZitatHinweis: Der Aktor ist nicht mit Tastern mit integrierter Glimmlampe einsetzbar.

mmh, alle 4 Taster haben bei mir dummerweise ne Glimmlampe drin. Müsste doch trotzdem funktionieren nur die Glimmlampe funktioniert dann womöglich nicht oder sehe ich das falsch?

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Otto123

Hi Frank,

also ich weiß aus verschiedenen anderen Threads, dass es nicht geht. Die Eingänge sind relativ hochohmig und die Glimmlampe ist quasi wie immer Taster gedrückt.

Du kannst die Glimmlampe rausmachen.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

franky08

Glimmlampe raus wäre die nächste Option gewesen... ;)

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Otto123

Zitat von: rageltus am 06 Februar 2017, 12:26:40
OK. Folgendes steht bei ELV:
Hinweis: Das Produkt ist nicht kompatibel mit der CCU1 sowie den LAN-/USB-Konfigurationsadaptern.
https://www.elv.de/homematic-1-kanal-schaltaktor-im-hutschienengehaeuse-1.html
Hi,

diese Aussagen ist immer aus elv Sicht zu verstehen. Sie haben für die genannten Produkte keine Zentralensoftware die mit dem Teil umgehen kann. Ist klar, weil es die drei genannten Produkte für elv nicht mehr gibt. Alle neuen Geräte sind also mit den alten Apriori nicht mehr kompatibel.

Dem LAN-/USB-Konfigurationsadaptern ist das rein technisch und unter FHEM relativ egal. Da hängt es nur von Martin ab :)

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

DGH77

Bei E*V gibt es bald Abhilfe: https://www.elv.de/vorschau-journal-1.html
Kann man aber auxch jetzt schon wo anders kaufen, nennt sich "Kompensator"

RadioJames

Zitat von: DGH77 am 07 Februar 2017, 07:26:08
... nennt sich "Kompensator"

Flux-Kompensator?

Nö das Teil ist weiterhin ein Stromstossschalter. Hat halt nur zusätzliche Elektronik zur Kompensation eines potentiellen Glimmlampenstromes.
There are 10 kind of people. Those who understand binary and those who don't.