[FHEM Tablet-UI] Dokumentation (Diskussionsthread)

Begonnen von Standarduser, 06 Februar 2017, 18:03:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Standarduser

{{Baustelle}} wird eigentlich dafür genutzt, um anderen zu zeigen, dass gerade noch daran gearbeitet wird und nicht zwei Leute gleichzeitig Änderungen vornehmen.
Wenn das Thema für Dich erstmal durch ist, reicht auch das TODO

viegener

Zitat von: Standarduser am 11 Februar 2017, 09:16:38
Sieht gut aus. Ein paar Typos sind drin, aber passt schon.

Du hast recht, das Repository enthält wirklich mehr, als bisher dokumentiert ist. Das muss alles noch mit rein.

Wenn es nur ein paar Typos sind, ist das normal bei mir  :D - Ich war früher um halb drei nachts auch mal wacher...
Die Typos sind korrigiert und ich habe die FHEM-Teile noch hinzugefügt
Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

drhirn

#137
Progress ist erledigt. Als nächstes nehme ich mir das Image-Label vor.

==edit==
Ich bräuchte bitte wiedermal eine Erklärung zu einer Klasse. Diesmal percent. Danke!

viegener

Zitat von: drhirn am 11 Februar 2017, 17:31:11
Progress ist erledigt. Als nächstes nehme ich mir das Image-Label vor.

==edit==
Ich bräuchte bitte wiedermal eine Erklärung zu einer Klasse. Diesmal percent. Danke!

Nach meinem Verständnis aus dem Code sorgt percent beim widget progress dafür, dass statt dem eigentlichen Zahlen-Wert des Progress bars zwoschen min und max ein Wert in % angezeigt wird (also wenn der absolute wert dem min.wert entspricht wird 0 angezeigt bei Erreichen des Max-Wertes die 100)

Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

drhirn

Zitat von: viegener am 11 Februar 2017, 18:10:16
Nach meinem Verständnis aus dem Code sorgt percent beim widget progress dafür, dass statt dem eigentlichen Zahlen-Wert des Progress bars zwoschen min und max ein Wert in % angezeigt wird (also wenn der absolute wert dem min.wert entspricht wird 0 angezeigt bei Erreichen des Max-Wertes die 100)

Ok, kapiert. Danke!
Mal überlegen, wie ich das jetzt kurz und knapp formuliere...

Standarduser

Zitat von: drhirn am 11 Februar 2017, 17:31:11
Progress ist erledigt. Als nächstes nehme ich mir das Image-Label vor.

Image-Label? Kannte ich noch garnicht.

drhirn

Ich brauch mal ein bißchen Abwechslung von den Widgets ;D

Ulm32b

Ich hatte mich schon gewundert, dass setstate vergleichsweise still war. Jetzt ist alles klar: 2.6
Nun, so ganz untätig war ich auch nicht. Die Beschreibung der Zeitschaltung ist online: https://wiki.fhem.de/wiki/FTUI_Zeitschaltung

Dafür habe ich noch einiges herausgefunden und die Anwendung in Bezug auf Push und Switch systematisiert. Links auf Push und Switch sind enthalten. Umgekehrt wäre das wohl auch sinnvoll.
In https://wiki.fhem.de/wiki/FTUI_Widget_Push ist seinerseits ein Beispiel für einen Timer enthalten. Ich empfehle, dort den Hinweis der Notwendigkeit von useSetExtensions 1 bei dummy-devices aufzunehmen, um Enttäuschungen und unnötige Anfragen im Forum zu vermeiden.


Standarduser

#143
Danke für den Hinweis. Das füge ich gleich mal mit ein.

Doch noch zwei Hinweise:
1. Du kannst im Wiki ich ohne Unterstriche verlinken. Es muss also nicht [[FTUI_Widget_Push]] sein, sondern es geht auch [[FTUI Widget Push]]
2. Müssten wir nochmal diskutieren: wie benennen wir Seiten, die solche Anwendungen/Beispiele enthalten, wie Du es beschrieben hast? Ich finde da muss noch etwas in den Namen hinein, damit es einheitlich ist. Oder wie seht Ihr das?

//edit: Weiß jemand, warum die Seite der Kategorie "Seiten mit Syntaxhervorhebungsfehlern" hinzugefügt wird? Ich konnte garkeinen Fehler finden.

//edit2: habs gefunden: <source></source> ohne Angabe der Sprache ist der Grund. Hier müsste sonst <pre></pre> verwendet werden.

Ulm32b

Genau, den Formatierungsfehler habe ich selbständig  :D auch gefunden (und bereits korrigiert), hatte aber auch den Startvorteil, das selbst verbrochen zu haben. Ich hatte mir gedacht, dass HTML bei der FHEM-Def. nicht zutrifft, das rausgenommen, und das sah auch unverdächtig aus. Eine Formatvorlage "FHEM" scheint es nicht zu geben.
Auch die anderen vorgeschlagenen Verbesserungen sind jetzt drin.

Standarduser

Du bist hier übrigens nicht der einzige, der daraus lernt, also Danke, dass Du es mir ersparst, über die selben Steine zu stolpern ;)

Standarduser

Ich schnappe mir mal Simple-Chart und das richtige Chart.
Dafür würde ich die Checkbox wieder freigeben.

Ulm32b

Einer geht noch.  :P

Ich nehme mir mal playstream vor. Der steht gar nicht in der Liste. Den gibts aber.

drhirn

Ich habe alle Widgets, die ich im GitHub, bei Nesges und im js-Verzeichnis gefunden habe, auf hier aufgelistet. Sind ein paar mehr, als hier auf der ersten Seite stehen.

drhirn

Image Widget ist erledigt. Mache heute eine Zwangspause.