[FHEM Tablet-UI] Dokumentation (Diskussionsthread)

Begonnen von Standarduser, 06 Februar 2017, 18:03:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ulm32b

Zitat von: drhirn am 15 Februar 2017, 17:34:10
Knob ist fertig: https://wiki.fhem.de/wiki/FTUI_Widget_Knob

Geht ich richtig in der Annahme, dass data-hdcolor und data-width keinerlei Effekt haben?

Und könnte sich bitte jemand einen sinnvollen Einleitungstext überlegen? Ich hab keine Ahnung, wie ich beschreiben soll, was das Widget macht.

Wie wäre es mit:

Das Knob Widget ist ein Widget für FHEM Tablet UI, das einen verschiebbaren Statusbalken auf einer Kreisbahn erstellt. Optisch wird ein ,,Drehknopf" symbolisiert, mit dem man eine Einstellung vornimmt.

setstate

data-width muss eine Zahl sein ohne Einheit und kann durch Class Angaben (big, mini ...) überstimmt werden.
Handle Color wirkt nur bei Widgets, die die draw Funktion mit ihrer eigenen Version überschreiben. (Volume, Thermostat)

drhirn

Naja, irgendwie tut sich bei mir nichts, wenn ich data-width definiere. data-height hingegen funktioniert. Kann das sein, dass data-width durch Berechnungen wieder überschrieben wird? data-height hat ja einen Standardwert. Und ich nehme an - ohne nachgesehen zu haben - dass mit Hilfe von Höhe und Breite eine Kreisform berechnet wird, oder?

Bezüglich data-hdcolor: Nehm ich aus dem Knob raus und stell's in die Widgets, bei denen es wirkt ;)

drhirn

Colorwheel erledigt. Langsam füllt sich die Liste der fertige Widgets :)

Ich habe übrigens heute bei Nesges angefragt. Wir dürfen die Dokumentation auf seiner GitHub-Seite ins Wiki übernehmen. Aber vorher wäre auszuprobieren, ob die Widgets überhaupt noch funktionieren.

Standarduser

Echt krass, was alles im Wiki gelandet ist. Hab auch mal die Liste im ersten Post aktualisiert.

Ich hätte mal eine Frage zum Thermostat:
Gibt es eine Möglichkeit, den Einstellkreis (oder wie das Ding heißt) generell von der Nullstellung bis zum aktuellen Wert einzufärben?
Optisch würde mir das viel besser gefallen, denn weil bei mir die Regelung sehr gut funktioniert, ist das Teil immer grau.

TWART016


drhirn


TWART016

Zitat von: drhirn am 15 Februar 2017, 19:46:06
Logisch. Ist erledigt. Danke für den Hinweis!
Dank dir für den Einsatz ;)

Macht es nicht Sinn für jedes Widget so eine Demoseite zu erstellen?

drhirn

Naja, dazu wären ja eigentlich die Beispiele da. Auch wenn's schon sehr hübsch aussieht.

Standarduser


Nobby1805

So hier die Version 0.1 ... da muss ich noch einiges optimieren  ;)
FHEM-Featurelevel: 6.2   (fhem.pl:28227/2023-11-29) auf Windows 10 Pro mit Strawberry Perl 5.32.1.1-32bit
TabletUI: 2.7.15
IO: 2xHMLAN(0.965)|HMUSB2(0.967)

drhirn

Zitat von: Standarduser am 15 Februar 2017, 20:00:50
Ein Live-Demo ist immer eine feine Sache

Ja, aber im Wiki leider nicht abbildbar. Und wenn man's extern hosted, muss das wieder jemand betreuen.

Standarduser

setstate hat doch sowas schon laufen und bestimmt nix dagegen, wenn wir ihm fertige Blöcke reichen, die er nur einfügen muss. Oder ein demo zum Download

Nobby1805

#238
Bei eingen Klassen bin ich echt überrascht, dass diese schon bei Label eine Auswirkung haben ;)

@setstate: kannst du mal nach bg-lightblue schauen ... das ist eher schwarz ;)

Edit: Wer schon mal selbst schauen will ... html anbei

FHEM-Featurelevel: 6.2   (fhem.pl:28227/2023-11-29) auf Windows 10 Pro mit Strawberry Perl 5.32.1.1-32bit
TabletUI: 2.7.15
IO: 2xHMLAN(0.965)|HMUSB2(0.967)

drhirn

Zitat von: Nobby1805 am 15 Februar 2017, 20:55:13
@setstate: kannst du mal nach bg-lightblue schauen ... das ist eher schwarz ;)

Tippfehler in fhem-tablet-ui.css. Dort steht versehentlich .bg-ligthblue statt .bg-lightblue.