[FHEM Tablet-UI] Dokumentation (Diskussionsthread)

Begonnen von Standarduser, 06 Februar 2017, 18:03:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nobby1805

FHEM-Featurelevel: 6.2   (fhem.pl:28227/2023-11-29) auf Windows 10 Pro mit Strawberry Perl 5.32.1.1-32bit
TabletUI: 2.7.15
IO: 2xHMLAN(0.965)|HMUSB2(0.967)

drhirn

#256
Volume auch

Pagetab reserviert

Ulm32b

Zitat von: drhirn am 17 Februar 2017, 09:48:11
Mir wär's ein Anliegen, dass wir noch die auf der FTUI-Wiki-Hauptseite verbliebenen Widgets loswerden. Das sind konkret:
- Circlemenu
- Departure
- Pagetab
- Popup
- Volume

Dann nehme ich im Rahmen meiner Möglichkeiten noch Departure.

Ulm32b

#258
Departure ist fertig. Das war noch einmal ein Kraftakt.

3 Anmerkungen an den Entwickler setstate:

  • Derzeit gibt es zwei gleich wirkende Attribute: data-interval und data-refresh. Vielleicht sollte man eines aus der Doku herausnehmen.
  • Oft genannt wurde im Forum der Wunsch nach einem Filter für die Richtungen. Ich sehe das ähnlich.
  • Ebenfalls sinnvoll hielte ich ein Attribut data-title für die Kopfzeile (default: data-get), weil viele Haltestellen Leerzeichen enthalten.

drhirn

Super, danke!

Würde es dir was ausmachen, wenn du "Datenquelle" und "Html" hinter "Hinweise" verschieben würdest? Damit's gleich ist, wie bei den anderen Widgets.

Ulm32b

Klar, mach' ich sofort. Ich habe den Wald schon gar nicht mehr gesehen.

Das Highlight bei diesem Widget ist für mich weniger die optische Gestalt, sondern der zuverlässige Zugriff auf die Daten, und darauf habe ich zuerst geschaut.

sinus61

Zitat von: Standarduser am 16 Februar 2017, 19:40:09
@drhirn:
Label-Widget: Bist Du Dir sicher, dass die Erläuterung der RegEx für data-substitution richtig ist?

Das ist schon so richtig, bei 

data-substitution="s/no soundplayer active//g"

wird no soundplayer active durch das ersetzt was zwischen den // steht, in dem Fall wird es damit einfach gelöscht. Ist vielleicht als Beispiel nicht ganz optimal, wer sich aber Titel aus einem Mediaplayer über Amad anzeigen lässt wird genau das sicher mal brauchen.

Standarduser

Stimmt. Daran, dass da ein String gelöscht werden soll, habe ich garnicht gedacht.
Danke für die Info.

Standarduser

Endlich ist im Chart-Widget auch LogProxy enthalten (wenn auch rudimentär) und ein Beispiel für die Wettervorhersage mit Proplanta: https://wiki.fhem.de/wiki/FTUI_Widget_Chart#7-Tage-Wettervorhersage_mit_Proplanta

Ist echt nicht einfach, wenn man alle 3 (Chart, LogProxy & Proplanta) bisher kaum, oder noch nie benutzt hat.

Am meisten Zeit hat mich das hier gekostet:
"ConstX:(split/\\s/,FmtDateTime(time+86400*2))[0].\\x22_00:00:00\\x22,0,100",

^^ein Eintrag in der columnspec, der <morgen> um 0:00 Uhr eine senkrechte Linie hinzufügt, um die Tage besser voneinander abzugrenzen.

uniqueck

Zitat von: Ulm32b am 18 Februar 2017, 16:57:27
Departure ist fertig. Das war noch einmal ein Kraftakt.

3 Anmerkungen an den Entwickler setstate:

  • Derzeit gibt es zwei gleich wirkende Attribute: data-interval und data-refresh. Vielleicht sollte man eines aus der Doku herausnehmen.
  • Oft genannt wurde im Forum der Wunsch nach einem Filter für die Richtungen. Ich ich sehe das ähnlich.
  • Ebenfalls sinnvoll hielte ich ein Attribut data-title für die Kopfzeile (default: data-get), weil viele Haltestellen Leerzeichen enthalten.

Hierfür wurde das Modul 98_Departure entwickelt, da können diese Filter arbeiten im Modul bzw. teilweise auch schon im enstprechenden Service weggefiltert werden, des Weiteren habe ich auch noch ein reading bereitgestellt, welches die Zeit zum losgehen bereitstellt, wenn die entsprechende Zeit hinterlegt wird, welche man braucht um vom Haus / Wohnung zur Haltestelle zu kommen.

Allerdings ist das Departure Widget hierfür nicht wirklich kompatibel, da es die Daten in einem JSON Format erwartet, wenn ich das recht in Erinnerung habe, da müsste nochmal drüber nachgedacht werden, ob es hier dann ein Alternatives Widget entworfen werden soll, oder aber ich ein Methode zum Abrufen der Daten im JSON Format, wobei letzteres ich nicht so schön finden würde.

Gruß Constantin

sinus61

Zitat von: uniqueck am 19 Februar 2017, 16:45:06
Hierfür wurde das Modul 98_Departure entwickelt,

Das Modul funktioniert ja eigentlich mit ein paar Label Widgets schon recht gut. Ich sehe da weg Sinn in einem extra Widget was die Daten nochmal aufbereitet, das macht es doch nur unflexibler in der Darstellung und Anpassung an eigene Oberflächen.

uniqueck

Zitat von: sinus61 am 19 Februar 2017, 21:07:43
Das Modul funktioniert ja eigentlich mit ein paar Label Widgets schon recht gut. Ich sehe da weg Sinn in einem extra Widget was die Daten nochmal aufbereitet, das macht es doch nur unflexibler in der Darstellung und Anpassung an eigene Oberflächen.
Naja damit war ja auch eher die bisherige Darstellung des Departure Widget gemeint, das sieht halt aus wie ein Bushaltestellenschild.

Ich brauche es nicht extra, nur wenn es andere haben wollrn zusammen mit dem Modul.

Gruß Constantin

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk


drhirn

Zitat von: Standarduser am 19 Februar 2017, 16:23:06
Endlich ist im Chart-Widget auch LogProxy enthalten (wenn auch rudimentär) und ein Beispiel für die Wettervorhersage mit Proplanta: https://wiki.fhem.de/wiki/FTUI_Widget_Chart#7-Tage-Wettervorhersage_mit_Proplanta

Die Seite ist super geworden! Da hast du ziemlich viel Aufwand rein gesteckt.

Könnten wir die Position von "Datenquellen" mit "CSS Klassen" vertauschen? Dann wär's gleich, wie bei den anderen.

Standarduser

Zitat von: drhirn am 20 Februar 2017, 09:10:31
Könnten wir die Position von "Datenquellen" mit "CSS Klassen" vertauschen? Dann wär's gleich, wie bei den anderen.

klar, mach nur.

Kennt jemand noch eine grundlegende Doku zu Highchart?
Das wollte ich als nächstes machen, hab jedoch nichts richtiges finden können.

drhirn

Wollte mich mal wieder melden. Bin zur Zeit etwas ruhig. Liegt daran, dass ich beruflich viel zu tun hatte und ich aufgrund von dauernden Angriffen auf die Infrastruktur meines Hosting-Providers nicht auf meine Testumgebung komme.
Werde wieder lästig, sobald das vorüber ist ;)