rotes Ausrufezeichen in Lampensymbol

Begonnen von Kusselin, 09 Februar 2017, 10:03:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kusselin

Hallo Zusammen,

habe meine 8 tasten Homematicfernbedienung mit dem 4Fach Homematicaktor über Fhem erfolgreich peeren bzw. verbinden können. Wenn ich jetzt die Fernbedienung bestätige funzt das einwandfrei mit Lamp on und of.

Mache ich hingegen alles über fhem am laptop und drücke dort on oder of ist in der Lampe ein "rotes Ausrufezeichen" zu sehen??

was ist das und woran liegt das?

Gruss
Markus

dev0


ph1959de

Zitat von: Kusselin am 09 Februar 2017, 10:03:51
Mache ich hingegen alles über fhem am laptop und drücke dort on oder of ist in der Lampe ein "rotes Ausrufezeichen" zu sehen??
Das Icon ist normalerweise ja "nur" die Umsetzung des "state" Wertes. In den Device Details (oder mit dem Mauszeiger über dem Icon) solltest Du sehen, welcher Wert in dem Augenblick anliegt. Ich vermute, bei Deinen vergeblichen Schaltversuchen via FHEM wird da ein set_on oder set_off stehen. Das siehst Du normalerweise nicht, weil es so schnell verarbeitet wird, dass der Status dann on oder off ist ... es sei denn (und damit bist Du bei dem was dev0 schon gesagt hat), das Device ist nicht korrekt "gepairt".
Aktives Mitglied des FHEM e.V. | Moderator im Forenbereich "Wiki"

Kusselin

#3
O.K. danke für die Infos....
d.h. ihr bräuchtet ein Monitor log...richtig?

Aber mit der fernbedienung funzt es einwandfrei!!

Mit der Lage des CULS kann es nichts zu tun haben? also das er nicht richtig empfängt??

Gruss
Markus

franky08

Du hast das teil vermutlich nur gepeert aber nicht mit fhem gepaired!

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Kusselin

O.K.
is ja cool das jeder was anderes vermutet...net böse gemeint :)

Kann ich die Lage des CULs ausschließen, also das er keine Verbindung hat?

Ich habe gestern beim peeren den CUL in HM paerd Modus gebracht für 2 min und dann am Aktor 4 sec. die Taste 1 gedrückt...diese hat dann wie in Anleitung anfangen zu blinken und gleichzeitig musste ich dann die 4 Schalter vom Aktor mit O.K. bestätigen...also es kam dann ein popup hoch mit dem Aktor.

Wie soll ich weiter vorgehen?


Beta-User

Es vermuten alle dasselbe: nicht gepaired!

Das ist bekannt: https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_Devices_pairen?
Dort v.a. auch mal nach verifizieren sehen ;)
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

franky08

Und vlt. mal ein list vom device posten, sonst wird das hier zum Glaskugel lesen.

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Wuppi68

mach mal ein List von dem Aktor, dann können wir sehen ob das Pairing richtig gelaufen ist ...

bitte in Codetags das ganze packen (die Raute oberhalb des Antwortfesnters)

normales vorgehen:

alle HM Komponenten mit FHEM pAIren

danach dann die benötigten  Direktverbindingen via FHEM pEEren
FHEM unter Proxmox als VM

Kusselin

Jungs danke!!
Werde das heute abend posten

Gruss


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

Garbsen

Zitat von: Kusselin am 09 Februar 2017, 10:03:51
Hallo Zusammen,

habe meine 8 tasten Homematicfernbedienung mit dem 4Fach Homematicaktor über Fhem erfolgreich peeren bzw. verbinden können. Wenn ich jetzt die Fernbedienung bestätige funzt das einwandfrei mit Lamp on und of.

Mache ich hingegen alles über fhem am laptop und drücke dort on oder of ist in der Lampe ein "rotes Ausrufezeichen" zu sehen??

was ist das und woran liegt das?

Gruss
Markus

Ist die Fernbedienung direkt mit dem aktor gekoppelt? Ich vermute mal an, d.h. Fernbedienung sendet direkt die Befehle an den Aktor, FHEM sendet vom CUL aus und dann kann es sehr wohl auch sein, dass der Funkbefehl vom CUL beim Aktor nicht ankommt bzw. Eben auf keine Rückmeldung kommt. Dann "hängt" der Befehl und solange zeigt die Lampe das rote Ausrufungszeichen. In den readings solltest du auch einen rssi Wert sehen, wenn der größer als 85 ist, ist die Funkverbindung nicht mehr gut und es kommt zu Problemen.
Andere Antenne, Antenne anders ausrichten, anderen Platz für den CUL oder (das habe ich gemacht) ein CUL LAN gateway zusätzlich kaufen und installieren.
FHEM und Homebridge auf Intel NUC, CUL 868 v 1.66, CUL466 V 1.66, SOMFY RTS Rolläden, HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-LC-BL1-FM, HM-SEC-SC-2, HM-SEC-RHS, HM-WDS10-TH-O, HM-SEC-WDS-2, HM-Sen-LI-O, HM-CC-RT-DN, HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1, HM-SCI-3-FM, HM-Sec-Sir-WM, HM-PB-2-WM55-2, HM-RC-8, HM-LC-SW1-PL2, Alpha2

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
also bevor jetzt noch mehr Leute ihre Glaskugeln polieren, sollten wir erst einmal auf ein list des Geräts warten. Am besten wäre es, das list zu machen, während das rote Ausrufungszeichen da ist.
Vom Event Monitor braucht's erstmal nichts.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

Kusselin

also, folgendes gemacht:

habe auf den Aktor in fhem auf on gedrückt..dann kommt die Lampe mit Ausrufezeichen:

dann bin ich auf den entsprechenden Aktor und habe oben in der Kommandozeile folgendes eingegeben:

list HM_471C02_Sw_01

dann erscheint folgendes:
Internals:
   DEF        471C0201
   NAME       HM_471C02_Sw_01
   NOTIFYDEV  global
   NR         59
   NTFY_ORDER 50-HM_471C02_Sw_01
   STATE      set_on
   TYPE       CUL_HM
   chanNo     01
   device     HM_471C02
   Readings:
     2017-02-09 17:35:50   state           set_on
   Helper:
     dlvl       C8
     dlvlCmd    ++A011123456471C020201C80000
     Expert:
       def        1
       det        0
       raw        1
       tpl        0
     Role:
       chn        1
Attributes:
   model      HM-LC-SW4-DR
   peerIDs
   room       Draussen
   webCmd     statusRequest:toggle:on:off


Gruss

LuckyDay


Kusselin

dann kommt das:
Internals:
   DEF        471C0202
   NAME       HM_471C02_Sw_02
   NOTIFYDEV  global
   NR         60
   NTFY_ORDER 50-HM_471C02_Sw_02
   STATE      ???
   TYPE       CUL_HM
   chanNo     02
   device     HM_471C02
   Readings:
   Helper:
     Expert:
       def        1
       det        0
       raw        1
       tpl        0
     Role:
       chn        1
Attributes:
   model      HM-LC-SW4-DR
   room       Draussen
   webCmd     statusRequest:toggle:on:off