HM-RC-19

Begonnen von Bennemannc, 09 Februar 2017, 10:42:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bennemannc

Hallo,

wo kann ich Informationen über den Disp Kanal von der 19 Kanal Fernbedienung finden. Wie kann ich z.B. dauerhaft die Temperatur dort darstellen. Welche Patameter muss/kann ich beim "set" angeben.
Irgendwie finde ich da nichts verwertbares und da dauerhaft -HM- stehen zu haben, finde ich auch nicht schön.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

betateilchen

"help cul_hm" und dann runterscrollen bis "HM-RC-19xxx"
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

LuckyDay

du machst dir ein userreading bei deinem Temperatursensor z.B.
attr AussenTemp userReadings temp { ReadingsVal("AussenTemp","temperature",0)*10;; }

weil du den Temperaturwert als Ganzzahl brauchst
und dann ein Notify zum Senden

define Aussent_n notify AussenTemp:temp:.* set Fernb_19T_Disp display $EVTPART1 comma C off off door



betateilchen

Zitat von: fhem-hm-knecht am 09 Februar 2017, 13:05:27
weil du den Temperaturwert als Ganzzahl brauchst

wäre es dann so nicht einfacher:

attr AussenTemp userReadings temp { int(round(ReadingsVal("AussenTemp","temperature",0),0)) }

Wozu man das userReading überhaupt braucht, habe ich nicht verstanden. Ich kann doch auch direkt auf die vom Aussensensor gemeldete temperature triggern und in dem notify den Wert direkt gerundet an die Fernbedienung schicken?
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

LuckyDay

Das Display ist etwas "dumm"

Man kann nicht direkt 22.1 C schicken,
sondern zeige--> 221 und schalte das Komma und C an , sind feste Symbole in der FB

der Weg über userreadings hat noch den Hintergrund, da die FB ein Burstgerät beim Empfang von Displaynachrichten ist, dass
man durch events-on... aussortieren sollte, wie oft man Nachrichten an die FB schicken will (Sendelimit)

ist ja nur ein Weg von vielen Möglichkeiten.

betateilchen

ok, danke für die Erklärung.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Bennemannc

Hallo,

dann hat sich da aber etwas geändert. Ich sende den ungerundeten Wert aus dem
temp { ReadingsVal("Temp_1","temperature",0) } Userreading und zeige mit
Temp_1:temp:.* set HM_11D691_Disp display $EVTPART1 comma C off off bulb an. Der Wert (derzeit 4.4 C) wird korrekt angezeigt.

Leider wird die Temperatur nur auf Tastendruck angezeigt und nicht Dauerhaft. Na ja jetzt bin ich zumindest etwas weiter.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF