Meldung "Messages collected while initializing FHEM: ./log/fhem.save: Please def

Begonnen von George_Best, 09 Februar 2017, 20:42:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

George_Best

Guten Abend!

Ich erhalte auf der FHEM-Startseite die Meldung:
Messages collected while initializing FHEM:
./log/fhem.save: Please define logdb first
Please define logdb first


In der fhem.cfg finde ich bezüglich fhem.save nur den Eintrag:

attr global userattr cmdIcon devStateIcon devStateStyle icon sortby webCmd widgetOverride
attr global autoload_undefined_devices 1
attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath .
attr global statefile ./log/fhem.save
attr global updateInBackground 1
attr global verbose 3


Die Datei selbst (fhem.save) liegt im VErzeichnis ./log/.

Hat jemande eine Idee?

marvin78

Du hast das entscheidende Stichwort leider nicht getroffen. Das wäre logdb.

betateilchen

attr global motd none

Danach ein save und fhem neustarten. Wenn die Meldung dann immer noch kommt, nochmal melden.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

George_Best

Zitat von: betateilchen am 09 Februar 2017, 21:20:20
attr global motd none

Danach ein save und fhem neustarten. Wenn die Meldung dann immer noch kommt, nochmal melden.

Unterdrücke ich nicht damit einfach nur die Meldungen?

In der fhem.cfg steht:
attr global motd Messages collected while initializing FHEM:\
./log/fhem.save: Please define logdb first\
Please define logdb first\

George_Best


Otto123

Hast Du den Vorschlag von betateilchen ausgeführt und das Problem besteht weiter?

Oder willst Du jetzt einfach nochmal eine Erklärung?

mit attr global motd none -> bitte in der Kommandozeile eingeben und nicht in der fhem.cfg rumkritzeln!
unterdrückst/löschst Du die aktuelle Meldung.

Durch irgendeine Aktion von Dir ist vor dem letzen neustart ein Eintrag von logdb im statefile gesichert worden. FHEM versucht diesen vermeintlichen State  wieder herzustellen, kann aber nicht weil gar kein device logdb existiert. Typisch wenn man ein Gerät definiert, damit arbeitet und anschließend vergisst save zu drücken.

Oder was ist heute Dein Problem?

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

betateilchen

Zitat von: Otto123 am 11 Februar 2017, 20:32:19
Hast Du den Vorschlag von betateilchen ausgeführt

ich tippe auf "nein" und hole mal eine Schüssel Popcorn...

Man merkt, dass heute Vollmond ist.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

George_Best

Guten Abend,

bitte entschuldigt, dass ich mich in meinem Post nicht klar ausgedrückt habe bzw. dass ich die Antwort von betateilchen falsch interpretiert habe.
Ich dachte, ich sollte das in der fhem.cfg direkt ändern. Mittlerweile habe ich gelernt, dass man dies ohnehin tunlichts vermeiden sollte.

Da ich absoluter Neuling bin, probiere ich sehr viel rum. Und seit einem der letzten NEustarts ist die Fehlermeldung verschwunden.

Trotzdem vielen Dank an Otto123 und betateilche für die Hilfe und die Erläuterungen!

MarcusD

Hallo zusammen !
Ich hoffe ich bekomme hier Hilfe, da ich absoluter FHEMund Raspberry neuling bin. Entschuldigt bitte schon im voraus meine inkompetenz ;-)
Ich habe meine CCU2 in FHEM integriert. Es wurde der interne RCP Server gewählt. Alles funktioniert nach "set d_ccu rpcserver on" wunderbar.
Leider startet nach FHEM restart der RCP Server nicht wieder selbständig und somit können auch keine Aktoren ect angesteuert werden. Wo liegt mein fehler ?

CCU Parameter:

siehe screenshot


Fehlerlog:

017.11.06 22:00:39 1:
2017.11.06 22:00:39 1: update finished, "shutdown restart" is needed to activate the changes.
2017.11.06 22:00:39 1:
2017.11.06 22:00:39 1: Please consider using the global attribute sendStatistics
2017.11.06 22:01:26 0: Server shutdown
2017.11.06 22:01:26 1: HMCCU: Deregistering RPC server http://192.168.178.33:7411/fh2001 at http://192.168.178.20:2001/
2017.11.06 22:01:26 0: HMCCU: Stopping RPC server CB2001 with PID 26228
2017.11.06 22:01:26 0: CCURPC: CB2001 Server loop terminated
2017.11.06 22:01:26 2: CCURPC: Eventcount DD = 16
2017.11.06 22:01:26 2: CCURPC: Eventcount EV = 1255
2017.11.06 22:01:26 2: CCURPC: Eventcount EX = 1
2017.11.06 22:01:26 2: CCURPC: Eventcount IN = 1
2017.11.06 22:01:26 2: CCURPC: Eventcount ND = 118
2017.11.06 22:01:26 2: CCURPC: Eventcount RA = 0
2017.11.06 22:01:26 2: CCURPC: Eventcount RD = 0
2017.11.06 22:01:26 2: CCURPC: Eventcount SL = 1
2017.11.06 22:01:26 2: CCURPC: Eventcount ST = 2
2017.11.06 22:01:26 2: CCURPC: Eventcount UD = 0
2017.11.06 22:01:26 2: CCURPC: Eventcount total = 1394
2017.11.06 22:01:26 2: CCURPC: Eventcount writeerror = 0
2017.11.06 22:01:31 1: Including fhem.cfg
2017.11.06 22:01:31 3: telnetPort: port 7072 opened
2017.11.06 22:01:31 3: WEB: port 8083 opened
2017.11.06 22:01:31 3: WEBphone: port 8084 opened
2017.11.06 22:01:31 3: WEBtablet: port 8085 opened
2017.11.06 22:01:31 2: eventTypes: loaded 228 events from ./log/eventTypes.txt
2017.11.06 22:01:32 3: TABLETUI: new ext defined infix:ftui/: dir:./www/tablet:
2017.11.06 22:01:32 3: Registering HTTPSRV TABLETUI for URL /ftui   and assigned link ftui/ ...
2017.11.06 22:01:33 1: HMCCU: Device d_ccu. Initialized version 4.1.003
2017.11.06 22:01:35 1: HMCCU: Read 11 devices with 109 channels from CCU 192.168.178.20
2017.11.06 22:01:35 1: Including ./log/fhem.save
2017.11.06 22:01:36 1: ./log/fhem.save: Please define d_HeizungBADMarcus first
Please define d_HeizungBADMarcus first
Please define d_HeizungBADMarcus first
Please define d_HeizungBADMarcus first
Please define d_HeizungBADMarcus first
Please define d_HeizungBADMarcus first
Please define d_HeizungBADMarcus first
Please define d_HeizungBADMarcus first
Please define d_HeizungBADMarcus first
Please define d_HeizungKueche first
Please define d_HeizungKueche first
Please define d_HeizungKueche first
Please define d_HeizungKueche first
Please define d_HeizungKueche first
Please define d_HeizungKueche first



Und:

017.11.07 06:33:07 1: HMCCU: d_ccu Cannot open file
2017.11.07 07:10:52 2: HMCCU: Create child process with timeouts 0.01 and 0.25
2017.11.07 07:10:52 0: HMCCU: Child process for server CB2001 started with PID 29815
2017.11.07 07:10:52 0: CCURPC: CB2001 Creating file queue /tmp/ccuqueue_2001_1
2017.11.07 07:10:52 0: CCURPC: Initializing RPC server CB2001
2017.11.07 07:10:52 0: RPC server(s) starting
2017.11.07 07:10:53 0: CCURPC: Callback server created listening on port 7411
2017.11.07 07:10:53 1: CCURPC: CB2001 Adding callback for events
2017.11.07 07:10:53 1: CCURPC: CB2001 Adding callback for new devices
2017.11.07 07:10:53 1: CCURPC: CB2001 Adding callback for deleted devices
2017.11.07 07:10:53 1: CCURPC: CB2001 Adding callback for modified devices
2017.11.07 07:10:53 1: CCURPC: CB2001 Adding callback for replaced devices
2017.11.07 07:10:53 1: CCURPC: CB2001 Adding callback for readded devices
2017.11.07 07:10:53 1: CCURPC: CB2001 Adding callback for list devices
2017.11.07 07:10:53 0: CCURPC: CB2001 Entering server loop
2017.11.07 07:10:57 0: HMCCU: Received SL event. RPC server CB2001 enters server loop
2017.11.07 07:11:04 1: HMCCU: Registering callback http://192.168.178.33:7411/fh2001 with ID CB2001 at http://192.168.178.20:2001/
2017.11.07 07:11:05 1: CCURPC: CB2001 ListDevices. Sending init to HMCCU
2017.11.07 07:11:05 1: HMCCU: RPC callback with URL http://192.168.178.33:7411/fh2001 initialized
2017.11.07 07:11:05 2: CCURPC: CB2001 NewDevice received 102 device specifications
2017.11.07 07:11:10 0: HMCCU: Received IN event. RPC server CB2001 initialized.
2017.11.07 07:11:10 2: HMCCU: No client devices matching .*
2017.11.07 07:11:10 2: HMCCU: Updated devices. Success=0 Failed=0
2017.11.07 07:11:10 1: HMCCU: All RPC servers running
2017.11.07 07:28:40 0: Server shutdown
2017.11.07 07:28:40 1: HMCCU: Deregistering RPC server http://192.168.178.33:7411/fh2001 at http://192.168.178.20:2001/
2017.11.07 07:28:40 0: HMCCU: Stopping RPC server CB2001 with PID 29815
2017.11.07 07:28:40 0: CCURPC: CB2001 Server loop terminated
2017.11.07 07:28:40 2: CCURPC: Eventcount DD = 0

Ich hoffe mir kann jemand helfen

Gruss marcus

Otto123

Hallo Marcus,

ich kann Dir zu Deinem Problem leider nicht helfen, ich kann nur ein paar Tipps geben.
Ich hätte nicht diesen alten Thread hochgeholt. Du solltest damit einen neuen Thread im Homematic Unterforum aufmachen.
Deine Log Ausgaben solltest Du in Code Tags packen, da sind sie besser lesbar. Die bekommst Du mit der # Taste über dem  :-X Smily.
ZitatPlease define d_HeizungBADMarcus first
Please define d_HeizungKueche first
Diese Zeilen bedeuten eigentlich, Du hast etwas definiert aber vor dem neustart nicht auf save gedrückt. Damit sind die defines nicht gespeichert wohl aber deren Status in der fhem.save Datei. Die können nun nicht wieder hergestellt werden.
Ansonsten schau mal im Homematic Forum, ich habe da einiges gelesen wegen neustart und RPC Server bei HMCCU.
Vielleicht hilft das hier? https://wiki.fhem.de/wiki/HMCCU#RPC_Server_konfigurieren

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz