ALEXA erzeugt Dubletten

Begonnen von MarkusAutomaticus, 10 Februar 2017, 10:25:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MarkusAutomaticus

Moin zusammen,

ich bin es ja mittlerweile schon fast gewohnt, mit Alexa zu diskutieren, um irgendwo ein Licht an oder aus zubekommen...
Alexa ist halt ein Mädchen in der Pubertät. Kennt man ja.

Seit kurzem treibt sie es allerdings auf die Spitze:

ich: "Alexa Deckenfluter aus..."
Alexa: "Ich habe mehr als ein Gerät mit dem Namen Deckenfluter gefunden. Gib den Geräten unterschiedliche Namen und führe die Erkennung erneut durch..."


Ein Blick in die Geräteliste des Smart Home Skills offenbart auch prompt die doppelte Geräteanzahl ???

D.h. ohne mein bewusstes Zutun wurden Dubletten erzeugt und praktischerweise weigert sich Alexa dann auch gleich, überhaupt eines davon zu schalten...

Wie ist denn eure diesbezügliche Erfahrung?

Gruß
Markus
FHEM 5.8 |intel NUC Core i3: Ubuntu 22.04 | z-Wave: Aeon Labs USB Stick | Jeelink (v3c): LaCrosse-Sensoren | DuoFern Stick: Rademacher Gurtwickler | Philips Hue Bridge | CUNX: HomeMatic, EnOcean-Pigator

Fixel2012

Sehr komisch!  :o

Hat alexa also zwei mal das gleiche Gerät gefunden oder wie kommt das Dubel da hin? :o

Habe so eine Erfahrung bis her noch nicht gemacht.


Gruß Fixel
Fhem 5.8 auf Raspi 3, HMLAN und 868MHz CUL mit einigen Komponenten, Z-Wave Rollladenaktoren, Tablet UI, 433 MHz CUL mit Baumarktsteckdosen und Temp Sensoren, Amazon Echo, Echo Dot, 2x SONOS  play1, 1x SONOS Connect AMP,  presence, HUE, Lightify

Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: MarkusAutomaticus am 10 Februar 2017, 10:25:07Wie ist denn eure diesbezügliche Erfahrung?
Hi,
brauchst Du jetzt nur psychologische Unterstützung oder suchst Du nach einer Lösung? Falls letzteres, dann würde ich empfehlen, den Thread hier in den Forenbereich zu verschieben, in dem Alexa behandelt wird.
Gruß,
   Thorsten
FUIP