Fs20 Fernbedienung und verschiedene Befehle

Begonnen von Guest, 17 November 2011, 17:40:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo liebe Fhemgemeinde.

Die Fernbedienungen der FS20Serie senden ja beim Betrieb mit der
kompletten Kanalanzahl die Befehle toggle oder dimupdown pro Taste, je
nachdem , ob man die Taste kurz oder lange drückt. Gibt es eine
Möglichkeit darauf zuzugreifen und je nachdem ein anderes notify
auszuführen?

Des weiteren hab ich beobachtet, dass, wenn man z.B. eine Steckdose
oft hintereinander an und ausschaltet, die Steckdose irgendwann
streikt. Also an oder aus bleibt, unabhängig davon, was man auf der
Weboberfläche schaltet. Auch andere Steckdosen, die nicht geschaltet
wurden streiken dann. Von daher macht die Fritz!Box 7390 den Anschein
als wäre SIe Opfer einer DDos Attacke von meiner Seite aus geworden.
Wartet man dann 5 min geht wieder alles. --> Ist das ein Bug oder ein
Feature?

Grüße an alle und einen schönen Abend

Till

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

On 11/17/2011 05:40 PM, Till wrote:
> Die Fernbedienungen der FS20Serie senden ja beim Betrieb mit der
> kompletten Kanalanzahl die Befehle toggle oder dimupdown pro Taste, je
> nachdem , ob man die Taste kurz oder lange drückt. Gibt es eine
> Möglichkeit darauf zuzugreifen und je nachdem ein anderes notify
> auszuführen?

Ja, einfach im notify nicht auf on oder off matchen, sondern auf dimup
und dimdown. Ich mache es bei mir genau andersherum, da ich dimup und
dimdown nicht brauche, aber will das die notifys auch ausgeführt werden,
wenn man mal etwas zu lange eine Taste drückt.

> Des weiteren hab ich beobachtet, dass, wenn man z.B. eine Steckdose
> oft hintereinander an und ausschaltet, die Steckdose irgendwann
> streikt. Also an oder aus bleibt, unabhängig davon, was man auf der
> Weboberfläche schaltet. Auch andere Steckdosen, die nicht geschaltet
> wurden streiken dann. Von daher macht die Fritz!Box 7390 den Anschein
> als wäre SIe Opfer einer DDos Attacke von meiner Seite aus geworden.
> Wartet man dann 5 min geht wieder alles. --> Ist das ein Bug oder ein
> Feature?

Das ist die 1%-Regel der Sendezeitbegrenzung und beabsichtigt bzw.
vorgeschrieben.

Viele liebe Grüße,
Thomas

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com