Hauptmenü

FTUI 2.6

Begonnen von setstate, 11 Februar 2017, 14:59:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mordrad

Zitat von: setstate am 03 März 2017, 08:42:04
Läuft doch alles. Oder gibt es noch Probleme?

Wie gesagt, es funktioniert nur im Vivaldi Browser. Alle anderen zeigen nur eine leere Seite. Auch auf dem Tablet wird nichts angezeigt.

Wiesel

Hast du mal versucht wie es bei lonpoll Type AJAX ausschaut oder möchtest/brauchst du zwingend websocket ?

Gruß Wiesel
Raspi 4 mit FHEM und CUL / Conbee2

setstate

Longpoll ist für das Update der Seite zuständig. Wenn garnix angezeigt wird, hat das andere Ursachen.

Gib mal deine Header Definition. Da muss ein Pfad falsch gesetzt sein. Wie rufst du FTUI auf (URL)?

mordrad

Zitat von: setstate am 03 März 2017, 09:52:17
Longpoll ist für das Update der Seite zuständig. Wenn garnix angezeigt wird, hat das andere Ursachen.

Gib mal deine Header Definition. Da muss ein Pfad falsch gesetzt sein. Wie rufst du FTUI auf (URL)?

Aufruf erfolgt über: http://192.168.2.5:8083/fhem/ftui

Header in der index.html:
<head>
    <link rel="icon" href="favicon.ico" type="image/x-icon" />

    <!-- define your personal style here, it wont be overwritten  -->
    <!-- link rel="stylesheet" href="css/fhem-tablet-ui-user.css" / -->

    <script src="js/fhem-tablet-ui.js" defer></script>

    <title>Home, Sweet Home</title>
</head>


setstate

 ;D

Hinten noch ein / dran, an die URL.

Httpsrv ist nicht so schlau, das von sich aus zu ergänzen.

Masterfunk

Zitat von: setstate am 28 Februar 2017, 14:30:56
Bei Readingsgroup habe ich den csrfToken noch nicht eingebaut.

FHEM lehnt damit jegliche Anfragen ab.

Gibts schon einen Ausblick, wann das eingebaut wird?
Im Moment gehts bei mir auch nicht wenn csrfToken auf none steht.

Gruß Detlef

setstate

Von meiner Seite ist alles fertig.

Gibt es Meldungen zum Update der Readingsgroup in der Webconsole?

mordrad

Zitat von: setstate am 03 März 2017, 10:11:09
;D

Hinten noch ein / dran, an die URL.

Httpsrv ist nicht so schlau, das von sich aus zu ergänzen.

lol ... Jetzt wirklich? Oh man ja funktioniert.

Bei den Readingsgroup würde ich mich auch einhängen? Was muss da beachtet werden?

Masterfunk

Zitat von: setstate am 03 März 2017, 10:19:45
Von meiner Seite ist alles fertig.

Gibt es Meldungen zum Update der Readingsgroup in der Webconsole?

Ich meine am 1.3. ist ein update des readingsgroup-Widgets gekommen.
Seit dem gehts auch mit ausgeschaltetem Token nicht mehr.

Gruß Detlef

Andy89

Zitat von: setstate am 03 März 2017, 10:19:45
Von meiner Seite ist alles fertig.

Gibt es Meldungen zum Update der Readingsgroup in der Webconsole?
ich habe mir das widget_readingsgroup.js gerade genauer angeschaut. Und es liegt an Zeile 49.

in der Update Methode muss
$(this.elem).html(data);
in
elem.html(data);
geändert werden.

Danach geht es wieder  ;)
FHEM 6.0 auf rPi4 docker (mit Alexa & Siri); dbLog, FTUI, Sonos, XiaomiMapCreator auf rPi4 docker;
raspimatic auf rPi3+ > diverse Aktoren und Sensoren;
LGW > (PCA301),EC3000,LaCrosse; MQTT2 > WLAN-Steckdosen,Xiaomi Map;
Harmony Hub;Sonos;Onkyo AVR;RGB WLAN Controller;Netatmo;Withings;Unifi;AMAD

setstate

Was'n das ?


$(this.elem).html(data);


Das sieht so aus, als ob ich aus dem $(this) ein elem machen wollte und das Löschen vergessen habe.

Danke fürs Rausfinden.

FhemPiUser

Man kann sich ja mit data-bind="ftui.version" die FTUI Version anzeigen lassen, was ich klasse finde. Kann man auch irgendwie die FHEM Version anzeigen lassen?

Masterfunk

Zitat von: Andy89 am 03 März 2017, 11:47:18
ich habe mir das widget_readingsgroup.js gerade genauer angeschaut. Und es liegt an Zeile 49.

in der Update Methode muss
$(this.elem).html(data);
in
elem.html(data);
geändert werden.

Danach geht es wieder  ;)

Läuft!

Sper, Danke.

Masterfunk

Zitat von: FhemPiUser am 03 März 2017, 17:07:26
Man kann sich ja mit data-bind="ftui.version" die FTUI Version anzeigen lassen, was ich klasse finde. Kann man auch irgendwie die FHEM Version anzeigen lassen?

Ja, so:

<div data-type="label" data-device="global" data-get="version" class="bigger center"></div>

Gruß Detlef

FhemPiUser

Danke, geht.

@setstate: Es gibt noch einige toast messages, die auch ohne debug kommen bzw. wo die debug-Abfrage vorher fehtl. Z.b. in Zeile 819 oder 829

ftui.toast("<u>ShortPoll Request Failed, will retry in 3s</u><br>" + err, 'error');

Kannst Du vor alle toast messages noch ein "if (ftui.config.DEBUG)" davorsetzen, damit sie nur bei eingeschaltetem debug kommen?