Hauptmenü

FTUI 2.6

Begonnen von setstate, 11 Februar 2017, 14:59:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ulm32b

Hallo setstate,

in einer Doku-Pause ;D habe ich mal eben auf 2.6 geliftet. Von den bisher hier diskutierten Problemen trat bei mir nichts auf. Alles funktioniert.  :D

Nur die Anordnung eines ziemlich großen Symbols wurde "angeschossen". Siehe die beiden Bilder, 2.5 und 2.6 im Vergleich.

Das Garagensymbol kratzt jetzt oben und unten die Nachbarn an. Die Garage hat derzeit "top-space-2x". "top-space-3x" verbessert die Situation marginal, ist aber keine Lösung. Scheinbar wird der Header bei der Positionierung ignoriert. Ebenfalls nicht ganz klar ist mir, warum die Überschrift nicht vertikal zentriert in ihrem Feld steht.

Genial ist nach wie vor das Kamerasymbol innerhalb des Garagensymbols. :)
Warum das so ist, habe ich noch nicht verstanden. Aber bitte nicht ändern. ;)

Der Code lautet:

<li data-row="2" data-col="1" data-sizex="3" data-sizey="5">

<header><H1>Garage Nord</H1></header>

<div class="container top-space-2x inline right-space">

<div class="cell inline" data-type="symbol" data-device="Garage_Nord_Status"
data-states='["oben","unten","lauf","angehalten","Fehler"]'
data-icons='["oa-fts_garage_door_10 grande","oa-fts_garage_door_100 grande","fa-cog fa-3x fa-spin","oa-fts_garage_door_40 grande","fa-bug fa-3x"]'
data-colors='["GoldenRod","SeaGreen","Crimson","Crimson","Crimson"]'>
</div>

<div data-type="switch" class="cell large inline" data-device="Garage_Nord_Video_ein_aus" data-icon="oa-it_camera" data-on-color="hsl(50,100%,50%)" data-fhem-cmd='IF ([Garage_Nord_Video_ein_aus:state] eq "off") (set Garage_Nord_Video_ein_aus on-for-timer 20) ELSE (set Garage_Nord_Video_ein_aus off)'></div>

</div>


<div class="top-space-2x">

<div class="hbox">

<div data-type="switch" class="cell large"
     data-device="Garage_Nord_Fahrbefehl_auf"
     data-icon="fa-chevron-up"
     data-on-color="hsl(50,100%,50%)"
     data-lock="Garage_Nord_Fahrbefehl_auf_gesperrt:readonly"
     data-get-on="on"
     data-get-off="off"></div>

<div data-type="link"
data-device="Garage_Nord_Fahrbefehl_Stop"
data-fhem-cmd="set Garage_Nord_Fahrbefehl_Stop_Timer on-for-timer 2;set Garage_Nord_Status angehalten"
data-lock="Garage_Nord_Fahrbefehl_Stop_gesperrt:readonly"
data-background-color="red"
data-width="80" data-height="55"
data-color="white"
data-text-align="center"
class="round big bold">STOP</div>

<div data-type="switch" class="cell large"
     data-device="Garage_Nord_Fahrbefehl_ab"
     data-icon="fa-chevron-down"
     data-on-color="hsl(50,100%,50%)"
     data-lock="Garage_Nord_Fahrbefehl_ab_gesperrt:readonly"
     data-get-on="on"
     data-get-off="off"></div>
</div>

</div>

</li>

paul79

Zitat von: paul79 am 12 Februar 2017, 19:36:04
Hallo, das ist mein widget_uwz nicht das von chris1284, ich habe bis jetzt rausgefunden es liegt an der fhem-tablet-ui.css.

So sieht es aus in der 2.5

Gruß Paul

Hallo,

ich habe es gefunden und verstehe nicht wieso man das Verhalten immer wieder ändert. >:(

in der fhem-tablet-ui.css Zeile 312 steht jetzt

[class*=row]{
    white-space: nowrap;
}


durch einen Eintrag in der fhem-tablet-ui.user.css ist es wieder normal.

[class*=row]{
    white-space: normal;
}


Gruß Paul

FHEM5.7 auf Pi3
Busware CUL433 (IT), JeeLink Lacrosse, HM-MOD-RPI-PCB, HM, TabletUI

Chris8888

Hallo zusammen,

ich habe heute ziemlich problemlos von 2.5 auf 2.6 umgestellt.

2 Probleme bekomme ich nicht gelöst:

1. Websocket:
Läuft auf dem Tablet nicht (Android 5 mit Fully Kiosk Browser o. Firefox), schaltet selbstständig auf AJAX zurück, Anzeige an sich läuft dann aber.
Aufruf über MAC mit Firefox läuft problemlos auf Websocket.
Falls es wichig ist: FHEM ist per HTTPS abgesichert.

2.Pagebutton:
Ich habe eine zweite Seite mit meiner Heizungssteuerung. Diese wird bei Aufruf nicht aktuallisiert (Anzeige komplett mit alten/ohne Daten).
Wenn ich die Seite in Index.html umbenenne und als Startseite nutze läuft alles probemlos.
Das Thema habe ich aber schon seit 2.5...

Benötigt man ggf. einen anderen Header?

Ansonsten: Super Arbeit!

Ich bin für jeden Tip dankbar!

Viele Grüße
Christian

FHEM 6.0 auf einem PI4 mit div. Homematic-Komponenten, Alexa, Tablet-UI und Homebridge...und läuft einfach. Erweitert mit CCU3 und Homematic-IP...und läuft immer noch.

paul79

Hallo,

seit dem heutigen update bekomme ich Fehler im IE und Chrom

ZitatSCRIPT5007: Die Eigenschaft "val" eines undefinierten oder Nullverweises kann nicht abgerufen werden.
ftuip (788,9)

Woran liegt es?

Gruß Paul
FHEM5.7 auf Pi3
Busware CUL433 (IT), JeeLink Lacrosse, HM-MOD-RPI-PCB, HM, TabletUI

perseusarm

Guten Abend,

ich hab seit 2.6.1 probleme mit dem Colorwheel, siehe Screenshot.
<li data-row="1" data-col="1" data-sizex="6" data-sizey="7">
        <header>LED Streifen</header>


<div data-type="colorwheel"
  data-device="WZ_WifiLight"
  data-set="RGB"
  data-cmd="set"
  data-get="RGB"
  data-width="400"
  class="roundIndicator">
</div>
</li>


Wird so dargestellt
FHEM auf NUC, CUL866, HM-.*, Raspimatc, ...

setstate

Zitat von: Ulm32b am 12 Februar 2017, 20:10:51
Hallo setstate,

in einer Doku-Pause ;D habe ich mal eben auf 2.6 geliftet. Von den bisher hier diskutierten Problemen trat bei mir nichts auf. Alles funktioniert.  :D

Nur die Anordnung eines ziemlich großen Symbols wurde "angeschossen". Siehe die beiden Bilder, 2.5 und 2.6 im Vergleich.

Das Garagensymbol kratzt jetzt oben und unten die Nachbarn an. Die Garage hat derzeit "top-space-2x". "top-space-3x" verbessert die Situation marginal, ist aber keine Lösung. Scheinbar wird der Header bei der Positionierung ignoriert. Ebenfalls nicht ganz klar ist mir, warum die Überschrift nicht vertikal zentriert in ihrem Feld steht.

Genial ist nach wie vor das Kamerasymbol innerhalb des Garagensymbols. :)
Warum das so ist, habe ich noch nicht verstanden. Aber bitte nicht ändern. ;)

Der Code lautet:

<li data-row="2" data-col="1" data-sizex="3" data-sizey="5">

<header><H1>Garage Nord</H1></header>

<div class="container top-space-2x inline right-space">

<div class="cell inline" data-type="symbol" data-device="Garage_Nord_Status"
data-states='["oben","unten","lauf","angehalten","Fehler"]'
data-icons='["oa-fts_garage_door_10 grande","oa-fts_garage_door_100 grande","fa-cog fa-3x fa-spin","oa-fts_garage_door_40 grande","fa-bug fa-3x"]'
data-colors='["GoldenRod","SeaGreen","Crimson","Crimson","Crimson"]'>
</div>

<div data-type="switch" class="cell large inline" data-device="Garage_Nord_Video_ein_aus" data-icon="oa-it_camera" data-on-color="hsl(50,100%,50%)" data-fhem-cmd='IF ([Garage_Nord_Video_ein_aus:state] eq "off") (set Garage_Nord_Video_ein_aus on-for-timer 20) ELSE (set Garage_Nord_Video_ein_aus off)'></div>

</div>


<div class="top-space-2x">

<div class="hbox">

<div data-type="switch" class="cell large"
     data-device="Garage_Nord_Fahrbefehl_auf"
     data-icon="fa-chevron-up"
     data-on-color="hsl(50,100%,50%)"
     data-lock="Garage_Nord_Fahrbefehl_auf_gesperrt:readonly"
     data-get-on="on"
     data-get-off="off"></div>

<div data-type="link"
data-device="Garage_Nord_Fahrbefehl_Stop"
data-fhem-cmd="set Garage_Nord_Fahrbefehl_Stop_Timer on-for-timer 2;set Garage_Nord_Status angehalten"
data-lock="Garage_Nord_Fahrbefehl_Stop_gesperrt:readonly"
data-background-color="red"
data-width="80" data-height="55"
data-color="white"
data-text-align="center"
class="round big bold">STOP</div>

<div data-type="switch" class="cell large"
     data-device="Garage_Nord_Fahrbefehl_ab"
     data-icon="fa-chevron-down"
     data-on-color="hsl(50,100%,50%)"
     data-lock="Garage_Nord_Fahrbefehl_ab_gesperrt:readonly"
     data-get-on="on"
     data-get-off="off"></div>
</div>

</div>

</li>


Ich habe mal deine classes etwas "ausgemistet". Dann sieht es etwas besser aus


<li data-row="2" data-col="1" data-sizex="3" data-sizey="5">

    <header>
        <H1>Garage Nord</H1>
    </header>

    <div class="vbox">
        <div class="hbox">

            <div class="right-space-3x" data-type="symbol" data-device="Garage_Nord_Status" data-states='["oben","unten","lauf","angehalten","Fehler"]' data-icons='["oa-fts_garage_door_10 grande","oa-fts_garage_door_100 grande","fa-cog fa-3x fa-spin","oa-fts_garage_door_40 grande","fa-bug fa-3x"]' data-colors='["GoldenRod","SeaGreen","Crimson","Crimson","Crimson"]'></div>

            <div data-type="switch" class="large" data-device="Garage_Nord_Video_ein_aus" data-icon="oa-it_camera" data-on-color="hsl(50,100%,50%)" data-fhem-cmd='IF ([Garage_Nord_Video_ein_aus:state] eq "off") (set Garage_Nord_Video_ein_aus on-for-timer 20) ELSE (set Garage_Nord_Video_ein_aus off)'></div>

        </div>
       <div class="hbox items-space-around">

            <div data-type="switch" class="large" data-device="Garage_Nord_Fahrbefehl_auf" data-icon="fa-chevron-up" data-on-color="hsl(50,100%,50%)" data-lock="Garage_Nord_Fahrbefehl_auf_gesperrt:readonly" data-get-on="on" data-get-off="off"></div>

            <div data-type="link" data-device="Garage_Nord_Fahrbefehl_Stop" data-fhem-cmd="set Garage_Nord_Fahrbefehl_Stop_Timer on-for-timer 2;set Garage_Nord_Status angehalten" data-lock="Garage_Nord_Fahrbefehl_Stop_gesperrt:readonly" data-background-color="red" data-width="80" data-height="55" data-color="white" data-text-align="center" class="round big bold">STOP</div>

            <div data-type="switch" class="large" data-device="Garage_Nord_Fahrbefehl_ab" data-icon="fa-chevron-down" data-on-color="hsl(50,100%,50%)" data-lock="Garage_Nord_Fahrbefehl_ab_gesperrt:readonly" data-get-on="on" data-get-off="off"></div>
        </div>

    </div>
</li>

setstate

Zitat von: perseusarm am 12 Februar 2017, 23:56:19
Guten Abend,

ich hab seit 2.6.1 probleme mit dem Colorwheel, siehe Screenshot.
<li data-row="1" data-col="1" data-sizex="6" data-sizey="7">
        <header>LED Streifen</header>


<div data-type="colorwheel"
  data-device="WZ_WifiLight"
  data-set="RGB"
  data-cmd="set"
  data-get="RGB"
  data-width="400"
  class="roundIndicator">
</div>
</li>


Wird so dargestellt

ist mit Update gefixed

perseusarm

Zitat von: setstate am 13 Februar 2017, 02:16:25
ist mit Update gefixed

Suuuuper, wie schnell die Bugfixes hier kommen  :) - mitten in der Nacht.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
FHEM auf NUC, CUL866, HM-.*, Raspimatc, ...

sinus61

Zitat von: paul79 am 12 Februar 2017, 22:31:06
seit dem heutigen update bekomme ich Fehler im IE und Chrom

Den Fehler mit "Eigenschaft val.." bekomme ich auch auf einem Tablet, wenn ich da von websocket wieder auf Ajax stelle ist der Fehler aber weg. Die gleiche Seite auf einem anderem Tablet läuft aber ohne Fehler, die Toast-Meldung zeigt aber trotzdem Ajax an auch wenn Websocket eingestellt ist. Irgendwie scheint Websocket hier mit keinem Android Tablet zu laufen.

drhirn

An die "Disconnected from FHEM"-Geplagten: Ich hatte das jetzt gerade merkwürdigerweise auch. Dabei habe ich die letzten Tage viel mit FTUI gemacht und nie Probleme gehabt.

Meine Lösung war, die Seite einfach unter Umgehung eines eventuellen Caches neu zu laden (STRG+F5). Wie man das auf Tablets/Smartphones machen könnte, weiß ich jetzt allerdings auf die Schnelle nicht.

grossmaggul

Hallo,

ich habe auch auf 2.6 umgestellt, war kein Problem, danke für die stete Weiterentwicklung, setstate!!

Ein kleines Problem habe ich aber dennoch, ich bekomme dauernd den unten angehängten Error angezeigt, was will der mir sagen?


vg

Marc-Antón

FHEM auf Debian 12 Bookworm Server, Supermicro Core2Duo Board, 2 TB HD RAID 1, 8GB RAM, 2 x nanoCUL868, 1 x nanoCUL465; Homematic, MAX, MiLight, HUE,  2 x Gosund SP1,WLED

setstate

Kann mal jemand mit dem Fehler "...Zeile 791" bitte mal folgendes in der Webconsole in das Direktfenster eingeben und Enter drücken?


            ftui.deviceStates['WEB']

Ich brauche den Output, um zu sehen, welche Attribute da sind


paul79

Zitat von: setstate am 13 Februar 2017, 10:16:42
Kann mal jemand mit dem Fehler "...Zeile 791" bitte mal folgendes in der Webconsole in das Direktfenster eingeben und Enter drücken?


            ftui.deviceStates['WEB']

Ich brauche den Output, um zu sehen, welche Attribute da sind

Hallo setstate, meist du das?

Gruß Paul
FHEM5.7 auf Pi3
Busware CUL433 (IT), JeeLink Lacrosse, HM-MOD-RPI-PCB, HM, TabletUI

setstate

Danke, genau das

Mmmm, alle ungültig und longpoll fehlt. Kann es sein, dass ShortPoll abbricht? Haben sich Widget nachdem Refresh aktualisiert? Zum Beispiel: Lampe ist aus > Lampe an > Browser Refresh > ist die Lampe aktuell?

paul79

Hallo,

Ich habe ein Tab mit Android 4.4 und eins mit 6.01 sowie PC Windows 10.

Der Fehler kommt bei Android 4.4 und Windows 10 aber nicht bei Android 6.01.

Wenn ich eine Lampe schalte direkt in FHEM dann ändert sich das Widget nur auf dem Android 6.01. Wenn ich es auf dem Android 4.4 schalte ändert sich es auf dem Android 4.4 und Android 6.01 aber nicht auf Windows 10.

Gruß Paul
FHEM5.7 auf Pi3
Busware CUL433 (IT), JeeLink Lacrosse, HM-MOD-RPI-PCB, HM, TabletUI