Hauptmenü

FTUI 2.6

Begonnen von setstate, 11 Februar 2017, 14:59:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fini

Zitat von: harald654 am 11 Februar 2017, 17:04:44
Hallo,

Bei mir wird mit 2.6 leider nur noch die "Menu.html" ohne Unterseiten angezeigt, auch bei einem klicken auf die Pagetabs wird kein Untermenü eingeblendet. Fehlermeldungen bekomme ich keine.
(Aufgebaut nach der Anleitung im  FAQ https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_Tablet_UI/FAQ#Wie_baue_ich_ein_Men.C3.BC_mit_dem_Pagetab_Widget_auf.3F )

habe das gleiche problem  :-[

eazy_isi

Bei mir geht nach dem Update gar nichts mehr.  :(

attr WEB longpoll websocket ist gesetzt, aber außer der angefügten Fehlermeldung
wird nichts mehr angezeigt.


zap

Zitat von: setstate am 11 Februar 2017, 14:59:21
Achtung! Hier kommt wieder ein Update zum  ;D "Zerschießen" ;D  eurer Oberflächen


Eigentlich mag ich die Art von Humor. In Deinem Fall kann ich darüber allerdings nicht mehr lachen. Wenn ich daran denke, wie viele Stunden mich das letzte Update gekostet hat ... Da muss man schon sehr leidensfähig sein, wenn man sich das weiter antut.
2xCCU3 mit ca. 100 Aktoren, Sensoren
Entwicklung: FHEM auf Proxmox Debian VM
Produktiv inzwischen auf Home Assistant gewechselt.
Maintainer: HMCCU, (Fully, AndroidDB)

drhirn

Dann machst es halt einfach nicht

setstate

Bitte Header Inhalt auf Sinnhaftigkeit prüfen

so sieht dieser für meine mobile Seite aus


<head>
    <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0, maximum-scale=1.0, user-scalable=no" />
    <meta name="gridster_base_width" content="120">
    <meta name="gridster_base_height" content="131">
    <meta name="debug" content="1">

    <link rel="stylesheet" href="css/fhem-mobil-ui.css" />

    <script src="js/fhem-tablet-ui.js" defer></script>

    <title>FHEM-Mobil-UI</title>
</head>



Fürs Tablet bei mir so


<head>
    <link rel="icon" href="favicon.ico" type="image/x-icon" />

    <meta name='gridster_disable' content='1'>
    <meta name='gridster_resize' content='0'>
    <meta name='debug' content='2'>

    <meta name="apple-mobile-web-app-capable" content="yes" />
    <meta name="apple-mobile-web-app-status-bar-style" content="black" />

    <!-- define your personal style here, it wont be overwritten  -->
    <!-- link rel="stylesheet" href="css/fhem-darkblue-ui.css" / -->
    <!-- link rel="stylesheet" href="css/fhem-tablet-ui-user.css" / -->

    <script src="js/fhem-tablet-ui.js" defer></script>


    <!-- Remove this line to enable for usage with WebViewControl -->
    <script defer>
        var wvcDevices = {
            '12345': 'Tablet'
        };
        var wvcUserCssFile = "webviewcontrol.css"
    </script>
    <script src="../pgm2/cordova-2.3.0.js" defer></script>
    <script src="../pgm2/webviewcontrol.js" defer></script>
    <!-- End for WebViewControl -->

    <title>FHEM-Tablet-UI-Dev</title>
</head>

jemu75

Zitat von: setstate am 11 Februar 2017, 16:27:03
Sorry, checkbox hatte noch einen Fehler im dependency Pfad. Ist korrigiert.

Die große Schrift musst du einfach nur größer machen "tall" z.B.
"big" ist nur 150%

Sehr gut! Bis jetzt sieht alles fein aus. Da ich nach dem Wechsel von 2.4 auf 2.5 sowieso neu angefangen habe, mache jetzt auf Version 2.6 weiter.  :)

Großes Dankeschön noch mal für die schnelle Lösung!

Markus.

#21
Also bei mir funktioniert der pagetab für die Navigation auch nicht mehr.. :-(
Longpoll ist gesetzt und den Header für die Index-Seite hab ich mal aus deinem Beispiel übernommen.
Fehlermeldung kommt auch nicht.
Die Navigations HTml sieht wie folgt aus..


<html>
<body>
    <header>Navigation</header>
    <div class="cell">
        <div data-type="pagetab" data-url="/fhem/tablet/index.html"  data-icon="fa-home" class="cell"></div>
        <div data-type="pagetab" data-url="/fhem/tablet/wohnzimmer.html"  data-icon="oa-scene_livingroom" class="cell"></div>
        <div data-type="pagetab" data-url="/fhem/tablet/schlafzimmer.html"  data-icon="oa-scene_sleeping" class="cell"></div>
<div data-type="pagetab" data-url="/fhem/tablet/aquarium.html"  data-icon="fs-Icon_Fisch" class="cell"></div>
        <div data-type="pagetab" data-url="/fhem/tablet/wetter.html"  data-icon="fa-cloud" class="cell"></div>
        <div data-type="pagetab" data-url="/fhem/tablet/system.html"  data-icon="fs-system_fhem" class="cell"></div>
</div>
</body>
</html>


Was mir gerade noch aufgefallen ist, er macht auf der Indexseite ständig ein Disconnect von FHEM seit dem Update..

Gruß

Markus

fini

Zitat von: Markus. am 11 Februar 2017, 18:01:20
Was mir gerade noch aufgefallen ist, er macht auf der Indexseite ständig ein Disconnect von FHEM seit dem Update..

mit

attr WEB longpoll websocket

ist dat bei mir weg.

das mit pagetab geht bei mir immer noch nicht ...

setstate

Sorry, Pagetab hatte noch ein return zu Testzwecken drin. Fix ist open

Standarduser

Hat sich noch irgendwas an der Ausrichtung von den Menüs geändert?
Vorm Update sah das eigentlich ganz gut aus, jetzt ist es aber verschoben (siehe Screenshot)

OGOL

Zitat von: setstate am 11 Februar 2017, 18:18:17
Sorry, Pagetab hatte noch ein return zu Testzwecken drin. Fix ist open
Ah jetzt, JA
Esprimo Q930(Ubuntu 22.04) * nanoCUL-433 * SignalESP * SDM230M * SDM630M * 1wire * HUE * NUKI * HS110 * 3 x Logo8

Markus.

Pagetab funzt wieder 😃Danke !!!
Aber das mit dem disconect ist trotz longpoll websocked im WEB

setstate

Klappt es aber mit <meta name="longpoll_type" content="ajax">

Das ist dann die Variante wie bei 2.5, bis wir eine Ursache dafür gefunden haben.

Ich weiß auch nicht genau, ob das Setting im FHEMWEB nötig ist, und die Verbindung per Websocket so oder so möglich ist. Ich wollte nur wissen, ob mit der Einstellung eine Kommunikation innerhalb FHEMWEB möglich ist.

tekniker-69

Im swiper Modul scheint sich auch was geändert zu haben. Er schiebt mir die Zeilen alle zusammen.

fini

Zitat von: setstate am 11 Februar 2017, 19:07:31
Klappt es aber mit <meta name="longpoll_type" content="ajax">

Das ist dann die Variante wie bei 2.5, bis wir eine Ursache dafür gefunden haben.

Ich weiß auch nicht genau, ob das Setting im FHEMWEB nötig ist, und die Verbindung per Websocket so oder so möglich ist. Ich wollte nur wissen, ob mit der Einstellung eine Kommunikation innerhalb FHEMWEB möglich ist.

also bei mir kommt mit


<meta name="longpoll_type" content="websocket">


kein Disconnect

war nach setzen mit

attr WEB longpoll websocket


weg