Dark Theme für FHEM Standardoberfläche

Begonnen von Guest, 18 November 2011, 15:42:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Leute:

Für alle, die es ausprobieren möchten:

Dark Theme:
http://musicbee.amasongs.de/style.css

Einfach unter "Edit files" in der style.css den Inhalt ersetzen.

Grüße Till

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

Schoen :) Kriege ich bitte auch noch einen passenden CSS fuer die SVG's?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ich kenne Fhem erst seit Anfang der Woche...
Wofür sind SVG's denn gut, bzw. wo seh ich das Resultat der CSS Datei?

On 18 Nov., 15:50, Rudolf Koenig wrote:
> Schoen :) Kriege ich bitte auch noch einen passenden CSS fuer die SVG's?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Achso, ich hatte jetzt einfach das Logo geändert, weil ich keine
Vectorgrafik zur Hand hatte, Ziel ist es aber auf jeden Fall das
Original Logo zu verwenden.

On 18 Nov., 15:58, Till wrote:
> Ich kenne Fhem erst seit Anfang der Woche...
> Wofür sind SVG's denn gut, bzw. wo seh ich das Resultat der CSS Datei?
>
> On 18 Nov., 15:50, Rudolf Koenig wrote:
>
>
>
>
>
>
>
> > Schoen :) Kriege ich bitte auch noch einen passenden CSS fuer die SVG's?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

On Fri, Nov 18, 2011 at 06:58:46AM -0800, Till wrote:
> Wofür sind SVG's denn gut, bzw. wo seh ich das Resultat der CSS Datei?

svg_style.css ist fuer die plots da, siehe auch http://fhem.de/pgm2-3.png, auf
fhem.de unter SVG-Plots verlinkt.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ok , ich muss mich erstmal am Wochenende in die Materie mit den SVG's
einlesen... ;-) Oder gibt es irgendeine schnelle Möglichkeit einen
Plot anzeigen zu lassen, ohne einen Sensor für Regen etc. im System zu
haben? z.B: über das virtuelle Weather Plugin?
Wenn dem so wäre könnte ich noch kurz die CSS heute Abend anpassen,
ansonsten eben irgendwann am Wochenende...

Grüße
Till

On 18 Nov., 16:11, Rudolf Koenig wrote:
> On Fri, Nov 18, 2011 at 06:58:46AM -0800, Till wrote:
> > Wof r sind SVG's denn gut, bzw. wo seh ich das Resultat der CSS Datei?
>
> svg_style.css ist fuer die plots da, siehe auchhttp://fhem.de/pgm2-3.png, auf
> fhem.de unter SVG-Plots verlinkt.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

tiptronic

                                                 

Hi Till,

SVGs sind ganz normale vektoren, die über xml gemalt werden. Man kann die entweder über CSS stylen, meistens macht man das aber über svg selbst (oder gemischt :-)). Bei mir sieht's z.B. so aus:



Der Vorteil, wenn man's direkt im SVG macht ist, dass man jede Komponente (hier die Linien und den Grid) separat stylen kann (ich könnte also alle Temperatur-Verläufe in einen Grid malen und nur die Linienfarbe anpassen). Das ist deutlich flexibler, als ein CSS vorzudefinieren... Andererseits wird CSS oft hardware-beschleunigt auf der Grafikkarte gerendert und ist dann meist deutlich schneller (bei 50 oder mehr Grids ist das dann auch signifikant - allerdings werden SVGs weichgezeichnet und sehen daher besser aus).

Grüße

andy


Am 18.11.2011 um 17:38 schrieb Till:

> Ok , ich muss mich erstmal am Wochenende in die Materie mit den SVG's
> einlesen... ;-) Oder gibt es irgendeine schnelle Möglichkeit einen
> Plot anzeigen zu lassen, ohne einen Sensor für Regen etc. im System zu
> haben? z.B: über das virtuelle Weather Plugin?
> Wenn dem so wäre könnte ich noch kurz die CSS heute Abend anpassen,
> ansonsten eben irgendwann am Wochenende...
>
> Grüße
> Till
>
> On 18 Nov., 16:11, Rudolf Koenig wrote:
>> On Fri, Nov 18, 2011 at 06:58:46AM -0800, Till wrote:
>>> Wof r sind SVG's denn gut, bzw. wo seh ich das Resultat der CSS Datei?
>>
>> svg_style.css ist fuer die plots da, siehe auchhttp://fhem.de/pgm2-3.png, auf
>> fhem.de unter SVG-Plots verlinkt.
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Till,
 
sieht super aus.
 
Danke
 
MfG
 
Volker

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

svg_style.css ala Till

MfG

Volker

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Volker,

perfekt, danke ;-)

Allen noch ein schönes Wochende
Till

On 19 Nov., 10:32, Volker wrote:
> Hallo,
>
> svg_style.css ala Till
>
> MfG
>
> Volker
>
>  svg_style.css
> 1KAnzeigenHerunterladen

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Volker

Perfekt, danke ;-)

Allen ein schönes Wochenende
Till

On 19 Nov., 10:32, Volker wrote:
> Hallo,
>
> svg_style.css ala Till
>
> MfG
>
> Volker
>
>  svg_style.css
> 1KAnzeigenHerunterladen

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Till,

wenn du die commandref.html und die faq.html auch im gleichen aussehen
haben willst,
kannst du die folgenden Zeilen noch in deine *.css einfügen:

Begin Code

/*
next lines are for commandref and faq
*/
    #left  { position:absolute; top:140px; left:60px; width:140px; }
    #right { position:absolute; top:20px; left:200px; bottom:20px;
right:10px; }
    body>div#left { position:fixed; }
    div#block { border:1px solid gray; background: #F8F8E0; padding:0.7em; }
    div#dist { padding-top:0.3em; }
    h2,h3,h4 { color:#0026FF; line-height:1.3; margin-top:1.5em;
font-family:Verdana; }

End Code

In der Commandref.html sowie der faq.html müsste dann noch diese Zeile im
head Bereich ergänzt werden:

Beginn Code

End Code

Falls du eine andere *.css Datei benutzt, dann muss der href= part
angepasst werden.

Den Abschnitt Style dann auskommentieren.

@All
Gibt es eigentlich eine (einfache) Möglichkeit die Info über eine
Stylesheet aus der fhem.cfg auszulesen?
Falls das dann in die commandref und faq eingebaut würde, bräuchte man
nicht nach jedem update diese beiden Dateien anzupassen.

MfG

Volker

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo

gibt es eine Möglichkeit die stylesheets für svg in der cfg
festzulegen?

normale css geht:  attr WEB stylesheet dark_style.css
und für dark_svg_style.css ?

Gruss Peter

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

Damit man andere .css Dateien einfacher verwenden kann, habe ich vor den
stylesheet Attribut mit einem stylesheetPrefix Attribut zu ersetzen.

Folge: wenn von fhem .css angefordert wird, dann liefert es
{stylesheetPrefix}.css aus. Damit kann man auch commandref & co mit einem
neuen Theme versehen und ein neues css fuer SVG sollte auch kein Problem sein.

Gegenargumente?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

> stylesheet Attribut mit einem stylesheetPrefix Attribut zu ersetzen.
...
> Gegenargumente?

Keine ... eigentlich eine galante Lösung

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com