Meldung im Logfile bei jedem Save Config

Begonnen von mrfloppy, 12 Februar 2017, 19:33:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mrfloppy

Seit ein paar Tagen ein komisches Phänomen, wo ich momentan nicht weis wonach ich suchen soll.
Jedes mal wenn ich Save Config drücke erscheint im Logfile:

2017.02.12 19:23:49 3: CUL_HM get CUL_HM_HM_RC_Key4_2_27BD0A_light saveConfig ././regSave.cfg strict
2017.02.12 19:23:49 3: CUL_HM get CUL_HM_HM_RC_Key4_2_27BD0A_lock saveConfig ././regSave.cfg strict
2017.02.12 19:23:49 3: CUL_HM get CUL_HM_HM_RC_Key4_2_27BD0A_open saveConfig ././regSave.cfg strict
2017.02.12 19:23:49 3: CUL_HM get CUL_HM_HM_RC_Key4_2_27BD0A_unlock saveConfig ././regSave.cfg strict

Das ist meine Fernbedieung der Keymatic.

Kann mir wer sagen wieso diese Meldung im Log vorkommt?
Was hab ich wo ev. falsch gemacht?

LG Thomas
RaspiMatic, RFXtrx433 E USB, Div. Thermostate, CUL433, Fhemduino, Signalduino, Temp/luftfeuchesensoren,Fensterkontakte,Intertechno Schalter,....... HM-IP

martinp876

Hast du hminfo eingerichtet? Werden die Register dort gesichert?

Klaus.A

Diese sonderbaren RegSave's have ich auch seit ein paar Tagen. Immer bei GetConfig (hatte ich benötigt nach dem Umbau vom HM-LAN auf das HM-Gateway um die IO's wieder korrekt zuzuweisen - da funktioniert die Initialisierung nach einem Shutdown/Reboot nicht korrekt, aber das ist ein anderes Thema).

Dieser RegSave wird bei diversen Devices ausgelöst.
HMInfo ist eingerichtet, aber nichts betr. Register-Save spezifiziert.

Gruß, Klaus
2 x CubieTruck mit 1) FHEM 5.9 und 2) IOBroker-mit Echo-Dot/Alexa und Homekit-/Siri-Integration. 1 x HMLAN, 3 x HM-LGW-O-TW-W-EU-2, mehr als 90 HomeMatic Sensoren und Aktoren, Velux-Fenster-IF, Fibaro ZWave-Sensoren und Aktoren, Philips Hue Bridge, IRTrans IR-Konverter, AutoMower via API

digiart

Ich bekomme die Meldungen seit 07.2.2017 im Log. Jedoch nur bei einem "shutdown restart" (nach einem Update), im Log immer direkt nach der Meldung "Server shutdown" und nur abwechselnd von zwei HM-LC-SW1-FM, obwohl ich mehrere verbaut habe.

2017.02.07 13:14:35 1: update finished, "shutdown restart" is needed to activate the changes.
2017.02.07 13:14:35 1:
2017.02.07 13:14:37 1: fheminfo server response: ==> ok
2017.02.07 13:14:48 0: Server shutdown
2017.02.07 13:14:48 3: CUL_HM get Licht_SZ_Decke saveConfig ././regSave.cfg strict
2017.02.07 13:14:50 1: Including /opt/fhem/fhem.cfg
2017.02.07 13:14:50 3: telnetPort: port 7072 opened

2017.02.13 09:06:04 1: update finished, "shutdown restart" is needed to activate the changes.
2017.02.13 09:06:04 1:
2017.02.13 09:06:06 1: fheminfo server response: ==> ok
2017.02.13 09:06:19 0: Server shutdown
2017.02.13 09:06:19 3: CUL_HM get Luefter_WC saveConfig ././regSave.cfg strict
2017.02.13 09:06:21 1: Including /opt/fhem/fhem.cfg
2017.02.13 09:06:21 3: telnetPort: port 7072 opened
Anfragen ausserhalb der Threads (PN, Mail o.ä.) werden ignoriert!

martinp876

Ich habe eine gebaut, dass vor einem shutdown Register gesichert werden falls es noch offen ist. hminfo speichert es typisch automatisch, aber zeitversetzt. Durch das sichern bei shutdown wird eine Lücke geschlossen.

Ich werde prüfen, ob das sichern aktiviert ist und es ansonsten vermeiden.

Sichert ihr die Register nicht? Dann könnt ihr auch keine templates nutzen.