JeeLinkClone empfängt nichts

Begonnen von hueffte, 13 Februar 2017, 00:30:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hueffte


Moin Moin,
dieses Wochenende wollte ich endlich meinen neuen Luftfeuchte-/Temperaturesensor Technoline TX29DTH-IT in FHEM einbinden.
Dazu habe ich mir einen JeeLinkClone (mit Arduino Nano (CHG430) und Hope RF12) zusammengelötet und die JeeLink_LaCrosse.hex Firmware drauf geflasht.

Der JeeLink wird in FHEM erkannt (zumindestens wechselt sein Status von opened zu initialized) aber schon ein
get JeeLinkClone RFMconfig 
klappt nicht. Der Button in der FHEM-GUI bleibt minutenlang rot hinterlegt und sonst passiert nichts.
Das get RFMconfig sollte doch eigentlich immer Infos vom Transceiver bringen auch wenn die Einstellungen noch angepasst werden müssen, oder?
Das Pairing mit dem Sensor hat dementsprechend auch nicht funktioniert.

Die Verdrahtung des uC mit dem Transceiver (und Levelshifter dazwischen) habe ich nochmal durchgeklingelt. Das sollte alles passen.

Frage: Wird wirklich kein Pull-Up-Widerstand am CSN-Eingang des Transceivers benötigt? Bei den Selbstbau-CUL-Schematics ist der immer mit eingezeichnet. Die JeeLink-Clone Schaltpläne waren alle ohne jegliche Pull-Up-Widerstände.
Auch die Info-LED an Port 3 wird beim JeeLink Clone nie erwähnt. (Also habe ich auch keine eingelötet.) In FHEM kann man aber eine LED beim JeeLink setzen. (Was ohne LED natürlich nichts bewirkt.)

Sind also die JeeLink-Clone Schaltpläne einfach unvollständig oder was habe ich falsch gemacht? Sonst könnte ich höchstens nochmal den Levelshifter tauschen. (Einen 886MHz-Ersatz-Transceiver habe ich leider nicht zur Hand.)
Meine Selbstbau-CULs (2* 886MHZ und 1* 433MHz) habe ich problemlos zum Laufen gekriegt, aber der JeeLink-Clone frustriert mich gerade etwas...

Wäre echt für jeden Tipp zur Problemfindung/lösung dankbar.