gelöst: FHEM Programmcode funktioniert nicht aus einem Perl Unterprogramm.

Begonnen von walter56, 16 Februar 2017, 22:05:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

walter56

Hallo zusammen :)
Problem ist gelöst. Meine Schlussfolgerung war falsch! Die Fehlermeldung wird wo anders erzeugt und das hatte ich übersehen!
FHEM funktioniert so wie es soll nur ich muss mein Programm noch anpassen!

Ich hoffe ich bin hier richtig! Ich habe ein kleines Problem und brauche eure Hilfe.
Ich möchte aus einem Perl Programmteil in dem ich alle Berechnungen ausführe je nach Berechnung einen Timer von FHEM erzeugen/definieren der nach Ablauf einer Zeit oder zu einer festen Zeit eine andere Perl-Funktion aufruft.

:)

fhem ( "define TI_Event1$device at 06:35:00 {WHS_Sonos ('|/opt/fhem/MP3/Logon.mp3| $Say');;}");

 
will ich aber nach Ablauf einer Stunde was ähnliche ausführen,
:'(

my $device = "name";
.
.
fhem ( "define TI_Event7$device at +01:00 {WHS_Event('$device','','','','','');;}");

so bekomme ich eine Fehlermeldung: "Please define TI_Event7name first"

Noch ein paar Worte zur Funktion. Wenn ein Ereignis eintritt, so soll zu einer festen Zeit das Ergebnis angesagt werden. Oder nach Ablauf von einer Stunde gelöscht werden. So kann ich alle Vorkommnisse gezielt ausgeben. (Trockner/Waschmaschine fertig, Post gekommen, Batterie Wechsel, Gelbe Tonne rausstellen usw. Ich kann dabei festlegen wie das Event behandelt werden soll (Anzeige, Ansage, Email, Pushover) sofort Ansage oder/und  Abends oder/und Morgen. Löschen der der Anzeige nach fester Zeit (1Std) oder zu fester Zeit. Nur die relative Zeit funktioniert nicht und ich bin ratlos. Vielleicht hat jemand eine Idee oder einen Denkanstoß für mich.
Ich sage schon mal vielen Dank
Gruß Walter

Raspberry Pi mit HMLAN & EnOcean: Eltako FUD14, FB dect: DECT 200,HomeMatic: HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-SWI-3-FM,HM-CC-RT-DN, HM-Sen-MDIR-O,HM-WDS10-TH-O, HM-WDS40-TH-I
Abfragen: Solarlog, Telefon, Internet Radio, TTS und abfrage verschiedenen Interenseiten HTTPMO