[gelöst] notify mit on-for-timer

Begonnen von duke-f, 18 Februar 2017, 19:27:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

duke-f

Ich glaube, ich stehe gerade auf dem Schlauch, vielleicht hat jemand eine Tipp.

Problem: Mein Türsensor an der Haustür meldet bei Öffnen ein
on-for-timer 256
Genau das soll nun einen Alarm auslösen über ein notify. Wie muss ich jetzt das schreiben? Folgendes hat nicht funktioniert:
define MyNotify notify Haustuer:on-for-timer.256 .......
geht nicht.
define MyNotify notify Haustuer:on.* ......
geht zwar, führt aber zu Fehlermeldungen, da aus unerklärten Gründen manchmal ein
on-for-timer 20
auftaucht.
Cubietruck, 3 Raspberry Pis,
CUL868, RFXtrx433, CUL433, SCC868, HM-USB,
IRTrans, EZcontrol XS1, IguanaWorks USB IR Transceiver
ESPEasy, Fritz!Box, Samsung TV+BD, LMS, Squeezelite

automatisierer

was ist das denn für ein seltsammer Türsensor?? na egal...

wenn du einen Auszug aus dem Event-Monitor in CodeTags postest, kann dir bestimmr weiter geholfen werden...




duke-f

Ein FS20 Tür-Fenster-Kontakt. Den habe ich so konfiguriert, dass er bei geschlossener Tür alle 4 Minuten die Meldung "Off" bringt. bei Geöffnet würde er dann kein wiederholtes Signal schicken, daher die Konfiguration auf "on-for-timer 256". Das dient zur Sicherheit, falls mal ein Signal verloren geht.

Da ich jetzt nicht zu Hause bin, kann ich nicht mir einem Auszug aus dem Event Monitor dienen.
Cubietruck, 3 Raspberry Pis,
CUL868, RFXtrx433, CUL433, SCC868, HM-USB,
IRTrans, EZcontrol XS1, IguanaWorks USB IR Transceiver
ESPEasy, Fritz!Box, Samsung TV+BD, LMS, Squeezelite

duke-f

... und jetzt der Auszug aus dem Event Monitor:


2017-02-19 21:07:43 Global global DEFINED Haustuer_timer
2017-02-19 21:07:43 FS20 Haustuer on-old-for-timer 256
2017-02-19 21:07:48 Global global DELETED Haustuer_timer
Cubietruck, 3 Raspberry Pis,
CUL868, RFXtrx433, CUL433, SCC868, HM-USB,
IRTrans, EZcontrol XS1, IguanaWorks USB IR Transceiver
ESPEasy, Fritz!Box, Samsung TV+BD, LMS, Squeezelite

KölnSolar

ZitatHaustuer on-old-for-timer 256
Mit old kannte ich das gar nicht  :o Wie sieht Dein set aus ? Ist doch bestimmt ein notiy/DOIF, das auf den Türsensor reagiert, oder ?
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

AndiL

Hallo,

Zitat von: duke-f am 18 Februar 2017, 19:27:00
define MyNotify notify Haustuer:on-for-timer.256 .......
geht nicht.

Zitat von: duke-f am 19 Februar 2017, 21:12:52
... und jetzt der Auszug aus dem Event Monitor:


2017-02-19 21:07:43 Global global DEFINED Haustuer_timer
2017-02-19 21:07:43 FS20 Haustuer on-old-for-timer 256
2017-02-19 21:07:48 Global global DELETED Haustuer_timer


on-old-for-timer 256

Deinen Eventnamen im Notify mal vergleichen...

Gruß
Andi
FHEM 5.8 auf RasPi 3
***********************************
FB 7390, FS20, HM mit USB-CFG, 1-wire (DS1820 und DS2408), Buderus KM200 mit GB 152, Phillips HUE und Bastelkram....

duke-f

Das "old" muss da stehen, hatte ich oben vergessen.
Das Notify sieht insgesamt etwas umfangreich aus, da es automatisch mittel Alarm erstellt wird.

(Fenster_Bad:Offen)|(Fenster_Da:Offen)|(Fenster_Dach:Offen)|(Fenster_Dach_WC:Offen)|(Fenster_Ke_li:Offen)|(Fenster_Ke_re:Offen)|(Fenster_Ki_li:Offen)|(Fenster_Ki_re:Offen)|(Fenster_Ku:Offen)|(Fenster_Sz:Offen)|(Fenster_Terrassentuer:Offen)|(Fenster_WC:Offen)|(Fenster_Wz_G:Offen)|(Fenster_Wz_S:Offen)|(Haustuer:on-old-for-timer.256) {main::Alarm_Exec("Hausalarm",0,"$NAME","$EVENT","on")}
Cubietruck, 3 Raspberry Pis,
CUL868, RFXtrx433, CUL433, SCC868, HM-USB,
IRTrans, EZcontrol XS1, IguanaWorks USB IR Transceiver
ESPEasy, Fritz!Box, Samsung TV+BD, LMS, Squeezelite

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
versuch mal testweise ein notify mit dem Gewünschten als einzelnen Trigger und stell das hier rein.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

KölnSolar

#8
Zitat von: KölnSolar am 19 Februar 2017, 21:31:13
Mit old kannte ich das gar nicht  :o Wie sieht Dein set aus ? Ist doch bestimmt ein notiy/DOIF, das auf den Türsensor reagiert, oder ?

Ich kann das mit old immer noch nicht recht glauben. Wie sieht die Definition des Türsensors aus ?
Edit: Löst der Sensor das seltsame event direkt aus oder hängt da noch ein notify/DOIF dahinter ? Wenn Letzteres, dann auch mal dieses notify posten.
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

duke-f

@KölnSolar
Das mit dem on-old-for-timer gehört zu den Standard-FS20-Befehlen. Der Türsensor gibt das von sich aus so aus, wenn er gemäß Beschreibung Seite 16, Abschnitt 6.1 programmiert wurde. (https://files.elv.com/service/manuals/FS20TFK/FS20TFK_UM_G_050727.pdf). Hatte ich erst auch mal etwas gestaunt, hatte es aber damals nicht weiter in Frage gestellt. Hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass man beispielsweise mittels des Türkontaktes auch einen Dimmer ansteuern könnte: Tür auf-> Licht geht auf 100% für eine definierte Zeit und geht danach wieder auf den vorhergehenden Dimmwert.

Aber ich gebe gerne natürlich nochmal die komplette Definition an - wobei ich jetzt natürlich zugeben muss, bisher etwas verschwiegen zu haben: Ich habe über ein eventMap "on" durch "offen" ersetzt. Das hatte ich in den bisherigen Posts wieder rückgängig gemacht, weil ich dadurch unnötige Verwirrung befürchtete.


define Haustuer FS20 632d 58
attr Haustuer IODev CUL_0
attr Haustuer alarmDevice Sensor
attr Haustuer alarmSettings alarm0,|Haustuer:offen.*|Zugang|on
attr Haustuer devStateIcon zu:fts_door@green offen.*:fts_door_open@red
attr Haustuer eventMap on:offen off:zu
attr Haustuer follow-on-for-timer 1
attr Haustuer icon fts_door
attr Haustuer room FS20,Fenster,Security
attr Haustuer verbose 2
define FileLog_Haustuer FileLog ./log/Haustuer-%Y.log Haustuer
attr FileLog_Haustuer logtype text
attr FileLog_Haustuer room FS20


Woher im Laufe der Zeit unregelmäßig immer mal wieder ein


offen-old-for-timer 20

kommt, konnte ich auch trotz erhöhtem Verbose nicht nachvollziehen. (Ab jetzt bleibe ich beim "offen" statt "on".)

Aber schon mal Dank an alle für die rege Hilfeversuche. Mit dem Trigger werde ich das mal versuchen nachzuvollziehen. Jetzt geht das gerade nicht, da ich selber meist nicht zu Hause bin und meine Frau nicht mit gewagten Versuchen durch die Rauchmelder, Stereoanlagen, Blinklichter usw erschrecken will....
Cubietruck, 3 Raspberry Pis,
CUL868, RFXtrx433, CUL433, SCC868, HM-USB,
IRTrans, EZcontrol XS1, IguanaWorks USB IR Transceiver
ESPEasy, Fritz!Box, Samsung TV+BD, LMS, Squeezelite

KölnSolar

ZitatDas mit dem on-old-for-timer gehört zu den Standard-FS20-Befehlen.
Standard ? Zumindest kann ich das bei meinen FS20-Aktoren nicht über das Webinterface setzen. Das liegt daran, dass ich das model-Attribut gesetzt habe. Bei Dir evtl. mal auf fs20tfk setzen und den event-monitor beobachten ?

Habs jetzt aber in der commandref gesehen:
Zitaton-old-for-timer # set to previous (before switching it on)
Das sollte dann aber eher nicht das event sein, auf das Du triggern müsstest. Es müsste doch dann noch ein weiteres event für on oder on-for-timer kommen.

commandref:
Zitat◾As the FS20 protocol needs about 0.22 seconds to transmit a sequence, a pause of 0.22 seconds is inserted after each command.
Könnte das vielleicht Dein
ZitatWoher im Laufe der Zeit unregelmäßig immer mal wieder ein


Code: [Auswählen]

offen-old-for-timer 20


kommt,
Problem erklären ?
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
ist das nicht alles ziemlich egal? Solange das Event im Event Monitor erscheint, muss man auch ein notify machen können, das darauf trigger. Mir scheint hier nur das Problem zu sein, dass es unklar ist, wie das Event denn nun aussieht:
on-for-timer 256
on-for-timer 20
offen-old-for-timer 256
offen-old-for timer 20

...ja was denn nun?
Gruß,
   Thorsten
FUIP

duke-f

Nein, das ist nicht das Problem.
Das Problem ist, dass das Event hinter dem

offen-old-for-timer

die Zahl 256 hat, die ich im notify mit einbeziehen will. Das ist alles. Alles was das "old" betrifft ist nicht mein Problem - bin aber gerne auch bereit, darüber zu diskutieren. Im Eventmonitor kommt das auch in der Form vor, siehe mein obiger Beitrag. Ich will jetzt auch wirklich nicht einen Elefanten aus einer Mücke machen. Da keiner den funktionierenden Tipp geben kann, werde ich mich die Tage mal an eine Testreihe machen. Wenn ich's hab, werde ich berichten.
Cubietruck, 3 Raspberry Pis,
CUL868, RFXtrx433, CUL433, SCC868, HM-USB,
IRTrans, EZcontrol XS1, IguanaWorks USB IR Transceiver
ESPEasy, Fritz!Box, Samsung TV+BD, LMS, Squeezelite

automatisierer

Zitat von: duke-f am 20 Februar 2017, 12:55:04
Da keiner den funktionierenden Tipp geben kann

Wenn du weiterhin so spärlich mit Informationen rüber kommst und immer nur so viel sagst, wie die Helfer selber schon rausgefunden haben, dann wird das auch so bleiben!!

Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: duke-f am 20 Februar 2017, 12:55:04
offen-old-for-timer
die Zahl 256 hat, die ich im notify mit einbeziehen will.
Also wenn der Event etwa so aussieht:

FS20 Haustuer offen-old-for-timer 256

Dann sollte folgendes Notify trigger:

define blabla notify Haustuer:offen-old-for-timer.256

Vielleicht kommt da aber auch irgendwas wegen des Leerzeichens aus dem Tritt. Dann könntest Du mal versuchen, für das notify das Attribut addStateEvent zu setzen und dann das:

define blabla notify Haustuer:state:.offen-old-for-timer.256

Gruß,
   Thorsten
FUIP